Seite 1299 von 4088
#19471 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 18:25:11
von Fabi-1980
kay23 hat geschrieben:hmmm, ich hab gehört hier sind auch ein zwei leute die fliegen können...
Das können wir auch
Aber DU weißt ja was ich meine!!!!
#19472 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 18:28:14
von *Andi*
@ Alex
Wie funktioniert den nu dein Rondo?????? Fliegt sich das gut???
#19473 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 18:29:37
von *Andi*
Hu
#19474 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 18:32:10
von trailblazer
Fabi 37v2 hat geschrieben:Kurt auf so ein Video gebe ich nicht sehr viel weil die Jungs auch Fliegen können die das System vor führen
Mal sehen wenn es hier im Forum die ersten Berichte dazu gibt....
Es gibt ja inzwischen jede Menge Videos, zumindest genug um zu sagen: Es funktioniert einwandfrei (an Align Helis). Nen Vstabi oder AC3x ist bei bestimmten Sachen noch den Tick ausgefeilter, aber wenn man sich das Align holt macht man bestimmt nichts falsch. Wenn man den FBL Kopf noch mit rein rechnet, ist der Aufpreis zu einem guten Gyro schon fast lächerlich klein.
#19475 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 18:33:51
von kay23
ja, ich weiss. hab ich letzt auch dran gedacht. brauch ich aber zur zeit nicht so dringend, hat noch zeit bis zum nächsten fliegen oder so.
#19476 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 18:47:34
von *Andi*
trailblazer hat geschrieben:Fabi 37v2 hat geschrieben:Kurt auf so ein Video gebe ich nicht sehr viel weil die Jungs auch Fliegen können die das System vor führen
Mal sehen wenn es hier im Forum die ersten Berichte dazu gibt....
Es gibt ja inzwischen jede Menge Videos, zumindest genug um zu sagen: Es funktioniert einwandfrei (an Align Helis). Nen Vstabi oder AC3x ist bei bestimmten Sachen noch den Tick ausgefeilter, aber wenn man sich das Align holt macht man bestimmt nichts falsch. Wenn man den FBL Kopf noch mit rein rechnet, ist der Aufpreis zu einem guten Gyro schon fast lächerlich klein.
Würde mich auch mal intressieren wie gut die einzelnen Systheme wirklich sind? Nur weil einer schreibt das ist gut oder auch nicht weis man noch lange nicht ob es wirklich funktioniert.Hab nun schon wirklich viele Helis gesehen die komischer weise irgendwie in der Luft geblieben sind ,aber sowas von schlecht eingestellt waren. Wenn so jemand dann Flybarless fliegt und sagt das funktioniert na dann prost Mahlzeit.
#19477 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 19:06:18
von A.Wolff
*Andi* hat geschrieben:@ Alex
Wie funktioniert den nu dein Rondo?????? Fliegt sich das gut???
werde ich sehen wenn es mal wieder Flugwetter gibt wo es einem nicht gleich die Finger abfriert
#19478 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 19:18:43
von A.Wolff
vielleicht fliege ich morgen mal bei uns in der Halle
#19479 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 19:50:00
von tracer
A.Wolff hat geschrieben:Als ich das fliegen gelernt habe , musste man sein Segler mit Winde oder Gummiseil starten und dann mittels Thermik auf höhe schrauben.
So kenne ich das auch noch
A.Wolff hat geschrieben:Und nicht so wie heute Motor an und 2min Später an der Sichtgrenze fliegen.
Bau mal nen guten Motor ein

#19480 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 20:00:16
von A.Wolff
Es geht auch in 30sekunden an die Sichtgrenze
#19481 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 20:15:11
von AndiYen
Ich bin also gestern zum Flutlichfliegen vom mfg-wipshausen gefahren. Es war ein war ein normales Fußballfeld, dass von Bäumen, Zäunen und den Flutlichtern umrahmt wurde. Also es war nicht so viel Platz zur Verfügung wie wir das bei uns am Bogen gewohnt sind. Naja der erste Flug war bei mir dann auch sehr verhalten, weil ich mich erst mal an den Platz gewöhnen musste. Es war zum Glück noch hell und ich hatte genug Platz nach oben. Als es dann dunkel wurde, wurden endlich die Flutlichter eingeschaltet und es wurde ernst. Bei dem ersten Flug mit Flutlicht war es SEHR ungewoht. Denn nun kommt eine neue Begrenzung dazu. man kann nicht mehr so hoch fliegen, weil dann die Helis nicht mehr beleuchtet werden. Mir wurde immer gesagt, es sei wie Hallenfliegen, aber ich bin ja auch noch nie Halle geflogen. Also musste ich Loopings Flips und Funnels deutlich tiefer und enger fliegen. Das hat was, weil man sich dann viel mehr konzentriert und sich auf den Raum konzentriert. Das heißt man muss alles sauberer und genauer fliegen!
nächstes jahr werde ich wahrscheinlich wieder hinfahren. es hat sich auf jedenfall gelohnt. ist mal was anderes. Es waren da auch sehr viele gute Piloten von den man sich viele Tips holen konnte und schöne Flugeinlagen gesehen hat.
Selber habe ich keine Bilder gemacht, aber es wurden von anderen sehr viele gemacht. ich hoffe davon werden welche online gestellt. Auf jeden Fall wollte mir einer ein paar Bilder zukommen lassen.
#19482 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 20:22:28
von Fabi-1980
Hallo Andi
Ein Video von einem TDR ist ja schon im Netz drin vom Flutlichtfliegen
http://www.rcmovie.de/video/5c305c083e5 ... htfliegen-
Sieht echt ziemlich eng aus aber wir gewönnen uns ja an alles

#19483 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 20:33:35
von AndiYen
Ja, der Flug mit dem TDR auf dem engen raum war sehr geil!
#19484 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 20:39:23
von Kalle75
Moinsen !
Hab die Mini Yak jetzt fertig.
An dem kleinen Motor den ich von Fabi hab, ist grad ne GWS HD 4x4 dran... hatte leider keine andere kleine Schraube da.
Die zieht nicht unbedingt die Wurst vom Teller. Für Speed wär die cool !
Hab aber auch im moment nen schweren Hacker x20 Regler drin. Denke mit ner größeren Schraube geht da mehr... dazu muß ich aber erst Strom messen. Will ja den lütten Motor nicht grillen !

#19485 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 21:06:13
von Fabi-1980
Langweilig...................................
Ich Bastel ein wenig................
