Seite 14 von 15

#196

Verfasst: 31.10.2007 21:27:51
von mavine
@ 3d:

Jo, ich guck mir nochmal den Cherokee an. Oder gibts den 500er Rex mittlerweile irgendwo?

@ Crizz:
Warum die Akkus größer sein müssen, ist mir vollkommen klar, danke ;) Aber warum sie dermaßen unverhältnismäßig teurer sein müssen, ist mir ein Rätsel.

@ TREX65:
Genau, das sind auch die Gründe dafür, wieso ich eben einen Rex möchte. Und schön aussehen tun die auch! :D

@ tracer:
Ok, danke für die Info. Dann nehm ich wohl doch lieber die FF7.

@ Airwolf1:
Hehe. Du wirst es nicht glauben - mittlerweile FREUE ich mich sogar schon so richtig auf den Heli! Ich kann's jeden Tag weniger erwarten, endlich mit der Bastelei und dem Üben anfangen zu können. :)

#197

Verfasst: 31.10.2007 21:56:19
von 3d
gibts den 500er Rex mittlerweile irgendwo?
noch nicht zu kaufen, aber bald.
wenn du es ganz eilig hast, dann nimm den cherokee.

hab ich schon erwähnt, daß die mx16 ein viel besseres pries/leistungsverhätnis hat?
:wink:

#198

Verfasst: 31.10.2007 22:35:09
von Basti
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=33473

Gebraucht und günstig denk ich... So würd ich anfangen..
Ich kenn Alex nicht und will damit nur ne Idee in den Raum stellen.

#199

Verfasst: 31.10.2007 22:45:03
von Basti
Jürgen110 hat geschrieben:Hi mavine,

wäre das hier nichts für dich? LINK ; HIER KLICKEN

Da ich Jonas auch schon recht lange kenne, kann ich sagen das der keinen "Müll" anbietet :D
Okay die Idee hatte Jürgen auch schon... :oops: :wink:

#200

Verfasst: 31.10.2007 22:50:30
von mavine
Danke für eure Links, aber wenn ich hiermit anfange, dann lieber zu 100%. Soll heißen, ich möchte mir meinen Heli auf's Einzelteil genau selbst aussuchen und selbst zusammen bauen. Ist mir einfach zu teuer, um Kompromisse einzugehen. Dann lieber 100% bezahlen, aber auch 100% bekommen.

Auf freakware.de gibt's ja diesen T-Rex Konfigurator..da hab ich jetzt folgende Konfig:

TREX 450 SE V2 schwarz, mit Brushless 430XL Motor, 35 A Regler, 3S/2100 mA/22C Lipo Akku, Hauptrotorblätter aus CFK

dazu:

3x HiTec Servo HS-65HB
1x Futuba Kreisel GY-401
1x Futuba Heckservo S9650 Digital
2x zusätzlich Akku 3S1P Lipo 11,1 Volt 2250mAh 20C / 28 C
1x Ladegerät MULTIcharger LN-5014 (Multiplex)
1x Balancer mit Interface bis 6s LiPo (Jamara)
1x Rotor-Auswuchthilfe
1x 10er Pack Klettkabelbinder
----------------------------------
gesamt: 906,50 Euro.

Dazu kämen dann halt noch die FF7 und ein Akku dafür, der Empfänger für den Heli sowie die beiden Quarze.

Hab ich sonst noch was vergessen? Ist der Preis gut?

#201

Verfasst: 31.10.2007 23:02:58
von 3d
empfänger?
Rotor-Auswuchthilfe
ich glaub das muss nicht sein.
vernünftige blätter sind schon ausgewuchtet.

#202

Verfasst: 31.10.2007 23:17:43
von Theslayer
Vieles Kriegt man gebraucht im Forum:

Ich würde z.b Antriebsakkus hier im Forum kaufen, Auch ein ladegerät+Balancer kriegste ein besseres gebraucht hier im Forum

Speziell Gyro+ Heckservo kriegt man hier, und da sparste locker 30-40€, nur durch Forumskauf.

Also ich denke es ist nicht nötig alles neu zu kaufen.

mfg Daniel

#203

Verfasst: 31.10.2007 23:32:25
von DH-Rooky
3d hat geschrieben:
Rotor-Auswuchthilfe
ich glaub das muss nicht sein.
vernünftige blätter sind schon ausgewuchtet.
Glauben heißt bei dir immer nix wissen.
Man kann sich nie drauf verlassen, daß Blätter, egal wie teuer, gut gewuchtet sind und die Wuchthilfe kostet nicht viel und macht das Wuchten etwas weniger nervig.

#204

Verfasst: 01.11.2007 08:18:11
von tracer
hab ich schon erwähnt, daß die mx16 ein viel besseres pries/leistungsverhätnis hat?
Du kannst doch keine Äpfel mit Birnen vergleichen.
Dazu kämen dann halt noch die FF7 und ein Akku dafür, der Empfänger für den Heli sowie die beiden Quarze.
Bei 2,4 GHz brauchst Du keine Quarze.

#205

Verfasst: 01.11.2007 15:24:09
von mavine
Die Rotorauswuchthilfe kostet 4,90 Euro.

@ tracer

Naja, die aktuelle FF-7 ist ja noch auf 35 MHz Basis... wann kommt denn die FF-7 mit 2.4 GHz? Ich wollte eigentlich gerade die Funke bald mal kaufen und nich noch ewig warten müssen. ;)

#206

Verfasst: 01.11.2007 15:31:21
von tracer
Naja, die aktuelle FF-7 ist ja noch auf 35 MHz Basis... wann kommt denn die FF-7 mit 2.4 GHz? Ich wollte eigentlich gerade die Funke bald mal kaufen und nich noch ewig warten müssen.
Die soll im November kommen.
Für die paar Wochen würde ich jetzt nicht mehr Geld in veraltete Technik investieren.

#207

Verfasst: 01.11.2007 15:57:54
von Helibird
Hi,

in Deutschland wohl erst Dezember/Januar. Aber ich würde auch keine MHz Funke mehr kaufen.

Um etwas Geld zu sparen könntest auch die FF-6 2.4GHz kaufen und statt Rex 450SE den 450S.

Um den Haufen Geld über mehrere Wochen zu verteilen, geht ja auch erstmal Sim kaufen und fleißig üben und den Rest nach und nach...

Sim ist IMHO das wichtigste von allem, eventuell kombiniert mit ein paar Flügen in einer Flugschule hat man so den schnellsten Lernerfolg.

#208

Verfasst: 01.11.2007 16:05:32
von mavine
Über die FF-6 wurde hier schon gesprochen. Und den SIM hab ich ja schon lange. :roll: Deshalb ja.
Aber um die Zeit zu überbrücken, bis die 2.4-FF7 erhältlich ist, könnte ich ja trotzdem schonmal anfangen, den Heli zusammen zu bauen... :D Was ich dann wohl auch tun werde! :oops:

#209

Verfasst: 01.11.2007 16:40:09
von Helibird
mavine hat geschrieben:Über die FF-6 wurde hier schon gesprochen. Und den SIM hab ich ja schon lange. :roll: Deshalb ja.
Aber um die Zeit zu überbrücken, bis die 2.4-FF7 erhältlich ist, könnte ich ja trotzdem schonmal anfangen, den Heli zusammen zu bauen... :D Was ich dann wohl auch tun werde! :oops:
Ah, sorry, hab ich nicht gelesen dass Du schon nen Sim gekauft hast.
Nochmal kurz zur FF-6: Mir fehlt da eigentlich nur der Timer und Subtrim, sonst super. Aber wenn Du auf die FF-7 warten kannst, ist das natürlich besser.

#210

Verfasst: 01.11.2007 17:33:35
von mavine
T-Rex 450 XL SE V2 oder CNC Deluxe Cherokee 500?

Ich kann mich nich entscheiden. :oops: