Mottenbau
#196
Ist das ne Feder über der TS?
C.
			
			
									
						C.
Status: Flugtagebuch  (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
			
						Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#197
Ja, das ist der umbau bei dem die TS auf einer 6mm Kugel sitzt und mit 
ner U-Scheibe und nem Stück Kulifeder fixiert wird...
			
			
									
						ner U-Scheibe und nem Stück Kulifeder fixiert wird...
Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#198
basti: kannst du bitte ein genaues bild machen, bzw einen link durchgeben? und was soll das ganze nützen?
mfg
Jo
			
			
									
						mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
			
						#199
Das ist nur intressant wenn Du eine einfache Taumelscheibe ohne Kugel aufwerten willst..
Kann aber mal ein besseres Bild davon machen...
			
			
									
						Kann aber mal ein besseres Bild davon machen...
Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#200
achso, nein dann weiss ich wie das gehen soll.
also einfach ne kugel auf die welle gesteckt, die dann von der feder immer an die ts gepresst wird
			
			
									
						also einfach ne kugel auf die welle gesteckt, die dann von der feder immer an die ts gepresst wird
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
			
						#201
So isses!! 
Hatte halt nur die einfache Std. Pic. TS die ohne Kugel...
Da musste ja irgendwie eine Führungskugel rein.
			
			
									
						Hatte halt nur die einfache Std. Pic. TS die ohne Kugel...
Da musste ja irgendwie eine Führungskugel rein.
Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#202
Moin Mädels  
 
Hab den neuen PQ bekommen und die sind super!!
Die haben sich wirklich die Platine gespart.
Heute einen neuen DD Motor eingebaut da der "Alte" nach etlichen
Lipo´s keine Kohlen mehr hatte. (bissel schwund ist immer...)
Und siehe da wieder Flugzeiten um 10 Min 
 
Ich stop das nicht genau, der Timer an der FB reicht mir.
Der PQ mit 300 mAh ist genau 10 Min geschwebt, der Kokam mit 360 mAh
hatt 11 Min gemacht. 
 
Also bevor ihr Eure Motten verflucht oder sonst wie Ärgert, einfach mal nen neuen Motor einbauen...
Die kosten ja zum glück nicht viel.
Ich freu mich jetzt erstmal auf das We und Hallenfliegen mit der Motte
			
			
									
						 
 Hab den neuen PQ bekommen und die sind super!!
Die haben sich wirklich die Platine gespart.
Heute einen neuen DD Motor eingebaut da der "Alte" nach etlichen
Lipo´s keine Kohlen mehr hatte. (bissel schwund ist immer...)
Und siehe da wieder Flugzeiten um 10 Min
 
 Ich stop das nicht genau, der Timer an der FB reicht mir.
Der PQ mit 300 mAh ist genau 10 Min geschwebt, der Kokam mit 360 mAh
hatt 11 Min gemacht.
 
 Also bevor ihr Eure Motten verflucht oder sonst wie Ärgert, einfach mal nen neuen Motor einbauen...
Die kosten ja zum glück nicht viel.
Ich freu mich jetzt erstmal auf das We und Hallenfliegen mit der Motte

Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#203
Boa, 10 Minuten SCHWEBEN. Das ist krass.... Das sind ja 1,8A Strom, ist ja echt nicht viel.
C.
			
			
									
						C.
Status: Flugtagebuch  (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
			
						Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#204
Es ist wirklich so das die Motoren eine breite streuung in der Qualität haben...
Einfach mal 2 St kaufen, einlaufen lassen und probieren...
Die braucht man eh denn ich schätze sie machen etwa 30 -40 Lipos mit
bevor die Kohlen runter sind..
Und so oft wie ich die Motte zuhaus fliege und bei dem Spaß den sie macht hatt man das schnell runter!!
@Calli
Ich werd mal sehen das ich einen Lader bekom der mir zeigt was danach in den Lipo rein gegangen ist.
Die Motte ist so leicht wie möglich ca 116g... bin auch ohne Haube geflogen.
			
			
									
						Einfach mal 2 St kaufen, einlaufen lassen und probieren...
Die braucht man eh denn ich schätze sie machen etwa 30 -40 Lipos mit
bevor die Kohlen runter sind..
Und so oft wie ich die Motte zuhaus fliege und bei dem Spaß den sie macht hatt man das schnell runter!!
@Calli
Ich werd mal sehen das ich einen Lader bekom der mir zeigt was danach in den Lipo rein gegangen ist.
Die Motte ist so leicht wie möglich ca 116g... bin auch ohne Haube geflogen.
Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#205
 
 Nach einigem Einstellungsproblemen, jaja die Paddel haben`s in sich, fliegt das Ungeziefer endlich so, wie ich das wollte.
Und so schaut`s aus das Ungeziefer...
Hab die Blätter vom Lama 2 verbaut, fliegt sehr sauber und agil.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG_3446_1_1.JPG (360.7 KiB) 2278 mal betrachtet
 
Mikado Logo 14
			
						#206
Hi Bundy,
Du hast die Paddel Blätter nicht beschnitten!!!! 
 
Dir ist klar was das ausmacht?!?
Deine Motte muss Digital auf Nick und Roll gehen??
@Calli
Ich kann nach dem Flug 260 mAh in den kleinen Kokam laden....
Beim PQ muss ich das noch rausfinden.
			
			
									
						Du hast die Paddel Blätter nicht beschnitten!!!!
 
 Dir ist klar was das ausmacht?!?
Deine Motte muss Digital auf Nick und Roll gehen??
@Calli
Ich kann nach dem Flug 260 mAh in den kleinen Kokam laden....
Beim PQ muss ich das noch rausfinden.
Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#208
Klaaaaarooo...  
 
Die Paddel müssen ordentlich kleiner werden!!!
So große Paddel sind was für 3d 
   aber nicht für nen
  aber nicht für nen 
FP Heli wie die Motte...
War bei Dir keine Schablone für die Blätter dabei?? Da war auch aufgezeichnet wie groß man die Paddel schneidet..
Klar fliegt die auch mit großen Paddeln aber die Ausschläge wären mir zu heftig!
			
							 
 Die Paddel müssen ordentlich kleiner werden!!!
So große Paddel sind was für 3d
 
   aber nicht für nen
  aber nicht für nen FP Heli wie die Motte...
War bei Dir keine Schablone für die Blätter dabei?? Da war auch aufgezeichnet wie groß man die Paddel schneidet..
Klar fliegt die auch mit großen Paddeln aber die Ausschläge wären mir zu heftig!
- Dateianhänge
- 
			
		
				- DCP02039.JPG (328.82 KiB) 2239 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- DCP02041.JPG (344.12 KiB) 2237 mal betrachtet
 
Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#209
Also Flugzeiten, Ladevolumen und gewicht von heut vormittag...
128g Motte
8,30 Min mit dem 300er PQ , 271 mAh in den Lipo geladen...
8,45 Min mit dem 360er Kokam , 299 mAh geladen...
			
			
									
						128g Motte
8,30 Min mit dem 300er PQ , 271 mAh in den Lipo geladen...
8,45 Min mit dem 360er Kokam , 299 mAh geladen...
Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- ThomasBest
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.12.2005 17:30:11
- Wohnort: Bremen
#210
Hallo,
nachdem die Motte seit nunmehr über drei Monaten in Einzelteilen bei mir auf Ihr Flüggewerden wartet, habe ich mich jetzt endlich ernsthaft an den Bau gemacht. Leider habe ich das mitgelieferte Heckrohr versust und mußte mir ein neues kaufen. Könnt Ihr bitte mal Eures messen und hier schreiben wie lang es ist.
Grüße aus Bremen
Thomas
			
			
									
						nachdem die Motte seit nunmehr über drei Monaten in Einzelteilen bei mir auf Ihr Flüggewerden wartet, habe ich mich jetzt endlich ernsthaft an den Bau gemacht. Leider habe ich das mitgelieferte Heckrohr versust und mußte mir ein neues kaufen. Könnt Ihr bitte mal Eures messen und hier schreiben wie lang es ist.
Grüße aus Bremen
Thomas




 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden