Seite 14 von 14

#196 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 14.04.2009 07:56:28
von Rayk_K
Hallo leut's
hab mal ne vieleich dumme Frage. wie kann man sich mit der Jeti-Bpx die empfangsstärke anzeigen lassen? :?: Hab den menupunkt noch nicht gefungen oder einfach noch nicht erkannt welches die empfangsstärke ist.
:oops:

#197 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 14.04.2009 08:32:56
von Arkaas
Hi Rayk_K

Ja man kann sich die Stärke des Rückkanals (also die Empfangsstärke des Empfängers zum Sender) auf der Jeti Box anzeigen lassen. Hab die Jeti Box grad nicht zur Hand, aber was ich mich erinnern kann, brauchst einfach nach dem Einschalten immer nur Pfeil runter drücken, dann kommt irgendwann ein Menü wo du ich glaub Ant1:x Ant2:x angezeigt bekommst. Die x en stehen für die monentane Empfangsstärke.

Gruß
Roli :jo:

#198 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 14.04.2009 08:47:31
von Rayk_K
aha Danke
gesehen hab ich die anzeige schon mal wenn ich jetzt das mit den einzelnen antennen lese weis ich glaub ich auch wie ich da hin komme. man ist man manchmal blind :lol: ich glaube die anzeige wechselt doch auch immer automatisch zwischen den Antennen und zeigt immer die jeweils aktive Antenne an oder?

#199 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 14.04.2009 08:50:14
von Arkaas
Bidde, bidde, nix zu danken! :wink:

Pfu, mit den aktiven Antennen fragst mich jetzt zuviel. Hab sowas auch schon gelesen, aber ehrlich gesagt, wär mir auf Anhieb nichts aufgefallen! Muß selber mal genau schauen. :mrgreen:

Gruß
Roli :jo:

#200 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 14.04.2009 11:50:50
von ER Corvulus
ralfiboy hat geschrieben:Nu sach noch mal einer, der Schalter bei Jeti wär teuer, guckst Du mal hier:

http://www.hepf.com/shop/product_info.p ... ts_id=2953

nein, das Modul ist nicht dabei :twisted:
finde ich nicht überteuert.
Ist ja nicht nur der Schalter (den man kaum unter 8€ in Stückzahlen <1000 bekommt), sondern auch noch 1 Buchse mit Kabel - gibts einzeln auch kaum unter 3€. Und vor allem - fix und fertig verlötet und ordentlich geschrumpft usw.
Da kannst/musst dann ne Hilfkraft einstellen, die das in 15min erledigt - wieder paar € drauf. (oder selber machen, dann ist ein Schnäppchen.. schon mal irgendwann in den letzten 10Jahren eine Handwerker-rechnung gesehen :roll: )
Musst das Zeug vorfinanzieren, lagern usw - kost alles geld. Die Stückzahlen für eine automatisierte Fertigung (egal ob hier oder "Niedrig-Lohn-Land") bekommt man mit sowas sicher nicht zusammen - das Teil kommt ja nicht von Jeti ...
Eigentlich brauchst dann als "Hersteller" noch die WEEA-Nr (kost richtig Geld) und solltest Dich irgendwie um ne Produkt-Haftpflicht kümmern. Schliesslich ist der Schalter ja essentiell wichtig... Was machst Du als Hersteller, wenn wegen dem Schalter ein 10.000€ - Modell runterfällt (senderausfall lässt sich leicht nachprüfen :!:) und das Modell dann dabei auch noch paar Leute "mitnimmt" ?

Und nicht zuletzt: ein normaler Kippschalter 1xUm mit 3 Drähten an nem Pfostenstecker koste ja bei Graupner, MPX oder Futaba ja auch gleich mal 15-20€. Und da sind Schalter der 0,5€-Klasse drin... (und die lassen sicher gleich 100te in China/Taiwan oder sonstwo fertigen...)

Grüsse Wolfgang

#201 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 14.04.2009 13:28:04
von Tomcat
Hi Wolfgang,
der Schalter kostet aber inkl. Kabel u. Stecker 22,- Euro direkt bei RC-Easy..... :shock:
Also sind die 45,- schon deutlich überteuert!!!
Grüße

#202 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 14.04.2009 13:38:14
von helihopper
Tomcat hat geschrieben:der Schalter kostet aber inkl. Kabel u. Stecker 22,- Euro direkt bei RC-Easy.....
Moin Tomcat,

den finde ich nicht. Ich finde nur den ohne patchkabel für 33,00 Euro.


Cu

Harald

#203 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 14.04.2009 15:18:24
von ER Corvulus
ebend. Ich auch nicht...
an dem für 22 sind nur die Pins für die steckbrücken belegt - ohne Kabelsatz mit dem 4-Poligen (wo bei Graupner das grüne mitgeschaltet werden sollte, weil sonst 35Mhz "ein bischen An" ist ...

Grüsse Wolfgang

#204 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 14.04.2009 21:57:04
von Tomcat
Nabend,
oh, stimmt. Ich nehme alles zurück, iss tatsächlich ohne das 4-polige Kabel. Sorry... :oops:
Grüße

#205 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 08.08.2009 00:15:40
von geins
Habe hier:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 13&start=0

meinen netten MOD demonstriert.

Mit Displaybeleuchtung
Jeti- und 35Mhz Umschaltung, Led-Statusanzeige
Ausschalten der 35Mhz-HF-Warnung bei der Mx16
Jeti-Box Aufstecksystem

usw.
Weiter unten im Thread das Schaltbild und der Source-Code für die C-Control...

#206 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 10.09.2009 18:17:02
von helihopper
Moin,

ich hole den alten Tread mal hoch und berichte von meinen Erfahrungen mit dem Vario Modul.

Als Erstes. Die Anleitung ist Kacke ;)

Als Zweites. Das Ding macht Spass und liefert genau die Infos, die mich interessieren.

Als Drittes. Ich habe heute das Picolario talk modul von Renschler paralell zum Jeti Vario eingebaut und bin dann mit beiden Systemen geflogen.
Die Messerte stimmen absolut überein

Als Viertes.

Mein Fazit:

Sicher nicht mit dem Picolario talk modul zu vergleichen, weil Höhe, Spannung etc. nicht angesagt wird und auch die Loggerfunktionen sehr eingeschränkt sind, aber eine klasse Low Cost Lösung (das Renschler liegt ohne Empfänger um 300 Ocken), die funktioniert.
Die Auflösung mit 0,5m/s ist für den Super Thermikschleicher sicher noch ne ganze Ecke zu grob (beim Renschler sind es 2cm/s). Mir reicht sie aber.

Einstellungen:
Akustische Ausgabe von Sinken habe ich abgeschaltet. Warnschwelle für Maximalhöhe auf 600 Meter gesetzt und auch mehrfach deutlich überschritten (mit dem EGE). Den zusätzlichen Anschluss an den Empfänger (bzw, freien Empfängerkanal) braucht man nur, wenn man die Signaltöne (ausser die Alarme) abschalten will.


Cu

Harald

#207 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 10.09.2009 20:32:23
von rex_ch
Hallo Harald,

danke für das kleine Vario-Review. Werde mir das Teil auch bald holen wenn nächstes Jahr meine Beineke ASW 27 in die Luft geht. Aber erstmal warte ich immer noch auf die Empfänger, Jeti oder mein Dealer (efligh.ch) scheinen momentan etwas Schwierigkeiten mit liefern der Duplex-Artikel zu haben.

Gruss Manuel