Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#196 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von RedBull »

Barney_B hat geschrieben:Komme ich bei meinem Flugstil damit klar?
Brauchst du nicht darüber nachzudenken, das geht sich leicht aus!
Die Akkus haben sicher 20C Dauer- und 25-30C Spitzenbelastbarkeit, beim Protos mit 5S liegt der Durchschnittsstrom bei 20A und die Spitzen unter 50A wenn man z.B. schnelle Vollpitch Starts macht :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Barney_B
Beiträge: 28
Registriert: 26.02.2009 15:22:32

#197 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Barney_B »

Hi Leute,

habe heute bei nur leichtem Wind meinen Protos eingeflogen. S U P E R ! Machte großen Spaß. Allerdings bin ich ganz vorsichtig und mit der wohl geringst möglichen Drehzahl geflogen. Und dazu habe ich eine Frage an Euch:

Ich hatte 2 Ritzel zur Auswahl 15er und 18er. Die Lipos, die dabei waren sind 5S/3300. Ich fliege gern ruhig mit einer nicht zur hohen Drehzahl.

Ich habe das 15er Ritzel drauf. Regleröffnung (Jazz 80) an der FF-7: 80% Mit dem Skytach gemessene Drehzahl (am Boden) 2.100 angemehmes Fliegen

Jetzt meine Frage: Ist es für den Motor oder die Flugzeit oder auch beides effektiver lieber ein 18er drauf zu machen und die Regleröffnung zu reduzieren?
Gibt es da irgendwie eine Faustregel, was die Untersetzung bei einem Elektroheli angeht?

Gruß
Barney
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#198 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von blackie »

Du bist mit 15er und 6s Lipo genau so gut dran wie mit 18er und 5s Lipo.. wenn du jetzt ne 15er drauf hattet mit 5s... und willst nen Paar drehzahlen mehr oder mit der Regleröffnung weiter runter .. dann 16er oder 17er ritzel. Wäre meine Überlegung
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#199 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Timmey »

Barney_B hat geschrieben: Jetzt meine Frage: Ist es für den Motor oder die Flugzeit oder auch beides effektiver lieber ein 18er drauf zu machen und die Regleröffnung zu reduzieren?
Gibt es da irgendwie eine Faustregel, was die Untersetzung bei einem Elektroheli angeht?
Hallo Barney,

ja da gibt es eine Faustregel, umso größer das Ritzel umso höher die Drehzahl und umso höher der Stromfluss bzw. Kraftaufwand für den Motor diese Drehzahl zu halten.
80% am JAZZ ist schon nicht schlecht. Wenn du weiter runter gehst mit der Öffnung würgt es den Motor natürlich mehr als wenn er mit voller Drehzahl läuft. Bis 60% ist aber für mein Empfinden völlig i.O. beim JAZZ.
Stell dir das vor wie beim Autofahren, wenn du zB nen Berg hochfährst, dann ist das wohl auch nicht im 5ten Gang mit 1000RPM sondern eher im 3ten Gang bei 4000 bis 5000RPM wo das Drehmoment schön hoch ist.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#200 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von FPK »

Timmey hat geschrieben: Stell dir das vor wie beim Autofahren, wenn du zB nen Berg hochfährst, dann ist das wohl auch nicht im 5ten Gang mit 1000RPM sondern eher im 3ten Gang bei 4000 bis 5000RPM wo das Drehmoment schön hoch ist.
Wobei sich die Drehmemontverläufe eines E- und V-Motors "leicht" unterscheiden. Das Drehmoment eines elektronisch kommutierten DC-Motors (wie es ein Brushless-Motor ist), nimmt mit zunehmender Drehzahl ab, beim V-Motor nimmt's erst zu und dann ab ... Der Hauptgrund, warum man runterschaltet ist jedoch ein anderer: Leistung=Drehzahl mal Moment :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Barney_B
Beiträge: 28
Registriert: 26.02.2009 15:22:32

#201 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Barney_B »

Hallo Tim,

was bedeutet das jetzt für mich? 15er Ritzel mit 80% Regleröffnung belassen? Oder lieber ein 18er drauf und den Regler auf ca. 65% ?

Gruß
Barney
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#202 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von worldofmaya »

Bleibt alles kühl dann heißt das es läuft effektiv und wenn du mit dem Drehzahlverhalten (Einbrüche?) zufrieden bist dann lass es so! Sonst eines größer...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#203 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Born2Fly »

Hi Leute,

hier mal ein kleines 3d Video von gestern.
Hoffe, dass es euch gefällt...

http://www.modell-movies.de/video/570/p ... 00-3d-flug

MfG Erik
MfG Erik
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#204 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Jonas_Bln »

Born2Fly hat geschrieben:Hi Leute,

hier mal ein kleines 3d Video von gestern.
Hoffe, dass es euch gefällt...

http://www.modell-movies.de/video/570/p ... 00-3d-flug

MfG Erik

Sauber!
Wenn ich nur annähernd so gut fliegen würde wäre ichs chon glücklich :)

Ma ein paar Fragen an dich:

Welches Ritzel
welche Drehzahl
Regleröffnung
Flugzeit
welcher Mode
wie lange fliegst du?
wie oft Crasht du ca?

Sry bin manchma neugierig :mrgreen:
Viele Grüße, Jonas :)
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#205 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Born2Fly »

Sauber!
Wenn ich nur annähernd so gut fliegen würde wäre ichs chon glücklich

Ma ein paar Fragen an dich:

Welches Ritzel
welche Drehzahl
Regleröffnung
Flugzeit
welcher Mode
wie lange fliegst du?
wie oft Crasht du ca?

Sry bin manchma neugierig
lol :D

Danke!

Ritzel: 15er
Drehzahl: 2700rpm
Regleröffnung: hab nen CC Phönix, da gibt man die Drehzahl vor
Pitch: zwischen 13° und 15° :twisted:
Flugzeit: 3:30min
Mode: 1
Ich fliege seit: ca 2 Jahren (habe aber nur wenig Zeit zu trainieren wg Schule und Job...)
Ich bin (durch Eigenverschulden) in 2 Jahren vielleicht zwei oder drei mal gecrasht.
Aber nie hart, waren Schäden von weit unter 100€.

MfG Erik
MfG Erik
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#206 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Born2Fly »

Aso was man vielleicht noch sagen sollte: Die Lipos hatten über 100 Zyklen!
Mit meinen Rockamp 30C geht es nochmal ein ganzes Stück härter zur Sache :twisted:

MfG Erik
MfG Erik
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#207 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Jonas_Bln »

Born2Fly hat geschrieben: lol :D

Danke!

Ritzel: 15er
Drehzahl: 2700rpm
Regleröffnung: hab nen CC Phönix, da gibt man die Drehzahl vor
Pitch: zwischen 13° und 15° :twisted:
Flugzeit: 3:30min
Mode: 1
Ich fliege seit: ca 2 Jahren (habe aber nur wenig Zeit zu trainieren wg Schule und Job...)
Ich bin (durch Eigenverschulden) in 2 Jahren vielleicht zwei oder drei mal gecrasht.
Aber nie hart, waren Schäden von weit unter 100€.

MfG Erik
Ritzel ich auch
Drehzahl... mhh muss ich mitm YGE halt auf 85% gehn
Pitch hab ich 12°
Flugzeit mom "noch" 4-5 mins ja nach akku^^
Mode auch 1 :) (endlich ma ein 3D flieger der nicht Mode 2 fliegt *gg*)
Fliege jetzt seit 1 jahr....
Gebrash 1mal durch überschätzung... flip bei uns inner halle und als ich ihn wieder normal drehen wollte.. zu viel positiv und dann war da son blöder Basketballkorb :evil: :mrgreen:
fange mit tick-tocks an
rollen, flips und loops gehen schon sauber :)
rückenschweben bin ich grad dabei :)

ma sehn wie es in einem Jahr aussieht :mrgreen:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#208 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Jonas_Bln »

Born2Fly hat geschrieben:Aso was man vielleicht noch sagen sollte: Die Lipos hatten über 100 Zyklen!
Mit meinen Rockamp 30C geht es nochmal ein ganzes Stück härter zur Sache :twisted:

MfG Erik

:mrgreen: :mrgreen:

Haste denn nen etwa vergleich... wie gehetn die Rockamps im gegensatz zu den SLS (wenn man gleiche zyklen nimmt)
Habe nämlich die auswahl zwischen den beiden *gg*
Viele Grüße, Jonas :)
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#209 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Born2Fly »

von Jonas_Bln » 2009-03-08, 09:48

Born2Fly hat geschrieben:
Aso was man vielleicht noch sagen sollte: Die Lipos hatten über 100 Zyklen!
Mit meinen Rockamp 30C geht es nochmal ein ganzes Stück härter zur Sache

MfG Erik




Haste denn nen etwa vergleich... wie gehetn die Rockamps im gegensatz zu den SLS (wenn man gleiche zyklen nimmt)
Habe nämlich die auswahl zwischen den beiden *gg*
Nimm die SLS ZX 30C 2200!
Die habe ne super Spannungslage, halten lange und sind sehr leicht!

MfG Erik
MfG Erik
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#210 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Chorge »

Nimm die Rockamps!
Haben ne bessere Spannungslage!!! Und MEINE 6S SLS ZX 2500mAh 25C (die ich NIE tiefentladen o.ä. habe!!) bekommen inzwischen dicke Backen (selbst wenn man nur 1700mAh rauszieht!!) - und die haben garantiert <50 Zyklen bisher. Für mich sind zumindest die SLS ZX mit 25C gestorben, denn meine 2200er 3S bekommen auch schon dicke Backen! Auch diese sind noch nicht sehr alt, und es wurde NIE mehr als 1850mA entnommen (meistens nur ~1700!). Mag sein, dass die 30C besser sind...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Antworten

Zurück zu „Protos 500“