MT goes Rigid - Antwortthread

M3LON

#196 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von M3LON »

Crizz hat geschrieben:tja, Jan - du hast den 18.ten hinter dir, gehst jetzt halt auch langsam in Richtung "alter Sack" :mrgreen:

Wart mal ab, das wird noch schlimmer :drunken:
Ich sehs schon kommen, demnächst kann ich nurnoch in Begleitung fliegen gehen, brauche dann jemanden der mir die Flugrichtung ansagt. Am besten auch mit Helm wie bei der Rallye xD
Erste Sympthome treten ja schon auf, musste auf 50er umsteigen :D

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#197 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Crizz »

M3LON hat geschrieben:Erste Sympthome treten ja schon auf, musste auf 50er umsteigen
is klar, den MT haste dann zu schnell an der Sichtgrenze :D

Aber ich kann dich trösten : über 40 macht sich die Altersfehlsichtigkeit wieder bemerkbar, dann kannste unbesorgt auf nen 500er Rigid runterrüsten ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#198 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von M3LON »

Crizz hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Erste Sympthome treten ja schon auf, musste auf 50er umsteigen
is klar, den MT haste dann zu schnell an der Sichtgrenze :D

Aber ich kann dich trösten : über 40 macht sich die Altersfehlsichtigkeit wieder bemerkbar, dann kannste unbesorgt auf nen 500er Rigid runterrüsten ;)
Danke dass du mir die Angst nimmst,
hatte schon befürchtet ich müsse auf ne 1,60m Scaleschüssel sparen.
Oder so gut fliegen dass ich mit 4x4x4m auskomme :P Aber dann sind da wieder die langsam werdenden Reaktionen.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#199 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von HubiMatthias »

Jo genau die Hitec,
geht wirklich genial.
Am Heck hab ihc noch Plastik, trotzdem steht es in allen Lagen PERFEKT!
Beim Spartan hatte ich immer ein leichtes ausbrechen in Funnels o.ä...

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#200 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Crizz »

M3LON hat geschrieben:Aber dann sind da wieder die langsam werdenden Reaktionen
Du darfst noch mit 6x6x6m anfangen, wenn die ersten Anzeichen von Parkinson einsetzen klappts auch auf weniger metern, sieht nach 3D aus, alle staunen, auch wenn du im Endeffekt keinen Einflug drauf hast. Aber sobald dann Alzheimer dazukommt haste das bis zu Hause auch wieder vergessen und nen geilen Flugtag gehabt ;)

( mist, immer diese Outings......... )

Aber mal BTT : hat auch jemand mal die Savox 0253 am VStabi probiert ? Ich hab da noch nen Satz baugleiche Maxwell liegen, die ich auf Metalgear umgerüstet habe, die HS-56 kann ich dafür ja schmatzen, das haut ja net hinne. Wenn die reichen würde ich mir die erstmal reinnageln.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#201 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von M3LON »

Moin Jungs,
wen's interessiert, in der kommenden RC-Heli-Action Ausgabe kommt mein Artikel über den Stretching MT.
Seite 72-76.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#202 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Jonas_Bln »

M3LON hat geschrieben:Moin Jungs,
wen's interessiert, in der kommenden RC-Heli-Action Ausgabe kommt mein Artikel über den Stretching MT.
Seite 72-76.
Hehe.... evtl greif ich die ma aus unsrem Laden ab und les ma ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#203 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Umlüx »

yeaaaah :D die haube kommt am besten :twisted:
guter artikel!
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Paulus

#204 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Paulus »

Was ist mit dem Kopf von Mikado?
http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 223&p=5223

Hat den schon wer in Benutzung? Schaut doch ganz ok aus, Preis auch soweit ok.

Welche Kugeln werden da benutzt? Die vom Rex denke ich mal. Ich habe nur die Plastik TS, kann ich dann die MT-SE TS nutzen? Wegen Kugeln tauschen.

Ich überlege gerade nämlich auch meinen MT auf Vstabi umzurüsten. Wollte eh die Kabel mal neu verlegen. Dann brauche ich noch drei TS Servos denn die TT C1016 gehen wohl eher nicht am vstabi.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#205 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Mataschke »

Paulus hat geschrieben:denn die TT C1016 gehen wohl eher nicht am vstabi.
eher nicht ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#206 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von HubiMatthias »

Hi Paulus,
schau mal hier da hab ich was zum Mikado Rigid Kopf geschrieben: http://www.vstabi.de/forum1/read.php?20,36972

Der geht auf dem Mini Titan ganz hervorragend, deutlich besser als der Outrage Rigid Kopf da deutlich spielarmer und "härter gedämpft..."

Bin mit dem Top zufrieden, besser geht es meiner Meinung wirklich nicht mehr... Nun rasten auch Tic Tocs und Rainbows sauber ein :)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Paulus

#207 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Paulus »

Was für Gestänge vom 450 Rex hast du da genau genommen? Ich finde nichts was lang genug wäre. Oder hast du die vom 500 Rex?
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#208 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von HubiMatthias »

Die waren bei T-Rex 450 Ersatzgestängen dabei... Sind so 3cm lang...
Kannst aber auch 500er Rex Gestänge nehmen, da pssen allerdings glaube ich die Mini Titan Kugelpfannen nicht drauf.

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Paulus

#209 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Paulus »

Ja so 32mm lang gibt es für den 450.
Kommt der Kopf denn so viel tiefer? Aktuell sind es gute 5cm (Bandmaß dran gehalten) die sie lang sein müssten.

Taugen die Alu TS vom 450 Rex was? Sonst wollte ich die Alu TS vom MT SE kaufen und da 2mm Gewinde rein schneiden für die Rex Kugeln. Wenn die TS vom Rex aber auch gut ist kann ich mir das ja klemmen.
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#210 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von HubiMatthias »

Naja, spielfrei muss die TS sein... Ich hab noch die vom Outrage Kopf dran, die ist absolut spielfrei... Ansonsten eben Alu TS vom Mini Titan oder T-Rex 450... Auf die T-Rex 450 Gestänge (32mm passt!) kannst du auf einer Seite zu den Blatthaltern T-Rex 450 Kugelpfannen schrauben und auf die andere Seite zur Mini Titan Taumelscheibe die Kugelpfannen vom Mini Titan, das funktioniert!

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“