Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#196 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:laut telefonischer Auskunft wurden Wilhelm Blätter soeben auf der Unterseite feucht
(war im Rückenflug als es anfing zu regnen)
...und dann noch der Stress, als das Handy klingelte :shock:.
Bin für heute raus - muß mit der Frau zum shoppen :( .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#197 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

Habe einen server aufgemacht bei Phönix
Flugplatz RP München
Passwort ist rhf
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#198 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo @all,

also ich war ab 17:15 Uhr da und habe 4 Akkus im RP leer geflogen (600er mit Spinblades).

Dat bischen Gedröppele und die Böen haben mich nicht gestört.

Geht gut mit den Spinblades...deutlich geringerer Stromverbrauch, Statt 85% Regleröffnung nur 80% und gleiches Pitchverhalten :bounce:
oder andersrum besserer Pitch!

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#199 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

Hatte heute glück wollte mal schnell noch den 500er einstellen.Hab ja das neue update für das 3g draufgebraten.Konnte ihn gerade noch abfangen er hat sich regelrecht aufgeschüttelt.
http://www.myvideo.de/watch/7678653
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#200 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von randygerd »

Hey Andi

das war ja hammerhart.
Da war wohl Dein Blutdruck sofort wieder hoch?
Hoffentlich ist alles heile geblieben

gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#201 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

Ja ist alles heile geblieben. :D Aber was er hat keine ahnung ich denke mal es hat was mit der empfindlichkeit was zu tun er hat sich ja regelrecht aufgeschüttelt.
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#202 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von randygerd »

waren die Antennen feucht?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#203 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

Nö Pfurztrocken wieso :?:
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#204 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von randygerd »

kann probs verursachen
siehe Seite 4 links
http://www.heligraphix.de/download/Heli ... echnik.pdf
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#205 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

Aha
Nee war aber trocken und regen war auch keiner zu dieser zeit.
Na ja werde nochmal das setup neu machen vieleich liegt da der fehlerteufel.
So werde mal das kissen knautschen.
machs gut gerd bis morgen.
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#206 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von hubibastler »

Hi Nord- und Ostpiloten,

Mittwoch gegen 19:45 hab ichs doch nochmal zum RP geschafft, 2 Akkus im mitm 500-er Rex, dann wurde es dunkel. Ralf war auch da, hab zum ersten Mal seinen RJX x-treme 50ep im Flug gesehen, interessanter Heli 8) .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#207 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo Wilhelm,

mein Arbeitskollege Holger (paphodi), der gelegentlich beim Stammtisch dabei ist, hat auch so ein Teil.

Fliegt mit 12s; ist so gross wie der 600er Dino, aber wesentlichlich schwerer! (4,2kg)
Aussehen tut er guuuut.

Gruss Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#208 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von RalfJa »

hubibastler hat geschrieben:Hi Nord- und Ostpiloten,

Mittwoch gegen 19:45 hab ichs doch nochmal zum RP geschafft, 2 Akkus im mitm 500-er Rex, dann wurde es dunkel. Ralf war auch da, hab zum ersten Mal seinen RJX x-treme 50ep im Flug gesehen, interessanter Heli 8) .

Gruß, Wilhelm
hab zuhause noch gesehen warum die Heckperformance so bescheiden war. Hab den Heckanlenkungsdraht mit dem V-Stabikabel zusammen ans Heckrohr geklettet :drunken:
Gut das überhaupt etwas ging. Das knacken kommt vom Heckabtriebsritzel, das hat etwas Spiel.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#209 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

Puh,
da hast du aber Glück gehabt :bounce: Vermutlich hätte ich den Heli bei so eetwas schon wieder geerdet.

btw.: Ist jemand heute Abend bei dem Stammtisch dabei?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#210 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

So der rex 500 fliegt wieder und jetzt sogar noch ruhiger.Wirklich komisch die sache.Habe jetzt nochmal eine grundeinstellung gemacht und jetzt passt es.
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Antworten

Zurück zu „Events“