Seite 14 von 26

#196

Verfasst: 29.12.2007 22:46:22
von Deprite
tja...ich weis net ob das unter modelbauern ein alter hut is..aber hatte heute ne eingebung als ich fluchend feststellen muste das ich die gondeln net mit dem schleifbock plan(eben) bekomm und diese sich einfach net mit dem rumpf anfreunden wollen :D
also spachtel angerührt und an die gondeln dick aufgetragen und auf ne glasplatte gedrückt..rundum versiegelt und etwas trocknen lassen...grade abgezogen und was sagt man da als modellbau neuling..baby popo glatt.. :D

Bild
Bild

#197

Verfasst: 30.12.2007 00:32:52
von Richard
hmmm ne das wusste ich net gips hält net auf glas ?? auch die oberfläche ist ja net eben in diesen sinne .. HEUREKA ;) ....... also auf ne glasplatte wäre cih net kommen holzplatte schneidebrett aus plastik aber glas net .....

naja da cih auch einiges vorhabe zu laminieren und zu "gfk-cfkinisieren" ... und so manches urmodell aus knetmasse pampe silikon etc geformt werden wird.. .. aber epoxy verklebt glas schon ? wo haftet der nicht ?? nur wenn cih mit "butter" einschmiere oder ?? ...


Richard

#198

Verfasst: 30.12.2007 09:39:56
von Bayernheli01
Hey Flo

geile Arbeit - muss ich dir schon lassen :D

ich werd mal weiter hier rein schauen ;)

#199

Verfasst: 30.12.2007 10:02:13
von Deprite
hm..weis jetzt net ob epoxy auf glas hält...auf metal hälts schlecht..soviel weiss ich :D

#200

Verfasst: 30.12.2007 10:05:44
von Bayernheli01
also Alu kannst auch mit Epoxy verkleben.. hab ich bei meinen Fahrwerksbeinchen so gemacht ;)

#201

Verfasst: 30.12.2007 10:11:40
von Deprite
hm..hab etwas epoxy auf ein messer bekommen...gehalten hats schon..aber man konntes leicht runterschaben ;)

#202

Verfasst: 30.12.2007 10:15:38
von Bayernheli01
naja - war ja bestimmt polierter Edelstahl oder.. ;)

bei nem normalen, unbehandelten Alurohr klebt das sicher wesentlich besser..

#203

Verfasst: 30.12.2007 10:16:22
von Crizz
Haftung auf Glas ist unterschiedlich, ich hab damals Glasplatten genommen und mit Frischhaltefolie bezogen - auf Polypropylen haftets auf jeden Fall nicht ;) - und die Oberfläche wird trotzdem schön glatt.

( Ich hatte die Glasplatten allerdings gebraucht um CFK-Platten zu laminieren )

#204

Verfasst: 30.12.2007 10:24:06
von Richard
welche Marke Frischhaltefolie ?? , Epoxy haftet nciht auf Frischhaltefolie ?:? ..... ich hab schon lange nicht herumgedocktert mit dem Zeugs, aber ohne gehts 08 nicht ...*fg* ....

#205

Verfasst: 30.12.2007 17:01:28
von ranger7
trennwachs !!!!

#206

Verfasst: 30.12.2007 17:40:49
von Richard
ranger7 hat geschrieben:trennwachs !!!!
kerzen sind aber auch net so billig mehr und b is die mal alle flüssig sind (alle anzünden) boahhhhh .. :oops: :oops: :twisted: :roll: :D 8)

#207

Verfasst: 30.12.2007 18:48:08
von ranger7
nein nicht so .... :P :P :P :P gibts in der modelbauabteilung zum aufpinseln

#208

Verfasst: 30.12.2007 19:59:09
von Kekskutscher
hi
so als tip, ich benutze für sowas kopierfloien, die lassen sich von fast allem lösen!!

#209

Verfasst: 30.12.2007 21:17:32
von Richard
overhead folien ?? .....

#210

Verfasst: 31.12.2007 16:35:33
von c1olli
Hi,

auf der Homepage von R&G gibts viele sehr gute Anleitungen zu dem Thema.
Trennwachs ist aber das Mittel der Wahl.