Seite 14 von 22

#196 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 02.07.2009 19:29:45
von calli
Na wo isse denn?

;-)

Carsten

#197 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 07:14:54
von DDM
Mal ne Frage:

Seit der Beta schaff ich eigentlich nur noch mit dem Logo 500 enge/schnelle TicTocs, speziell über Roll.
Ansonsten hab ich bisher keinen Heli gefunden mit dem ich sie wie zuvor schaffe. Ich muss ihn sehr weit "rüberfallen" lassen, Pitch in die Gegenrichtung geben und sehr spät dann erst wieder Roll.

Vorher bei 2.0q ging das deutlich besser. Ich kann zwar TicTocs noch nicht so gut, bzw. flieg sie auch erst im Sim, aber irgendwie ist das ganz anders als vorher.

Stell ich mich da nur zu blöd, oder sind die echt so "schwer" oder was ist da los? Mir kommts vor, als hätten die extrem an den Paramtern geschraubt.

Alle Helis sind im Standardsetup im Sim. Habs mit dem T-Rex 250/450/500/600N/700N, Vibe50 und T-Rex 600E probiert. Mit letzterem gings noch bisl besser, aber alle anderen ....
Einzig der Logo 500 eben mit dem sie wie vorher gehen.

#198 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 07:37:15
von Peter F.
DDM hat geschrieben:aber irgendwie ist das ganz anders als vorher.
Realer ? :)
DDM hat geschrieben:oder sind die echt so "schwer"
TicTocs wirklich sauber zu steuern ist real tatsächlich noch ein gutes Stück schwerer.
Da kommen deutlich mehr Parameter zusammen, als es unsere "Homesimulatoren"
je leisten könnten.

;-)

#199 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 08:01:31
von DDM
Das ist klar. So hab ich das auch nicht direkt gemeint. Das TicTocs in Real schwerer sind, vorallem wenn man sie wirklich sauber steuern will ...

Was mich nur eben wundert ist, dass ich den Heli fast gerade ausrichten muss, dann Pitch geben und sehr spät erst dann Roll. Also fast nen MiniRainbow, damit er nicht durchsackt.
Mach ich das ganze nur leicht schneller oder nicht ganz so weit in die "normale" Fluglage, dann sackt er sofort voll durch.
Und mehr als Vollpitch kann ich ja auch nicht geben. Mir kommts fast so vor, als wären die Helis allesamt zu schwer.

Ist das in echt wirklich so? (Muss mich jetzt dann mal mit meinem kleinen Rexl dran traun).
Ich weiß nicht wie ich das noch anders steuern soll, mal vom Feingefühl das sie wirklich sauber werden abgesehen.Denn erst (Voll)Pitch und dann zyklisch nachsteuern ist ja ansich nicht falsch. Aber der Heli braucht im Sim so lange bis er sich von der einen Seite her gefangen hat und wieder auf die andere klappt, das ich erst sehr sehr spät zyklisch steuern darf damit er nicht nach unten durchsackt.
Und dann muss ich eben min. bis auf 10/2 Uhr gehen, eher Richtung 9/3 Uhr, dass er die Höhe hält.



Andere Frage noch:
Ich hab gelesen, irgendwer hat sich beim Sim Gas auf nen Schalter gelegt, so dass er zw. "Gaskurve" 0-100 für Flugzeug und z.B. Gasgerade bei 80% für Heli umschalten kann.
Ich hab da bisher immer per Profil gemacht. Schön wärs aber per Schalter. Nur schnall ich nicht wie.

An den speziellen Flugzeug/Heli Settings hab ich nichts geändert. Nur bei den generellen Settings hab ich eben für Gas oder wie es genau heißt, ne "Kurve" 0-100 bzw. ne Gerade bei 80% eingestellt.

Kann mir das jemand erklären was ich da machen muss?

#200 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 08:41:45
von Peter F.
DDM hat geschrieben:bis auf 10/2 Uhr gehen, eher Richtung 9/3 Uhr, dass er die Höhe hält.
So funktionieren die nunmal. ;-) Irgendwoher muß man ja bei jeder Flugfigur den Auftrieb hernehmen. ;-)
Ich übertreib jetzt mal (nicht böse gemeint!) -> Soll der Heli nach oben rasen, muß er Luft nach unten blasen. :idea: (EDIT: Passt gut in die Sig ;-) )
(Und eben nicht nur waagerecht.)

;-)

DDM hat geschrieben:Ich hab da bisher immer per Profil gemacht.
Ich hab mir auch verschiedene Profile für Heli und Fläche angelegt, die ich in den Modelleinstellungen mit abspeichere.
Ich fliege aber auch nicht alle Modelle, sondern nur die die meinen eigenen am meisten entsprechen. Ob das anders geht ? :dontknow:

P.S.: Ich hab mir eine FF7 für Helis, und eine FF7 für Fläche angelegt, und weise die dem jeweilige Modell in den Modelleinstellungen zu.
(Noch´n Edit: Modell editieren -> Feinabstimmung (bei manchen auch in einem anderen Bereich) -> Control Profile -> "Sender" aussuchen und speichern.)

#201 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 09:23:08
von DDM
Erstmal Danke für den Tipp mit der Profilzuweisung beim Modell. Wusste ich nicht, aber das ist ja im Prinzip das gleiche. Bzw. sogar noch besser, da ich dann nichtmal nen Schalter umlegen muss.
Genau sowas hab ich quasi gesucht.


Zu den TicTocs:
Das der Heli irgendwoher Auftrieb braucht ist klar.
Aber warum funktionieren sie dann beim Logo bei 11/1 Uhr. Bzw. wenn man die Videos der Profis anschaut (ich weiß das ich nochmal was anderes, aber nur vom Prinzip her mal) dann geht das ja auch mit anderen Helis.

Und so wie ich das sehe, ist das Pitchmanagement das wichtige beim TicToc. Zyklisch wird nur "mitgesteuert".

#202 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 09:30:57
von Peter F.
Na da ist schon beides wichtig, und vor allen Dingen brauchst du Power, Power, und nochmal Power.
Wenn dann alles perfekt zusammenspielt, dann gehen eventuell auch 11/1-TicTocs ohne Höhenverlust.
Mit Standardsetups gehen allerdings auch nur Standard-TicTocs... auch bei den Profis (Drehzahl).
(Und "nur" mitgesteuert ist zu wenig gesagt. Muß schon passen.)

DDM hat geschrieben:Genau sowas hab ich quasi gesucht.
Na dann passt das ja quasi. ;-)

#203 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 09:41:54
von Tieftaucher
Der Rex 600E ist in der g-Beta Version meinem "echten" recht ähnlich im Bezug auf Tic-Toc´s. Wo soll denn bei 6S eine Megaleistung herkommen? Allerdings merke ich auch kaum Unterschiede zischen den einzelnen Modellen (3D, Sport, Normal). Wenn mir was nicht passt, kann ich es ja editieren... aber was bringt es mit einem Heli, der ganz andere Flugeigenschaften hat zu üben?

Nur um Spass zu haben und zu spielen kann man natürlich schon an ein paar Schrauben drehen ;-)

Die Autorotation ist auch schwerer geworden - Gut so! Ich will ja was lernen und nichts geschenkt bekommen. Vergleichsweise konnte ich beim "Aeroflight DeLuxe" vor einem Jahr schon Rückwärtsfunnels... und real nicht mal einen Kreis fliegen.

Gruss Andi

#204 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 09:50:40
von Peter F.
Programm läuft eh schon, also mach ich mal ne Session auf (PW: rhfcool) ;-)

#205 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 09:53:07
von DDM
Jop, wie gesagt, mit dem 600E ists ja auch besser. Zwar nicht so wie beim Logo, aber besser. Der 600E kommt mir auch am realsten vor, sofern ich das ohne praktische Erfahrung sagen kann.

Aber die ganzen anderen T-Rex Modelle kommen mir bisl arg schwach auf der Brust vor. Vorher waren sie vielleicht zu stark (hab kein Vergleich zu den Modellen).


Und das "nur" mitgesteuert war darauf bezogen, dass je erstmal das Pitchmanagement stimmen muss, damit er am Himmel bleibt. Wenn passt, dann ist das zyklische steuern das weniger große Problem.

Und das 11/1 TicTocs viel Power brauchen ist klar. Aber selbst mit 10/2 TicTocs siehts ja schlecht aus.

#206 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 09:59:07
von Peter F.
Komm einfach mal in eine Onlinesession (Passwort ist für die RHF-Öffentlichkeit immer rhfcool ), und wenn
du ein Mikro hast, dann stell vorher den Sound auf X-Audio, und wir können das mal am praktischen Beispiel
ausprobieren. (Geht ja im Sim mit Sendereinblendung fast noch besser als real. ;-) )

#207 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 10:00:35
von FPK
DDM hat geschrieben:Jop, wie gesagt, mit dem 600E ists ja auch besser. Zwar nicht so wie beim Logo, aber besser. Der 600E kommt mir auch am realsten vor, sofern ich das ohne praktische Erfahrung sagen kann.

Aber die ganzen anderen T-Rex Modelle kommen mir bisl arg schwach auf der Brust vor. Vorher waren sie vielleicht zu stark (hab kein Vergleich zu den Modellen).
Die Power des 700ers entspricht recht gut meinem realen sofern man das vergleichen kann allerdings ist der reale wesentlich "spritziger" d.h. er spricht bedeutend besser an auf der TS. Der 700er im Phoenix fliegt sich relativ zäh dazu im Vergleich.

#208 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 15:13:17
von rex-freak
2.5 "h" ist nun verfügbar :D

#209 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 15:17:15
von Timmey
Ich finde sämtliche Modelle im Phoenix sind mit der Version 2.5 "überpowert". Wenn ich nen 4 Zeiten Tic Toc mache und dabei beobachten kann, dass die Drehzahl überhaupt nicht einbricht (nichtmal um 100), dann ist da was nicht in Ordnung. Ich drossel daher regelrecht sämtliche Antriebe bis sie mir real erscheinen.

#210 Re: Phoenix Update jetzt zum Downloaden

Verfasst: 08.07.2009 16:24:27
von DDM
Sry, konnte nicht zu der Online Session.