Morschään
Ich denke den Hurri bekommt man auch schon wesentlich günstiger in die Luft, aber das Budget ist und bleibt der Knackpunkt. Wir haben inzwischen alle recht hohe Ansprüche und haben häufig noch das "Wer billig kauft, kauft zweimal" im Hinterkopf. Wenn man aber ganz geschickt bei ebay, Hobbycity und hier in D einkauft, kann man für wenig Geld (und etwas Hilfe von uns) einen super Einsteigerheli zusammenstellen.
Als "feste" Ausgabe würde ich rechnen:
Fernbedieunung DX6i: 169€
Lader imax B6: 30€ (von ebay aus HK)
Dann zum Heli: imo ist das Budget für einen 500er Heli einfach zu klein, spätestens nach dem ersten Umfaller oder Crash ist das Gejammer gross, weil dann alles viel (!!) teurer ist als bei einem 450er. Akkus kosten mindestens auch das doppelte, gebrauchte 3s könnten wir Samy für den Anfang ja auch günstig veräussern. Früher sind wir (fast) alle mit der Grösse angefangen und haben es auch alle geschafft.
Der Blade ist ansich kein schlechter Heli, aber heutzutage nicht mehr empfehlenswert, weil die Komponenten den Tick zu "schlecht" sind, E-Teile sind auch nicht unbedingt günstig.
Ein wirklich gutes Angebot sind die SuperCombos von Align, der 450er Sport kostet etwas über 300€ und hat ALLES dabei, und das gleich mit wirklich guten Komponenten. Imo spricht aber auch nicht dagegen einen günstigen Klon aufzubauen, HXT 900 Servos, einen KDS 800, eine günstige Motor/Regler Kombo, CFK Blätter von ebay oder HC und dann noch ein einigermassen anständiges HEckservo (z.b. aus der Graupner DES Reihe). Mit allem schätze ich das auf ca. 200€, wenn einer von uns den mit dir gewissenhaft aufbaut, wird der auch top fliegen.