Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#196 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

Alex B hat geschrieben:Aber für was genau ist dann das Drehzahlregler-Menü? Nutzt ihr das überhaupt?
Genau die Autorotation ist das Problem.
Die Governorfunktion ist für Drehzahlregler beim Verbrenner.
Da hängt das Gas-Servo an 3, und der Governor an 7.
Auf E lässt sich das (meines Wissens nach) nicht umsetzen, ohne Probleme mit der AuRo (und je nach Empfänger mit dem Failsafe) zu bekommen.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#197 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

Bei mir ist der Regler auf 3 gelegt,

und es funktioniert soweit sehr gut, wie ich den vorgebenen Wert von 17 % auf 0 bekomme wurde mir gestern auch gesagt,

habe es nur noch nicht umgesetzt !

Gruß

Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#198 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von echo.zulu »

Moin Mitleidende.
Ich bin noch die Auflösung der Global/Separat Geschichte schuldig. Ich habs also heute mal probiert. In einer Phase habe ich ne Trimmung auf Separat gestellt und in den anderen Phasen auf Global gelassen. Es ist tatsächlich so, dass die Trimmung in allen Phasen, die als Global deklariert sind, die gleiche ist. Die Phase, die als Separat deklariert wurde hat auch die separate Trimmungseinstellung. Also im Prinzip durchaus logisch. Ich hatte halt den Knoten im Hirn, dass wenn ich z.B. die Trimmung in einer Phase auf separat stelle, ich dies auch zwingend in den anderen Phasen tun muss. Man kann also sagen, dass die Einstellung Separat Priorität vor einer evtl. deklarierten Global Einstellung hat. Ich war halt davon ausgegangen, dass Global Priorität vor Separat haben müsste. Also wenn man es ausprobiert, fügen sich die Dinge zusammen. Trotzdem wäre es schön gewesen, wenn das irgendwo auch in der Anleitung erwähnt werden würde.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#199 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
Alex B hat geschrieben:Aber für was genau ist dann das Drehzahlregler-Menü? Nutzt ihr das überhaupt?
Genau die Autorotation ist das Problem.
Die Governorfunktion ist für Drehzahlregler beim Verbrenner.
Da hängt das Gas-Servo an 3, und der Governor an 7.
Auf E lässt sich das (meines Wissens nach) nicht umsetzen, ohne Probleme mit der AuRo
Kommt drauf an: wenn ich mich richtig erinnere, geht der Governor bei Hold in die Normal-Einstellung und wenn man zu den Leuten gehört, die 0% in Normal programmieren, geht's. Die zweite Möglichkeit ist es, z.B. nur mit Hold, Normal und Idle-Up1 zu fliegen und den Governor-Kanal von Condition auf Switch umzustellen und dann mit logischen Verknüpfungen der Schalter die entsprechenden Governor-Kanal-Werte auszuwählen. Was es bringt, ist allerdings die zweite Frage :oops:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#200 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe jetzt nicht die 14 Seiten gelesen. Wurde die Lösung schon gefunden? Ich habe die gewünschte Einstellung auf meiner FF10 mit Drehregler als eine Art Limiter. Ist ein wenig tricky - aber es geht. Notfalls können wir per PN Tel.Nr. austauschen zur Erklärung.

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#201 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von DeeCee »

@Egbert: Danke.
Das brauche ich dann schon mal nicht mehr selbst nach zu vollziehen. :) Ich bin nämlich auch gerade dabei, mich durch alle Feinheiten der T8FG durch zu wühlen. Man kann also einen Parameter auf "Global" stellen und der gilt dann in der selben Kategorie (hier: Flugphasen) als Default. In anderen Instanzen der gleichen Kategorie (hier: Flugphasen) kann man diesen Parameter dann als "Separat" deklarieren und eine vom globalen Wert abweichende Einstellung verwenden. Ist doch eigentlich logisch! Wird aber in der BA nicht populär erklärt.

Eigentlich OT; aber hier geht es ja inzwischen auch um die Qualität von Bedienungsanleitungen (BA):
Aus meiner Berufserfahrung: Ein Hersteller für qualitativ und preislich sehr hochwertige Analysengeräte (chemisch-physikalisch) fiel dadurch auf, dass seine BA irgendwie von der Kundschaft als sehr schwierig zu lesen empfunden wurden, obwohl sie in erstklassig formuliertem deutsch verfasst waren. Um es kurz zu machen: Die BA wurden von hervorragenden Ingenieuren geschrieben, die ihre Produkte prima kannten, aber sich eben nicht in die Lage ihrer Kunden, den späteren Endanwendern versetzen konnten. Das alles schnell auf den Markt muss, ist noch ein anderes Thema (-> Bananensoftware, reift erst beim Kunden).
Mein Fazit: Die BA werden von den falschen Leuten (zu schnell und zu früh) geschrieben und sind zum Zeitpunkt des Druckes deshalb bereits von der implementierten Realität überholt.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#202 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von Doc Tom »

Hier findet Ihr Hilfe http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=4730.77

Jetzt noch ein Jetimodul rein und Ihr habt keine Sorgen mehr :P *ichmussmalwech* :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#203 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

Moin,

heute ist dann Post von Robbe gekommen, die Bedienungsanleitung in deutsch, sowie auch das englische Handbuch.

Das nenne ich promt :wink:

Montag telefoniert, zusätzlich sollte ich eine Mail schreiben, gestern kam eine Mail das die Post an mich raus sei, und heute da.

Von der Sache stimmt der Service

Gruß
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#204 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

Tieftaucher hat geschrieben:Ich habe die gewünschte Einstellung auf meiner FF10 mit Drehregler als eine Art Limiter.
Bei der 10er kann man den Bereich für den Limiter auf 100% setzen, dann geht das auch ohne Tricksereien.
Das geht bei der8er anscheinend nicht.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#205 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von FPK »

Doc Tom hat geschrieben:Hier findet Ihr Hilfe http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=4730.77

Jetzt noch ein Jetimodul rein und Ihr habt keine Sorgen mehr :P *ichmussmalwech* :mrgreen:
Gut dass es noch ein paar Leute gibt, die das Zeug fliegen, wenn alle Futaba fliegen würden, müsstest ja dicht machen :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
fireball

#206 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von fireball »

tracer hat geschrieben:
Tieftaucher hat geschrieben:Ich habe die gewünschte Einstellung auf meiner FF10 mit Drehregler als eine Art Limiter.
Bei der 10er kann man den Bereich für den Limiter auf 100% setzen, dann geht das auch ohne Tricksereien.
Das geht bei der8er anscheinend nicht.
Äh wie jetzt? Irgendwie hatte ich in erinnerung, dass das mit der 10er mit nem Limiter nicht so recht ging - ich hatte mir da testweise mit nem Mixer beholfen... mal nen Tipp, wo man da hinmuss?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#207 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von Doc Tom »

@fpk Nee ich finde das prima, dass die Jungs Futaba fliegen, kommen um so mehr zum Einstellservice :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#208 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

fireball hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Tieftaucher hat geschrieben:Ich habe die gewünschte Einstellung auf meiner FF10 mit Drehregler als eine Art Limiter.
Bei der 10er kann man den Bereich für den Limiter auf 100% setzen, dann geht das auch ohne Tricksereien.
Das geht bei der8er anscheinend nicht.
Äh wie jetzt? Irgendwie hatte ich in erinnerung, dass das mit der 10er mit nem Limiter nicht so recht ging - ich hatte mir da testweise mit nem Mixer beholfen... mal nen Tipp, wo man da hinmuss?
Moin,

es gibt wohl bei der T10 und der T10CG unterschiedliche Software, was da alles unterschiedlich ist weiß ich aber nicht so genau, der Taumelscheibenring ist bei der T10CG inbegriffen

Gruß
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#209 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Äh wie jetzt? Irgendwie hatte ich in erinnerung, dass das mit der 10er mit nem Limiter nicht so recht ging - ich hatte mir da testweise mit nem Mixer beholfen... mal nen Tipp, wo man da hinmuss?
"Basic menu" => Throttle Cut => "THRO" => dann mit dem Dial auf 100% drehen, 2 Sekunden auf "Push", und der Limiter funktioniert unabhängig von der Knüppelstellung.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#210 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe mir beholfen in dem ich auf den Drehregler Gas zumischung in % gelegt habe. Die Gasgerade und die Zumischung sollten in einem Verhältnis sein, dass bei zugedrehtem Drehregler 100% Gas weg und bei voll aufgedrehtem Drehregler die gewünschte maximale Regleröffnung steht. Z.b. Gasgerade 31,5 -- Prog Mix -VRA -> Gas -Rate 47%. Somit kann ich von 0 - 74% Regleröffnung frei einstellen. Auro/Motor aus gehen natürlich trotzdem.

Die Programmierung habe ich auf der "alten" FF10.

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Sender“