Seite 14 von 29
#196 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 23.07.2010 20:37:17
von webo
webo hat geschrieben:
-Mehr Helis
-Luft Mofa Sprit
-Viele viele Flugakkus
-Gute Laune
-Den Elektro Knurrus Maximus oder kurz "Basti Knurrus Killer" (wenn ich ihn bis dahin repariert bekommen habe)

..der große Knurrus hat sich gerade erledigt, strukturelles Versagen (Beim Testflug In der Luft mehrfach gebrochen). Motor, Regler und Empfänger sind weg, das Bügelbrett reif für den gelben Sack

.

- Knurrus.JPG (237.94 KiB) 359 mal betrachtet
#197 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 23.07.2010 20:44:48
von Juergen110
webo hat geschrieben:
..der große Knurrus hat sich gerade erledigt......
Ist doch nur ein "sauberer Bruch" in der Mitte.
Ordentlich PU-Leim und ein bisschen Wartezeit, dann ist der wieder wie neu (und bricht an DER Stelle nicht mehr

)

#198 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 23.07.2010 21:13:16
von webo
Jürgen110 hat geschrieben:webo hat geschrieben:
..der große Knurrus hat sich gerade erledigt......
Ist doch nur ein "sauberer Bruch" in der Mitte.
Ordentlich PU-Leim und ein bisschen Wartezeit, dann ist der wieder wie neu (und bricht an DER Stelle nicht mehr

)

Du bist Süß Jürgen,
Motorhalter und Hauptstrebe (CFK) sind weggebrochen und der Bruch des Brettes ist 2-3cm versetzt.
Außerdem habe ich keine Komponenten mehr. Die liegen irgendwo in den Brennesseln.
Ist vorbei, das gehört nun mal zu unseren Hobby
..und ein Nuri mit weniger Power als der von Basti kommt gar nicht in die Tüte.
Wir sehen uns nächste Woche.
#199 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 23.07.2010 21:16:10
von Tueftler
webo hat geschrieben:Wir sehen uns nächste Woche.
Immer diese Drohungen
Schneid doch den Knuri in der Mitte ca. 10cm pro Seite weg und bastel einen mini-maximus daraus

#200 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 23.07.2010 21:28:36
von Aeroworker
hat jemand an Autan gedacht?
#201 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 23.07.2010 21:28:44
von Juergen110
webo hat geschrieben:
Du bist Süß Jürgen
webo hat geschrieben: Motorhalter und Hauptstrebe (CFK) sind weggebrochen und der Bruch des Brettes ist 2-3cm versetzt.
Sag ich doch: Nur ein leichter Schaden / Schramme
webo hat geschrieben: Außerdem habe ich keine Komponenten mehr. Die liegen irgendwo in den Brennesseln.
Da finden wir dann schon was passendes
webo hat geschrieben:
Ist vorbei, das gehört nun mal zu unseren Hobby
Hör auf zu jammern und fang an zu kleben
webo hat geschrieben:
..und ein Nuri mit weniger Power als der von Basti kommt gar nicht in die Tüte.
a.) ist das nicht wirklich ein Problem
b.) hilft Power auch nicht unbedingt!! Erhöht meist nur die Absturz- und Aufprallgeschwindigkeit auf dem Boden

Didi kann das bestimmt bestätigen
webo hat geschrieben:
Wir sehen uns nächste Woche.
*FREU*
#202 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 24.07.2010 18:12:37
von Basti 205
Es ist angerichtet

#203 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 24.07.2010 18:26:05
von asassin
Basti 205 hat geschrieben:Es ist angerichtet

fein

#204 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 24.07.2010 18:45:55
von frankyfly
#205 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 25.07.2010 01:15:57
von pico500
Hallo Tino-Larsi-Christian-Ooooooll
.
@pico, haste nun nen anhänger dieses jahr oder hast du deinen Schwur nie mehr ohne Zelt bzw ohne ModellWohnwagen zu kommen gebrochen?
....wahr gemacht...bekomme nen Wohnwagen geliehen und gebracht

Zelte sind TOT !!!
(damit Larsi au`ma wat zum reinfliegen hat

)
.
Dies Jahr nix Biene nix BAE,muss eeeendlich ma schaffen weniger zu püngeln
.
Nächstes Jahr wieder alles und mehr als jemals zuvor...weil dann viiiiiel Zeit zum vorbereiten...un bis dahin aaaalle Flieger fettisch die man gerne mitnehmen möcht
.
Larsi/Tino ... wir (Jürgi un ich) schlagen Samstag Nachmittag/Abend auf...mein Wohni kommt gegen 10U morgens ca,meld mich noch bei dir

.
so,muss widda wat tun...die Zeit drängt
PS. freu mich auf euuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuch aaaaaaaaaaaaaaaaaaaalleeeeeeeeeeeeeeee !!!

#206 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 26.07.2010 07:05:43
von -Didi-
#207 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 26.07.2010 07:58:19
von Ricardo
Moin,
isset wieder so weit?
Gut das jetzt die brütende Hitze und Windstille weg ist, somit müsst Ihr Euch nicht umstellen und es wird wieder anständig pusten *grins*
Gruß
Ricardo, der am Samstag Mittag auch mal bissel Luft schneiden kommt...
#208 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 26.07.2010 12:30:02
von frankyfly
so wie es aussieht sollte man lieber noch imprägnierspray einpacken
@ Edu, denk an meine Plane, die brauchst du diesmal wieder

#209 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 26.07.2010 12:31:30
von -Didi-
frankyfly hat geschrieben:so wie es aussieht sollte man lieber noch imprägnierspray einpacken

Man nicht so negativ!!!
(
den Antarkis-Schlafsack nicht vergessen!)
#210 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 26.07.2010 12:43:26
von webo
..lieber ein bisschen durchwachsenes Wetter als wieder eine Hitzeperiode
