Seite 14 von 14

#196 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Verfasst: 19.06.2009 23:05:00
von ER Corvulus
30gr :shock:

..dann könnte ich nie mit Logger fliegen ...

was wiegt Dein Akku?

mit dem LiMnPo (3s2p - insgesamt 3000mAh) ganz vorne auf der Rutsche stimmt der CG - mit Logger muss er bis fast an den hinteren Anschlag ...
Aber ansonsten schauts bissle aus wie die Stromschiene der New-Yorker U-Bahn *Renn*

Grüsse Wolfgang

#197 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Verfasst: 19.06.2009 23:21:37
von gschwind11
Nun,... ich fliege ja den LF-Power Block 4S2P,... und der wiegt nur 215 gr!
klar sind das weitere 30 gr, doch da ich eh kein 3D Pilot bin sondern vielmehr so harmonische und authentisch wie möglich fliegen liebe, da spielt das absolut keine Rolle, selbst wenn das 60 gr wären,... der hat so enorm Power mit 4S2P... (fliege den JAZZ bei 46%)

Ja und das Messing is natürlich geschmackssache,... meines Erachtens ein Metall mit Eigenschaften, die viel zuwenig Beachtung erhalten... ich baue zur Zeit eine Villa in Südschweden mit vielen vielen Messingdetails und die Feldversuche haben hervorragende Meerwasserwiderstandsfestigkeit ergeben....
Oh sorry, das hatte wirklich wenig mit Helis zu tun, aber ich mag das gelbe Metall halt eben, weil es sich so toll bearbeiten lässt...

Wo ist eigentlich Michel?... der war hier doch sets im Forum früher? :wink:

Gruss
Dominik

#198 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Verfasst: 19.06.2009 23:43:49
von ER Corvulus
gschwind11 hat geschrieben:Nun,... ich fliege ja den LF-Power Block 4S2P,... und der wiegt nur 215 gr!
Achso. Mein Akku hat glaube ich knapp 280 oder so.
Ging mir ja nicht um die 30g wegen Gesamtgewicht sondern um den schwerpunkt.

Grüsse Wolfgang

#199 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Verfasst: 20.06.2009 10:04:58
von tracer
gschwind11 hat geschrieben:30 gr Messing als Knautschbügel...kostet ca. 1.50 Euro
Und stilecht mit Schlitzschrauben befestigt :)

Macht aber nen guten Eindruck.

#200 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Verfasst: 20.06.2009 10:14:13
von gschwind11
ja klar Mischa ... Design follows Function ... ich will den Kleinen ja auch halten können ohne Schürfwunden :drunken:
Schönes Wochenende!

Lieben Gruss aus Zürich nach Hamburg

Dominik

#201 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Verfasst: 21.06.2009 18:33:05
von gschwind11
So, mein Eleven-Baby ist wieder voll flugtauglich... kam eben von 2 Testflügen zurück und auch diesmal war die ganze Rotormechanik inkl. Spurlauf vom ersten Abheber an ausgewogenen,... noch 2,3 Trimmklick und der kleine liegt wie ne eins in der Luft!

Nun, ich werde heute Abend auch noch ein Bild mit der neuen Haube posten...

Gruss
Dominik,... der endlich wieder fliegen kann nach 5 Wochen Entzug :mrgreen:

#202 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Verfasst: 07.07.2009 00:12:17
von gschwind11
Hallo liebe Roxxies... wo seid Ihr denn alle,... is so ruhig geworden hier?!

Hier noch ein weiterer Tipp betr. Roxxter11:
Nach der Ergänzung des Eleven-Chasis mit einem Stossfänger aus Messing (siehe weiter vorne in diesem Thread) habe ich den Akku an seiner Vorderseite und leicht über die Seiten noch zusätzlich mit einem ca. 6mm dicken Neoprenband geschützt (Befestigung mit Klettband).
Die GFK-Haube des Roxxter11 bietet problemlos Platz für diesen Schutz, welcher fast nichts kostet, aber durchaus wirksam sein kann (genaueres wird mein nächster Crash erweisen :roll: )

Würde mich freuen, wenn hier bei den Roxxies wieder etwas mehr Leben reinkäme! :drunken:

Liebe Grüsse aus Zürich
Dominik