Uli_ESA hat geschrieben:Wer ist "Ihr"? Aber wenn wir schon bei solch generalisierenden Kategorisierungen sind: gewinnt doch mal einen Wettbewerb mit "Eurem" Edelheli, kann doch nicht so schwer sein, wenn er so toll ist
Hallo,
also ich Galube Robert war schon ofters mal unter den ersten 3 mit seinem Henseleit und hat auch schon Wettbewerbe gewonnen
Das ist aber schon "bisschen" her ...
Übrigends waren die ersten Plätze in den Letzen jahren eher für Dominik Hägele Reserviert, über all wo der mitgeflogen ist hat er auch gewonnen. Und der Fliegt auch einen Edelheli, einen Hirobo.
Leider ist an dem qualitativ hochwertigen Edelheli beim letzten 3D-Masters der Dämpfer abgefallen und deswegen ging der erste Platz an nen "Billigheli" (also kein Abonnement), die doch eigentlich im Flug auseinander fallen sollten

? Da hilft kein Edelheli sondern das kann jedem passieren und ist ärgerliches Pech und so hat Dome den Titel nicht nach D geholt (was mir lieber gewesen wäre, als nen Align-Heli vorne zu haben

).
Übrigends kannste gerne beim 1ten Heli Speed Cup am 11.06.2009 in Kreutal Littfeld mitmachen.
Wie schon oben angemerkt, wenn ich Speedfliegen will, dann mach ich das mit nem Pylon
Zu gewinnen gibt es übrigens Dort einen Three Dee Ridgid, der wird unter allen Teilnehmern dort verlost.
Würde mich das Ding reizen, würde ich einen bestellen.
So und was haben un die Align oder Logo Helis gewonnen?????
Letztes Jahr Align z.B. mit dem 3D Masters die inoffizielle Weltmeisterschaft oder mit dem MHM die deutsche Meisterschaft F3N

?
Was in der Summe auch zu erwarten ist, denn es fliegen nun mal mehr Leute Align und Mikado. Genauso ist aber auch mit den Probleme: es fliegen vermutlich einfach mehrere Größenordnungen an Leuten mehr Align und Mikado als Henseleit. Da ist es kein Wunder, dass es absolut zahlenmäßig wesentlich mehr Probleme gibt, vor allem wenn man bedenkt, dass viele Anfänger die Helis fliegen.
Sicherlich ist die objektive Qualität von einem Henseleit höher, irgendwoher müssen die 400 Eur mehr und die unlackierte Haube ja Vorteile bringen. Aber ich kann genauso andersrum sagen: ich hatte bisher keine Qualitätsprobleme mit den Rexen, warum sollte ich dann was anderes kaufen und evtl. mehr zahlen? Vorallem da ich Dinge wie Hauben lackieren wirklich hasse. Schrauben am 500er abdrehen? Klar, wenn man kein gescheites Werkzeug hat. Ich hab schon einige Male das Chassis (teil)zerlegen müssen und hab immer noch die ersten Schrauben drin. TS auseinandergefallen? Mir nie passiert. Crash wegen technischem Problem? Bisher war kein Align-Teil dran schuld, sondern eher ich, wenn ich die Haube nicht richtig drauf mach und bei einem Seitwärtstictoc in den Rotor schmeiss oder wenn ich unbedingt bei Eiseskälte fliegen muss und das Tape vom AC-3X nicht mehr richtig hält und ich ihn abschüttel.