Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#19516 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Moin Jungs,

das Jahr scheint so zu beginnen wie das letzte Jahr aufgehört hat, gestern kam mal wieder ein "toller" Anruf aus der Heimat. Naja. :roll:

Mit fliegen bei dem Wetter ist ja eh nichts los, leider.




So, zu anderen Themen.

Könnt ihr mal in euren Sims nachgucken ob ihr Vierklappen Motorsegler habt bei denen man die Wölbklappen auch wirklich (am besten per Schalter an der FB) betätigen kann?
Der Phoenix hat ein Modell, aber irgendwie komme ich mit den Einstellungen auf der FB im Zusammenhang mit der Software noch nicht zurecht.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#19517 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

@ samy 94
Hallo,
da das mit dem Geld immer so eine sache ist, würde ich Dir aber auch zu einem gräßeren Hubi raten :!:
auch wenn alle gleich wieder lachen, aber ein Gaui ist sicherlich sein Geld wert. Und Du kannst Dir den Hubi nach und nach noch anpassen :!: :!: :!: :!:
http://www.heli-shop.com/shop/product_i ... 396_Hurric

Zudem bekommst Du die Ersatzteile ( wirst Du sicherlich brauchen ) zu einem sehr guten Preis.
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19518 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

kurt50 hat geschrieben:@ samy 94
Hallo,
da das mit dem Geld immer so eine sache ist, würde ich Dir aber auch zu einem gräßeren Hubi raten :!:
auch wenn alle gleich wieder lachen, aber ein Gaui ist sicherlich sein Geld wert. Und Du kannst Dir den Hubi nach und nach noch anpassen :!: :!: :!: :!:
http://www.heli-shop.com/shop/product_i ... 396_Hurric

Zudem bekommst Du die Ersatzteile ( wirst Du sicherlich brauchen ) zu einem sehr guten Preis.
im endefekt, sind die helis in der klasse alle gut und nur durch den persönlichen geschmack findet man seinen heli.....
auch sollte das budget nicht aus dem auge gelassen werden ;)

dann aber gleich als combo
Zuletzt geändert von Sundog am 25.01.2010 08:31:54, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Samy94
Beiträge: 26
Registriert: 24.01.2010 21:02:58
Wohnort: Hamburg

#19519 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Samy94 »

Hi,
Da ich noch keinerlei Erfahrung mit dem Zusammmenbau von solchen Helis habe, denke ich inzwischen das der Protos für mich das Beste ist. Da immo aber leider keine 350€ über habe muss ich damit noch ein bisschen warten. Aussserdem muss dazu ja auch noch ne Funke und Gyro und noch anderes Zeug dazu kaufen. Aber wenn ich genug Feld hab wird's wohl der werden.
Jetzt musss ich mich aber erstmal um meinen kleinen kümmern. Der hatte nen unsanften Fall und das nutze ich um nen bissel was zu modden.
MfG:
samy
Blutiger Anfänger :D

Helis:
Blade MCX S300
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19520 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

Samy94 hat geschrieben:Hi,
Da ich noch keinerlei Erfahrung mit dem Zusammmenbau von solchen Helis habe, denke ich inzwischen das der Protos für mich das Beste ist. Da immo aber leider keine 350€ über habe muss ich damit noch ein bisschen warten. Aussserdem muss dazu ja auch noch ne Funke und Gyro und noch anderes Zeug dazu kaufen. Aber wenn ich genug Feld hab wird's wohl der werden.
Jetzt musss ich mich aber erstmal um meinen kleinen kümmern. Der hatte nen unsanften Fall und das nutze ich um nen bissel was zu modden.
MfG:
samy
wo hast du den denn so günstig gesehen??? der Protos kommt auf knapp 650 euro mit allen komponenten....
schau hier, da kommt noch das heckservo, gyro und die funke zu.....
sprich da bist du locker bei 800 euro.....

edit: hab mal gerade gerechnet, da bist du komplett (Heli und funke) mit 970 euro bei (mit vernünftigen komponenten).
es feht allerdings noch der rest Lader und lipos.....
Zuletzt geändert von Sundog am 25.01.2010 08:41:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Samy94
Beiträge: 26
Registriert: 24.01.2010 21:02:58
Wohnort: Hamburg

#19521 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Samy94 »

Habe die oberen Beiträge überlesen.
Wieviel kostet denn so ein hurrican 425 ? Kann auf der Seite leider keinen finden. und was müsste man zu dem noch dazu kaufen außer ner Funke?
MfG:
Samy
Blutiger Anfänger :D

Helis:
Blade MCX S300
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19522 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

Samy94 hat geschrieben:Habe die oberen Beiträge überlesen.
Wieviel kostet denn so ein hurrican 425 ? Kann auf der Seite leider keinen finden. und was müsste man zu dem noch dazu kaufen außer ner Funke?
MfG:
Samy

klick mal in meinem beitrag auf: als combo.
dann musst du mal in dem shop selber konfigurieren... funke, servos, gyro...
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19523 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

hab gerade mal gerechnet, auch der gaui liegt mit allem bei knappen 840 euro......
Heli, Motor, Regler, Blätter, 3 TS-Servos, Gyro+Servo, Funke (DX6i oder FF-6) mit Regler
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#19524 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

also der gaui ist nen guter hali am anfang. und auch nicht schwer zusammen zu bauen. da er Standard servos hat kann man da auch günstig was bekommen (nicht billig). ich hab meinen damals von flying hobby bestellt. da gab es die möhre als kombo und das zu einem guten preis. das war kaum aufpreis im vergleich zu nur nen gy401 set in de. und da waren dann auch schon die lipos mit bei.

wäre also evtl auch ne idee da mal zu schauen. zusammen bauen macht auch keine probleme. wenn man sich an die anleitung hält geht das wie von selbst!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#19525 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Samy94 hat geschrieben:Wie auch der 500er Rex sieht der 450er natürlich viel besser aus als der Blade. Allerding kosted der mit SFunke auch um die 480 Euro was immo. Mein Buget übersteigt. Was haltet ihr denn so von nem HK 500GT und was für Teile müsste ich mir dann noch zu so einem Bausatzt dazu kaufen?
MfG:
samy
Moin. Willkommen im Forum.
In einem Nachbarforum wird der HK500GT in seinen Einzelheiten, Vor- und Nachteilen sehr gut beschrieben. Allerdings mußt du dir die Zeit nehmen und rund 200 Seiten lesen um alle Details zu wissen.
Ich hatte den HK450 aufgebaut ohne Vorkenntnisse. Allerdings hatte ich mir dann lieber jemanden gesucht der ihn überprüft und einstellt (winke winke an Brenner und Fabi :wave: ). Und da denke ich, das es egal ist, welchen Heli man kauft um dieses richtig einzustellen. Als Anfänger sollte man das eh nicht alleine machen und dann einfach losfliegen.

Das Fazit von allen Käufern vom Hk500GT die auch Rexe besitzen:
Es ist ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, Allerdings sollte man im Zweifel etwas am Heckrohr (zu lang) und am Chassi (Servoöffnungen zu klein) feilen können. Und... gleich zwei von den Dingern bestellen, wenn man Anfänger ist. Hier passen wohl nur ca. 90% der Teile von Align.
Ich hatte auch mal nach dem 500er geschaut, aber zur Zeit liegen meine Prioritäten anders (Sch... FPV, hätte ich bloß nicht die Videos dazu gesehen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

Was auch noch gerne empfohlen wird... Raptor 550 oder 620.

Ach ja... Ob du Koax oder einen mSR fliegen kannst... Ob es dir helfen wird... Also mir hat es nicht geholfen das ich einen 450er in der Luft halten kann. Der mSR fliegt doch ganz anders, ganz andere Welt.
Zuletzt geändert von Markus21xxx am 25.01.2010 09:30:41, insgesamt 3-mal geändert.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#19526 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Samy schaue mal hier.........
http://cgi.ebay.de/MSH-Protos-500_W0QQi ... 439ce4218c

Oder den da.................
http://cgi.ebay.de/Raptor-E-550_W0QQite ... 2304f707fa

Samy Du wirst merken das es nicht so leicht ist sich zu entscheiden..........

Markus welcher ist denn der Raptor E-520 :?: :?: :?:
Ist da was an mir vorbei gezogen........
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#19527 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Morschään :drunken:

Ich denke den Hurri bekommt man auch schon wesentlich günstiger in die Luft, aber das Budget ist und bleibt der Knackpunkt. Wir haben inzwischen alle recht hohe Ansprüche und haben häufig noch das "Wer billig kauft, kauft zweimal" im Hinterkopf. Wenn man aber ganz geschickt bei ebay, Hobbycity und hier in D einkauft, kann man für wenig Geld (und etwas Hilfe von uns) einen super Einsteigerheli zusammenstellen.
Als "feste" Ausgabe würde ich rechnen:
Fernbedieunung DX6i: 169€
Lader imax B6: 30€ (von ebay aus HK)

Dann zum Heli: imo ist das Budget für einen 500er Heli einfach zu klein, spätestens nach dem ersten Umfaller oder Crash ist das Gejammer gross, weil dann alles viel (!!) teurer ist als bei einem 450er. Akkus kosten mindestens auch das doppelte, gebrauchte 3s könnten wir Samy für den Anfang ja auch günstig veräussern. Früher sind wir (fast) alle mit der Grösse angefangen und haben es auch alle geschafft.
Der Blade ist ansich kein schlechter Heli, aber heutzutage nicht mehr empfehlenswert, weil die Komponenten den Tick zu "schlecht" sind, E-Teile sind auch nicht unbedingt günstig.
Ein wirklich gutes Angebot sind die SuperCombos von Align, der 450er Sport kostet etwas über 300€ und hat ALLES dabei, und das gleich mit wirklich guten Komponenten. Imo spricht aber auch nicht dagegen einen günstigen Klon aufzubauen, HXT 900 Servos, einen KDS 800, eine günstige Motor/Regler Kombo, CFK Blätter von ebay oder HC und dann noch ein einigermassen anständiges HEckservo (z.b. aus der Graupner DES Reihe). Mit allem schätze ich das auf ca. 200€, wenn einer von uns den mit dir gewissenhaft aufbaut, wird der auch top fliegen.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#19528 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Nee... bei mir haben sich die Zahlen verworfen... :mrgreen:

ach ja... @sammy. Mein HK450 ist ein Klon. Grundsätzlich scheinen die HK-Dinger ohne Modifikationen nicht vernünftig zu fliegen.
Und spare beim Gyro nicht. Schon gar nicht als Anfänger. Das ist meine Erfahrung. Später kann man noch immer mit Billiggyros fliegen, wenn man fliegen kann. Also kein Piezzo-Kreisel, es ist gut, wenn man sich beim Schweben kenen Kopf um das Heck machen muß.

Um ein Preisbeispiel von meinen HK450 zu bekommen:
Alle Komponenten aus HK incl. 2 Akkus und Porto: 150 Euro.
Plus Ladegerät Accucell 8 ca. 80 Euro ,
Gyro Spartan gebraucht 130 Euro, (GY401 reicht und ist gebraucht teilweise für ca. 70 Euro zu haben)
Sender/Empfänger DX7ca. 250 Euro
Neue brauchbare Blätter und Ritzel: 30 Euro.
Bauanleitung gibt es nur im Netz
Nur ein wichtiger Tip... wenn du einen HK nehmen würdest... dann am besten immer zwei wegen der Ersatzteile, alleine wegen dem Preis. :wink:
Zuletzt geändert von Markus21xxx am 25.01.2010 09:27:24, insgesamt 3-mal geändert.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#19529 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Achso........
Ich glaube John hat noch einen Hurricane 550 stehen den er verkaufen wollte :wink:
Der wäre ja auch nicht so verkehrt oder :?: :?: :?:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19530 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

trailblazer hat geschrieben:Morschään :drunken:

Ich denke den Hurri bekommt man auch schon wesentlich günstiger in die Luft, aber das Budget ist und bleibt der Knackpunkt. Wir haben inzwischen alle recht hohe Ansprüche und haben häufig noch das "Wer billig kauft, kauft zweimal" im Hinterkopf. Wenn man aber ganz geschickt bei ebay, Hobbycity und hier in D einkauft, kann man für wenig Geld (und etwas Hilfe von uns) einen super Einsteigerheli zusammenstellen.
Als "feste" Ausgabe würde ich rechnen:
Fernbedieunung DX6i: 169€
Lader imax B6: 30€ (von ebay aus HK)

Dann zum Heli: imo ist das Budget für einen 500er Heli einfach zu klein, spätestens nach dem ersten Umfaller oder Crash ist das Gejammer gross, weil dann alles viel (!!) teurer ist als bei einem 450er. Akkus kosten mindestens auch das doppelte, gebrauchte 3s könnten wir Samy für den Anfang ja auch günstig veräussern. Früher sind wir (fast) alle mit der Grösse angefangen und haben es auch alle geschafft.
Der Blade ist ansich kein schlechter Heli, aber heutzutage nicht mehr empfehlenswert, weil die Komponenten den Tick zu "schlecht" sind, E-Teile sind auch nicht unbedingt günstig.
Ein wirklich gutes Angebot sind die SuperCombos von Align, der 450er Sport kostet etwas über 300€ und hat ALLES dabei, und das gleich mit wirklich guten Komponenten. Imo spricht aber auch nicht dagegen einen günstigen Klon aufzubauen, HXT 900 Servos, einen KDS 800, eine günstige Motor/Regler Kombo, CFK Blätter von ebay oder HC und dann noch ein einigermassen anständiges HEckservo (z.b. aus der Graupner DES Reihe). Mit allem schätze ich das auf ca. 200€, wenn einer von uns den mit dir gewissenhaft aufbaut, wird der auch top fliegen.
dem ist eigentlich nix hinzuzufügen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“