Blade mCP X - kleinster CP Heli?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#196 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von asassin »

Alex K. hat geschrieben:gibt's irgend ne Möglichkeit meine MPX Evo M-Link mit nem externen Modul auf Spektrum umzurüsten?
gibt es (zumindest gibt es ne interne Lösung)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#197 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von chris.jan »

Ich kann den kleinen Quirl nur empfehlen. Der mSR ist und bleibt nur ein Spielzeug dagegen.
Und dank der starken Nachfrage sollte man den bei Nichtgefallen auch ohne nennenswerte Verluste wieder verkaufen können.
M ich nervt nur, daß mein Wohnzimmer zu klein ist und ich selten alleine zuhause bin... :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#198 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

acanthurus hat geschrieben:Hi..

die Möglichkeit gibt es. Ich habe das Original-HF-Modul des mcx-Senders (der kleine MLP4DSM aus dem RTF-Set von mcx und msr) an meine Multiplex 3030 adaptiert.
Genau sowas stelle ich mir da vor ;)

Martin, das hab ich schon gesehen, aber nur für ein Modell in das Spektrum "fest eingebaut" ist will das nicht kaufen... ich habe ja M-Link, so ne Plug&Play-Lösung wie sie Andi da gebaut hat wär genau das richtige ;)

Uli, Glückwunsch ;)

Übrigens, bei http://www.cogius.de gibt es auch gerade welche... der Shop liegt auf meinem Heimweg... sch***, hätt ich doch bloß was, was in Spektrum funkt... :roll:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#199 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Uli4g3 »

Ich hab meinen bei Ebay für 149 Euro bestellt und direkt per Paypal bezahlt. Hoffe das er zum Wochenende noch kommt...

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Andi666
Beiträge: 1
Registriert: 10.03.2011 19:41:12

#200 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Andi666 »

Hallo,

ich bin neu hier und habe mich anstecken lassen und mir einen Blade mcp x zugelegt.
Allerdings habe ich bis jetzt in Sachen Hubschrauber nur Erfahrung mit dem Blade Msr und daher meine erste Frage zum Blade mcp X.

Teste ich zB die Funktion für Nick oder Aileron begibt sich die Taumelscheibe wenn ich den Steuerknüppel auslasse in die Neutralposition zurück.
Wenn der Rotor anläuft bleibt die Taumelscheibe aber in der jeweiligen Position.

Ist dies bei einem Flybarless System normal?

Wie gesagt bin vom Blade Msr gewohnt dass sich die Taumelscheibe automatisch in die Neutrallage begibt.

Danke schon mal für die Antworten
Andi
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#201 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von chris.jan »

mehr oder weniger.
Man beachte daß bei einem paddelheli (auch dem msr) man mit dem knüppel die TS direkt steuert.
Bei FBL steuert man die richtung und das FBL die TS. Also keine direkte verbindung. Im stand macht das FBL sowieso erstmal nix, außer zu warten daß es endlich losgeht :D
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#202 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von chris.jan »

Update: Kugellager des Blatthalters kaputt. Erste Empfehlung für ein Ersatzteil. Hätte eher erwartet daß die Blätter schrotten oder die Blatthalter brechen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
blauweissheli
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2010 20:41:12
Wohnort: Oberschwaben

#203 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von blauweissheli »

chris.jan hat geschrieben:Update: Kugellager des Blatthalters kaputt. Erste Empfehlung für ein Ersatzteil. Hätte eher erwartet daß die Blätter schrotten oder die Blatthalter brechen.
das ging aber schnell...nach wieviel Flügen? Fremdeinwirkung/Crash?

mfG
----------------------------------------------
Walkera QR Ladybird, V120D03, Hoten-X, V450D01
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#204 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Mataschke »

geht ganz einfach. hatten wir eben auch.
Alexk nimm den MCPX in Mode 1 als RTF und Schalter ganz rechts auf Mode 3 ;)
Alternativ guckste den morgen Abend beim Stammtisch an ;p

geiles Teil :cool:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#205 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

Mataschke hat geschrieben:geht ganz einfach. hatten wir eben auch.
Oh... :shock:
Mataschke hat geschrieben:Alexk nimm den MCPX in Mode 1 als RTF und Schalter ganz rechts auf Mode 3 ;)
Was meinst Du damit? Gibt's den schon als RTF? Hab ihn bisher nur als BNF gesehen? Der RTF-Sender ist ja auch nicht sooo der Brüller, da würde ich schon gerne die Evo für nutzen... die Lösung von Andi finde ich jedenfalls sehr interessant ;)
Mataschke hat geschrieben:Alternativ guckste den morgen Abend beim Stammtisch an ;p

geiles Teil :cool:
Jaaa, bitte, bitte, bitte! *lechtz* :bounce:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#206 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Mataschke »

Alex K. hat geschrieben:Der RTF-Sender ist ja auch nicht sooo der Brüller
och der geht schon...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#207 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von asassin »

Mataschke hat geschrieben:och der geht schon...
yup.
Alex K. hat geschrieben:würde ich schon gerne die Evo für nutzen
ruf mal ab 12:00 im Laden an...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#208 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von polo16vcc »

Die DX4e ist vollkommen ok.
Klar is da nix mit Expo und DR usw aber dafür extra nen sender kaufen der das kann wenn man kein Spektrum fliegt? Nö.
Die 30 Euro mehr für die RTF Version hat man dann auch noch.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#209 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

Gut, ich guck mir die heute Abend von Mataschke mal an... trotzdem finde ich den "Dongle" von Andi so interessant, das ich den mal bauen will ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#210 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Mataschke »

polo16vcc hat geschrieben:Klar is da nix mit Expo und DR usw
ist so nicht richtig. Der Hat sehr wohl nen D/R Schalter und dann wird er biestig ! :-P
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“