Seite 14 von 16
#196 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 20.02.2011 15:48:03
von Hummerfresse
bzfrank hat geschrieben:Die Figuren sind im Stand 6 inch (2.54cm * 6 == 15.24 cm) hoch. McFarlane hat glaube ich aber auch 7 inch Figuren, nur leider nicht den Chief.
Das sind Standfiguren. Fürs Cockpit wird dann alles unter der Hüfte abgesägt.
genau, die Füße müssen eh weg.
alles klar.
Danke für den Tipp.
werde die nächsten Tage / Wochen mal versuchen 2 solche Piloten zu ergattern.
#197 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 20.02.2011 16:50:11
von Hummerfresse
So, hier mal der erste Versuch mit der Airbrush.
etwas Schmauch, Abgase und Öl-Rückstände.
wirkt auf den Fotos alles etwas kräftiger, als es in echt ist. Anscheinend durch den Blitz.
muss alles noch verfeinert werden.
Musste allerdings gerade eine Zwangspause einlegen, da mir sonst mein kleiner Kompressor verglüht wäre

#198 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 20.02.2011 17:40:44
von TimoHipp
Ein absolutes Sahnestück
Timo
#199 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 20.02.2011 17:51:26
von Hummerfresse
Vielen Dank
bin gerade am überlegen wie ich der Cobra noch ein paar Rostspuren bzw. Alterungsspuren verpasse.
habe allerdings noch keine vernünftige Lösung, da ich mit Kreide nicht arbeiten kann (so mache ich es normalerweise)
, da diese danach nochmal mit Klarlack versiegelt bzw. befestigt werden müsste.
Außerdem habe ich Angst den Rumpf zu versauen

#200 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 20.02.2011 19:05:12
von BoFrost
Hm.. vielleicht das sog. "Trockenmalen" damit könntest du die Nieten noch etwas hervorheben, und würde so aussehen, als ob an den Nieten so langsam die Farbe ab geht. (trockenmalen mit silber z.B.) (für "Dreck" vielleicht mit dunkel braun, da heller Untergrund)
Allerdings auch hier natürlich die Gefahr das Modell zu versauen. Aber dieses Risiko wirst du immer haben, wenn du nicht mit Kreide arbeiten willst.
Aber wenn ich das richtig sehe, müsstest du doch nur an den Stellen wo du Kreide aufgebracht hast mit Klarlack versiegeln ?!? Ich meine bei der Kreide musst du eh mit weitem Abstand und wenig Druck sprühen, da du sonst den Kram wech pustest.
Was spricht denn dagegen ?
Na ja, aber viel hilft viel ist auch nicht richtig, und der Heli sieht doch super aus ! Wenn du unsicher bist, dann lass es lieber.
Gruß
Frank
#201 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 20.02.2011 19:16:13
von Icebear
bzfrank hat geschrieben:Das sind Standfiguren. Fürs Cockpit wird dann alles unter der Hüfte abgesägt.
Wer sagt denn sowas?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=963453#p963453
Gruß
Jürgen
#202 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 20.02.2011 19:20:31
von Hummerfresse
coole Sache
wo hast du deine gekauft?
und was haben sie gekostet?
schaue die ganze Zeit schon in der Bucht, nur leider sind im Moment keine günstigen drin.
Gruß
Manuel
#203 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 20.02.2011 20:13:53
von Icebear
Die hatte ich bei Ebay.com bestellt. Ist allerdings auch schon ne ganze Zeit her.
#204 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 21.02.2011 07:11:03
von Hummerfresse
BoFrost hat geschrieben:Hm.. vielleicht das sog. "Trockenmalen" damit könntest du die Nieten noch etwas hervorheben, und würde so aussehen, als ob an den Nieten so langsam die Farbe ab geht. (trockenmalen mit silber z.B.) (für "Dreck" vielleicht mit dunkel braun, da heller Untergrund)
Allerdings auch hier natürlich die Gefahr das Modell zu versauen. Aber dieses Risiko wirst du immer haben, wenn du nicht mit Kreide arbeiten willst.
Aber wenn ich das richtig sehe, müsstest du doch nur an den Stellen wo du Kreide aufgebracht hast mit Klarlack versiegeln ?!? Ich meine bei der Kreide musst du eh mit weitem Abstand und wenig Druck sprühen, da du sonst den Kram wech pustest.
Was spricht denn dagegen ?
Na ja, aber viel hilft viel ist auch nicht richtig, und der Heli sieht doch super aus ! Wenn du unsicher bist, dann lass es lieber.
Gruß
Frank
Hallo Frank
Das habe ich mir auch schon überlegt.
Aber wenn da was schief geht bzw. mir dann nicht gefällt, ist die Kacke am Dampfen
wäre zwar beim schwarzen Aibrushen auch so gewesen, aber da konnte ich mich langsam heran tasten.
naja, mal sehen, wenn mir nicht DIE Lösung einfällt bzw. in die Hände fällt, dann lasse ich ihn erstmal so.
Und mit Klarlack will ich nicht nochmal drüber, da man den Übergang der Stellen, an welcher Klarlack drauf ist und wo keiner drauf ist mit Sicherheit sieht.
Wenn dann müsste der ganze Heli nochmal mit Lack überzogen werden und dazu fehlt mir im Moment die Lust, denn dann müsste ich wieder alles zerlegen.
Ist dann eher mal was, wenn ich wieder viiiieeeel Zeit habe.
Gruß
Manuel
#205 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 22.02.2011 07:02:03
von Hummerfresse
Da die Figuren leider überall vergriffen sind und mir eigentlich auch zu teuer bzw. zu schwer, werde ich versuchen alles selbst herzustellen.
habe gestern mal mit dem Rohbau vom Cockpit angefangen. komplett aus Balsaholz.
Die Figuren werden aus Draht gebogen, dann mit Füllwatte umwickelt und als Kleidung darf die Freundin oder auch Mama mal kurz die Nähmaschine anwerfern.
Das wichtigste wird der Helm werden.
Dazu habe ich schon passende Holzkugeln gefunden. Die zumindest von der Größe her passen.
diese müssen natürlich noch passend bearbeitet werden.
darum werde ich mich heute Abend kümmern.
anbei mal die ersten Bilder. (leider nur Handyqualität)
#206 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 22.02.2011 15:27:22
von bzfrank
Gesichter sind schwer hinzubekommen und nur lackierte Bälle á la Pacman sieht nicht so scale aus. Versuchs doch mit einer normalen Pilotenbüste und adaptiere einfach einen passenden Helm dran.
z.b.
http://stores.ebay.de/Petes-Pilots
#207 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 22.02.2011 15:52:38
von Hummerfresse
habe eigentlich vor, dass das Visier vom Helm eh geschlossen ist, insofern sieht man vom Gesicht eh nur noch den unteren Teil bzw. den Mund.
Muss das die Tage mal testen. Mache auch fleißig Bilder von den Fortschritten.
#208 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 22.02.2011 19:37:42
von Hummerfresse
so, wieder bischen gebastelt.
nimmt schön langsam Gestalt an. Und das alles nur aus Resten
Gewicht derzeit ca. 70 Gramm
2 So Holzkugeln, welche Kinder zum Perlen-Ketten-basteln verwenden.
und als Ohrmuscheln 2 Legoteilchen. plan geschliffen

#209 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 23.02.2011 07:04:48
von Groucho
Hummerfresse hat geschrieben:so, wieder bischen gebastelt.
Weisst du, dass das ziemlich irre ist ? Und ziemlich cool?

#210 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO
Verfasst: 23.02.2011 07:35:37
von echo.zulu
Die Köpfe erinnern ein wenig an Spaceballs. Aber ich bin schon gespannt wie es weitergeht.