Seite 14 von 19

#196 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 02.01.2012 19:40:25
von cschreier
Hi,
ich bin ja einer der wenigen, die Probleme mit der Riemenführung (HZR 1mm zu hoch) haben. Aber es gibt bereits Lösungen aus den Foren, wo die untere Hülse 1mm abgedreht wird und dieser 1mm dann unter dem mittleren Domlager mit Paßscheiben ausgeglichen wird. Zudem bin ich noch mit Tempohobby in Kontakt, um dem eigentlichen Problem auf die Schliche zu kommen, ich werde berichten.

Wie Yaku schon sagt: Probleme gibt's mit jedem Heli und auch meiner wird früher oder später fliegen und ich gehe davon aus das nichtmal schlecht. Letztlich sind es ja gerade die kleinen Problemchen, die Modellbauer ausmachen und reizen. Ich bin weiterhin vom 600er ziemlich begeistert (auch wenn er noch nicht in der Luft war) :)

Viele Grüße
Chris

#197 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 02.01.2012 19:56:33
von asassin
torro hat geschrieben:mir ging´s nur um die zarten blatthalter von mikado
kein Problem - mit den 115er Edge am Heck sind 2000 am Kopf beim 600SE ohne Probleme möglich...

#198 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 02.01.2012 21:27:45
von Apoc1977
Cool vielen dank für eure Meinung... Bitte nicht falsch
Verstehen,ich scheue mich nicht vor etwas Modellbau im Gegenteil.
Aber für mich ist das viel Geld und da sollte eigentlich alles
Passen. Trotzdem werde ich mir einen zulegen und dann
Berichten...ob er aus dem Fenster oder am Flugplatz fliegt...
:mrgreen:
Gruss Daniel

#199 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 03.01.2012 09:44:08
von the-fallen
Danke für den Bericht. Ich muss ja sagen, so rein optisch gefällt der Heli.
Schade eigentlich, dass KDS sich für eine gerade verzahnung entschieden hat. Wie auch immer... wenn mein 600EFL mal zu Boden fällt probiere ich den Innova 600 auch aus.

Vielleicht darfst du auch mal den 700er testen. Der Aufbau sollte ja ähnich sein, aber wenn du mal probieren und berichten kannst, mit welchen Drehzahlen sich das Teil bewgen lässt, oder wie lange du damit fliegen kannst wäre das nett.

#200 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 03.01.2012 10:21:48
von Yaku79
Apoc1977 hat geschrieben:.ob er aus dem Fenster oder am Flugplatz fliegt...
gewiss letzteres

#201 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 03.01.2012 18:22:28
von Apoc1977
ich denke auch das ,das schon klappen wird.
habe vor den heli im 6s setup zu fliegen... hab noch nen scorpion 4025-1100
und nen kontronik 80LV rumliegen die währen perfekt für diesen heli.
ich bin nicht so der 3D bolzer...rundflug und ein wenig kunstflug ist im moment
alles was ich hinbekomme...kann sich aber noch ändern.

gruss

#202 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 03.01.2012 21:56:51
von asassin
Apoc1977 hat geschrieben:habe vor den heli im 6s setup zu fliegen
dann nimm den 550er.
im 600er sind 6s etwas knapp.

#203 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 03.01.2012 22:00:50
von asassin
the-fallen hat geschrieben:Vielleicht darfst du auch mal den 700er testen
hab ich auch schon gebaut und eingeflogen.
the-fallen hat geschrieben:Der Aufbau sollte ja ähnich sein,
ist fast das Gleiche - nur mit 12er Rotorwelle.
the-fallen hat geschrieben:welchen Drehzahlen sich das Teil bewgen lässt
mit 1.000 ganz gemütlich oder mit >2.000 abartig ;)
the-fallen hat geschrieben:wie lange du damit fliegen kannst
bei 2.000 sind die 12s 5.000er in ~5min leer...

#204 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 04.01.2012 16:21:30
von wm13
Hallo,
ich würde gerne ein 14er Ritzel auf meinen 600er montieren (10S). Passen die 550er Ritzel auf den Motor vom 600er?

Werner

#205 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 04.01.2012 18:11:00
von Yaku79
Die Welle der Motoren hat 6mm, also sollte es passen

#206 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 04.01.2012 18:25:38
von wm13
danke

#207 Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 04.01.2012 18:30:54
von Yaku79
Da nicht für :-)

#208 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 07.01.2012 11:29:54
von Apoc1977
hallo wiso sind 6s etwas knapp im 600ter?
ich kenne viele die z.b. den fusion50 im 6s setup fliegen
und absolut keine probleme haben.
gruss

#209 Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 07.01.2012 11:50:22
von Yaku79
Weil die Ströme entsprechend hoch sind. Du solltest wenn du 6s fliegen möchtest eine entsprechende C Rate für den Akku haben.
6S 5000mAh ab 30C aufwärts.
Machbar ist alles.
Wenn ich will komme ich locker auf 60-70A Dauerstrom im 600er bei 12S. Das wären dann 120-140A bei 6S ca...
Deswegen ist es nicht zu empfehlen.

#210 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Verfasst: 07.01.2012 17:36:52
von Apoc1977
aber ich fliege doch ganz ander komponenten.
und laut drehzahlrechner komme ich bei 80% regleröffnung
bei meinen komponenten auf etwa 1700U am kopf.
da sollten dann etwa 60-70A strom fliesen. alles nur teorie aber
so weit sind die tatsechlichen werte dann doch nicht entfernt.
ich werde auf jeden fall berichten wenn ich gemessen habe.
gruss