Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#196 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von HubiMatthias »

Man, geiler Heli :)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
item_no
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.2009 16:01:01
Wohnort: Mülheim / Ruhr

#197 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von item_no »

Guten Abend..

Sooo.. Es gibt Neuigkeiten :). Nachdem der Samstag komplett fürs Schrauben draufgegangen ist, bin ich erst Sonntag Mittag mit der Mechanik fertig geworden.
Es gab da ein paar kleine Probleme, die in erster Linie aber von mir verursacht worden sind :). Je später der Abend, desto weniger genauer guckt man in die Aufbauanleitung und manche Dinge sind teilweise schwierig zu erkennen.....

Das einzige was mich wirklich richtig gestört hat, ist die Befestigung der Heckabstrebung inkl. Leitwerk. Und zwar schraubt man mit zwei 19mm langen Schrauben groben Gewindes von unten in das Leitwerk. Da die Schrauben meiner Meinung nach aber viel zu kurz sind, greifen gerade mal drei Windungen in dem Plastik. Ich habe mich gefragt wie man das zerstörungsfrei fest bekommen soll. Mit 5mm längeren Schrauben hats dann aber geklappt. Trotzdem hat Mikado da noch ein todo und sollte unbedingt nach bessern!

Was auch nicht passt sind die Angaben der Gestänge Längen. Stellt man alles wie beschrieben ein, hat man bei 90° Servostellung -10° Pitch. Also habe ich alles gleichmäßig verlängert, bis ich ungefähr auf 0° gekommen bin. Mehr gibt es zur Mechanik aber nicht zu sagen, außer dass das Bauen, bis auf die 2-3 Kleinigkeiten eine wahre Freude ist :).

Als nächstes wurde dann versucht das V-Stabi mit dem PC zu verbinden. Es hat etwas gedauert, bis es geklappt hat. Wenn es beim ersten Versuch nicht gleich funktioniert, gibt es zig Möglichkeiten woran es liegen kann. Man liest was von USB Treibern, COM-Port Zuweisung und vieles mehr. Dass aber auch keine Verbindung zum V-Stabi hergestellt werden kann, wenn die Patchkabel falschrum (ja wo steht denn eigentlich wie rum "richtig" rum ist?) gesteckt sind, steht nirgendwo. Wahrscheinlich geht man davon aus, dass keiner so dumm sein kann, die Strippen verdreht draufzustecken... Wie auch immer, zwei Stunden später gings dann endlich und ich konnte das Logo 400 Standard Setup laden und testen ob die Servos richtig laufen. Hups, erstmal muss ja der Sender umprogrammiert werden... Aber auch das konnte mich nicht aufhalten :).. Sonntag Nachmittag, die Servos laufen, nur das Heck lässt sich nicht steuern. In der Software schon, aber nicht vom Sender. Auch verdrehen des Sensor hilft nicht. Das Servo bewegt sich keinen Milimeter. Wieder gegooglet... Akku ab, Akku dran und es funktioniert.. manchmal kann es so einfach sein :)..

Heute dann die Elektronik eingebaut und die Kabel vernünftig verlegt. Zum testen habe ich dann abschließend den Logo ohne Rotorblätter mit 60% der Nenndrehzahl laufen lassen. Das Heckservo tat das, was es tun sollte, die Taumelscheibe zeigte auch die gewünschte Reaktion. Aber, was ist das denn? Keine Reaktion auf Roll mehr, die Elektronik steuert automatisch erst Roll rechts, dann Roll links. Immer abwechselnd. Motor erstmal aus, aber die Servos liefen weiter beide hoch und runter. Erst nach dem ich den Pitchhebel bewegt hatte, hörte es auf. Und Roll konnte ich danach nicht mehr steuern, Nick und Pitch liefen aber problemlos. Akku ab und Akku wieder dran. Alles geht wieder, Motor an -> und wieder der gleiche Fehler.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte? An dem V-Stabi Setup habe ich soweit nichts verändert, nur das passende Heckservo habe ich ausgewählt. Den Sensor habe ich Kabel nach vorne unten in das Chassis geklebt (mit Klebepad vom 401´er). Kommt der Regelkreis nicht damit klar das der Heli auf dem Boden steht und der Sensor nicht merkt das Steuerbewegungen umgesetzt werden und hängt sich dann auf?
Irgendwie möchte ich das gerne klären, bevor ich meinen Erstflug mache. Falls diese Reaktion im Flug auftritt, freut sich höchstens Mikado über eine Ersatzteilbestellung ;).

Anbei mal ein paar Fotos, vielleicht erkennt ja jemand auf den ersten Blick einen groben Montagefehler ;).
Dateianhänge
P1270049.JPG
P1270049.JPG (105.28 KiB) 775 mal betrachtet
P1270039.JPG
P1270039.JPG (145.46 KiB) 787 mal betrachtet
P1270038.JPG
P1270038.JPG (156.84 KiB) 790 mal betrachtet
P1270037.JPG
P1270037.JPG (187.5 KiB) 778 mal betrachtet
P1270032.JPG
P1270032.JPG (161.63 KiB) 777 mal betrachtet
P1270029.JPG
P1270029.JPG (159.46 KiB) 782 mal betrachtet
Gruß Simon

CopterX 450SE V2 / Logo 400 V-Stabi
MX16s@2,4Ghz Spektrum
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#198 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von HubiMatthias »

Hey,
am Samstag ist Vstabi Workshop in Stuttgart, siehe: http://www.mbz-stuttgart.net/

falls du dich bis dahin gedulden kannst und den Fehler nicht findest kannst du dort mal die Profis über dein Setup schauen lassen...! :)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
item_no
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.2009 16:01:01
Wohnort: Mülheim / Ruhr

#199 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von item_no »

Huch,
ich verwende Standard Komponenten und das mitgelieferte unveränderte Setup für den Logo 400. Warum muss da ein Experte drüber gucken? Wenn dass nicht funktioniert, falle ich vom Glauben ab.

Meine Frage lief mehr in die Richtung ob mechanisch was falsch gemacht wurde oder es einfach nicht sinnvoll ist den Logo ohne Blätter laufen zu lassen (und das den Regelkreis stört).
Gruß Simon

CopterX 450SE V2 / Logo 400 V-Stabi
MX16s@2,4Ghz Spektrum
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#200 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von KING »

RedBull :

HalloMartin,

sag mal, ist es nicht dein Logo auf der RUSSISCHE Seite von Mikado??? :shock:

http://www.mikado-heli.ru/

Gruss Igor
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#201 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

:shock: doch das ist wirklich meiner!!!
Hilfst du mir beim Formulieren der Klage betreffend der Urheberrechte :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#202 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von KING »

Die stellen dein Bild ein, ohne dich zu Fragen????? :shock: :shock: :shock:

Klar, helfe ich Dir, habe sogar einen sehr guten Anwalt in Moskau :) :wink:
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#203 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

Was ist ein Russe ohne Unterarme????
.
.
.
.
.
.
Vertrauensperson :D :D :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#204 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von KING »

Ich hoffe, du hast damit nicht mich gemeint, oder??? :scratch:


Aber im ernst, ein Logo 600 hätten sie dir schon dafür geben können.... :D
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#205 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

item_no hat geschrieben:Das einzige was mich wirklich richtig gestört hat, ist die Befestigung der Heckabstrebung inkl. Leitwerk.
Stimmt, das Problem hatte ich auch!

Wenn du den Heli ansteckst initialisiert das V-Stabi und zeigt durch einmaliges kurzes auf und ab- zucken die Betriebsbereitschaft!
Ist das bei dir auch so?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#206 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

KING hat geschrieben:Ich hoffe, du hast damit nicht mich gemeint, oder???
Natürlich nicht, anwesende sind immer ausgeschlossen!

Ja das mit dem 600er wäre auch in meinem Interesse, dann könnte ich nämlich die 5S vom 400er als 10S verwenden!

Darf ich dich bitten, dass du einen kleinen Beitrag in dem Forum schribst :D just for fun :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#207 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von KING »

RedBull hat geschrieben:Darf ich dich bitten, dass du einen kleinen Beitrag in dem Forum schribst :D just for fun :D
Du meinst wegen deinem Bild? :D
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#208 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

KING hat geschrieben:Du meinst wegen deinem Bild?
Ja, aber nur wenn du dort registriert bis, sonst vergiss es!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
item_no
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.2009 16:01:01
Wohnort: Mülheim / Ruhr

#209 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von item_no »

Hallo,
gerade nochmal das Logo 400 Setup neugeladen. Dann den Heli im Keller ohne Rotorblätter hochlaufen lassen. Diesmal aber auf Nenndrehzahl. Den Fehler von gestern konnte ich leider nicht reproduzieren... Anscheinend scheint jetzt alles zu funktionieren... Aber mich hätte schon interessiert wodran das lag.

Weitere Fragen haben sich allerdings noch ergeben.

1. @Martin: Hast du das mitgelieferte V-Stabi Setup irgendwie verändert? Die ganzen Regelparameter sind ja eine Wissenschaft für sich. Und Regelungstechnik war nie wirklich meine Stärke ;). Also im Prinzip muss ich doch damit fliegen können, oder?

2. Wie lang sind eure Gestänge an den Servos und an der Taumelscheibe? Die Maße in der Anleitung, passen ja nicht wirklich. Also wonach soll man sich da richten? Servogestänke und TS Gestänge gleichmäßig verlängern, oder besser nur die TS Gestänge? Ich glaube meine Einstellung scheint nicht die beste zu sein, ich habe bei 90° Servoarm zwar 0° Pitch, trotzdem komme ich aber auf +10° und nur auf -8°. In meinen Augen sollte das schon irgendwie symmetrisch sein.

3. Wie messt ihr eigentlich eure Pitchwerte? Habe das bis jetzt nur an Paddelhelis gemacht und da isses ja recht simpel. Ich habe mir jetzt auf meine Pitchlehre eine modifizierte Schlauchwasserwaage geklebt. Gibt es auch andere Lösungen? Eventuell besorge ich mir noch so einen ELV Neigungsmesser..

4. Mit was für Pitchwerten seid ihr unterwegs? Habe noch nicht das Maximum ermittelt, aber wie es aussieht geht ja einiges :).

5. Habt ihr euer Heckrohr geerdet? Ich leses irgendwie nichts anderes mehr.. Alle erden ihr Heckrohr.. Macht es Sinn beim Logo? Weil nur prophylaktisch werde ich das nicht machen..

6. Sollte man seine V-Stabi Einheit mit dem Minuspol des Akkus verbinden (z.b. über die Motorplatte) um Störeinflüsse zu minimieren oder ist das auch eher übertrieben?

Wäre prima wenn sich die Fragen bis zum Wochenende klären lassen.. :)
Zuletzt geändert von item_no am 28.01.2009 20:37:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Simon

CopterX 450SE V2 / Logo 400 V-Stabi
MX16s@2,4Ghz Spektrum
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#210 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von thomas1130 »

Hallo!

Ad Setup: ACHTUNG: Ich denke du hast deinen Sensor "verkehrt" montiert -> dementsprechend werden die Wirkrichtungen aus dem Vorgabesetup NICHT stimmen.

Original ist nämlich mit dem Kabel nach hinten!!!!!

lg
Thomas
Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“