Egbert den Dankeknopf habe ich ja schon gedrückt oben, aber nochmals Danke!
Habe soeben mit Toni Clark gesprochen, er meinte zwar dass die 24x10 Silent schon höher dreht als die 23x10 Menz, aber dass eine 22x10 Menz zum einlaufen besser aber nicht zwingend Notwendig wäre.
Dass der Motor erst bei 1/4 Gas anspringt ist normal!
Er hat auch bestätigt smoken erst wenn der Motor eingelaufen ist weill der Rauch den Luftauslass bremst so wie Du das auch gesagt hast.
Da meine "22x10" aber nur eine "22x8" ist

habe ich nochmals angerufen und da war Herr Reinsch am anderen Ende. Die 22x8 ist zu klein. Er hat mir auch nahe gelegt das Modell unbedingt mit der 24x10 Supersilent
und mit vollgas einzufliegen, und ja nicht mit Halbgas, und das mindestens 2, besser mit 3 Tanks!
Allerdings mit Vollgas nur 5-10 Sekunden im ca. 45° Steigwinkel hoch und dann wie mit einem Segler die Höhe möglichst langsam absegeln, dann immer wieder mit Vollgas
hochziehen. Dazu hat er auf der Flugphase fliegen das Gas ein paar Prozent angehoben um Motorabsteller zu vermeiden, und nur zum starten/landen wechselt er auf die kleine Drehzahl die ca. 1000 RPM sein sollte.
Nach den 2-3 Tanks dann Kunstflug machen, Loops und Kubanische 8en, und runter immer mit leerlauf. Dabei darf ich dann auch schon smoken, beim einlaufen lassen besser nicht.
Der Kolbenring ist nach 3 Tanks eingelaufen, der Zylinderkopf dann so verbogen wie es die Kühlung verursacht.
Und zum einlaufen unbedingt den Zustand wie die Maschiene später fliegt, also Spinner, Haube, Propeller etc. damit die Kühlung vom Motor so ist wie das später auch sein wird.
Er meinte auch dass ich keine Holzschraube verwenden soll da die Gefahr sehr groß ist dass sich die verzieht oder Teile davon Abspringen.
Speziell beim einlaufen soll ich immer darauf achten dass ich die Landebahn in jedem Fall erreiche, und wenn ich zu schnell oder zu hoch wäre mit Slippen die Höhe/Geschwindigkeit vernichten.
Das sichere Slippen muss ich aber erst mal üben bzw. lernen.
Sepp