Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19561 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Was steht denn auf dem gelben drauf?
Hängt auch vom Hersteller ab.
Blau ist normalerweise mittelfest, das sollte man für alle normalen Schrauben nehmen.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#19562 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Deswegen sagte ich ja, das er es ja nicht nehmen soll wenn es endfest ist ;-)
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19563 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Von Sicherungslacks habe ich jetzt nicht so viel Ahnung, ich schreibe einfach mal das, von dem ich glaube, dass es hilfreich sein könnte:

Also erstmal Farbe: Gelb.

Dann Hersteller (glaub ich, was besseres/anderes steht da nicht): H. AUGUST MÜLLER e.K. (klingt komisch)

RID/ADR: Kein gut der Klasse 3 (steht da so)

Dann steht da noch (ist übrigens eine Tube, kein Fläschchen): SCHRAUBENSICHERUNGSLACK - Zum Sichern, Plombieren, Versiegeln und Kennzeichnen elektromechanischer Teile.

Sehr hilfreich sind diese Angaben denke ich mal nicht, vielleicht sollte ich mir wieder ein blaues Fläschchen Loctite (blau) bestellen :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19564 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Hubi077 hat geschrieben:Dann steht da noch (ist übrigens eine Tube, kein Fläschchen): SCHRAUBENSICHERUNGSLACK - Zum Sichern, Plombieren, Versiegeln und Kennzeichnen elektromechanischer Teile.
Dann wirst Du das vergessen können.
Damit kannst Du feststellen, ob ne Schraube geöffnet wurde (Plombieren), aber ohne ne Aussage, wie stark die Sicherung klebt, würde ich es nicht nutzen. Kann sein, dass es wie Spucke hält, oder bis zum Jüngsten Tag.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19565 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

OK, dann werde ich schauen ob ich wieder ein Fläschchen Loctite bekomme, danke :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#19566 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

nichts geht über loctite 242 ;-)
oder schraubensicherungslack mittelfest
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19567 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ich hatte (jetzt ist es leer) Loctite 243 - Mittelfest - Normal :idea: .....Den werde ich mir dann wieder holen, der war nämlich wirklich super :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#19568 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

jup das geht auch, nur kein Endfest halt
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19569 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Werde schauen, dass ich dieses mal 50ml nehme....10ml wahren zu wenig :lol: ......Würde dann das hier holen, sollte denke ich mal länger halten als die 10ml Flasche :lol: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19570 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Dann musst ja wieder warten....
Auch im Motor die Madenschraube an der Welle sichern, die sind meistens ungesichert. Aber ein paar Flüge hält das auch so meistens :roll:
mit 10ml kannst viel Helis aufbauen, hast Du das gesoffen :drunken:

Ich habe einen Kuststoffverpackung mit so kleinen Drucknnöfen, in diese Druckknöfe fülle ich immer das Locktdie. Übertrage es dann mit einer Kabelbinderspitze auf die Schraube, Weniger ist dabei mehr!
Und das hält so über Monate im Kunststoff.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19571 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Hi Sepp,
mein Vater schaut morgen doch erstmal auf seiner Arbeit ob er noch mal ein Fläschchen Loctite bekommen kann, dann hätte ich das morgen. Wenn nicht, muss ich leider wirklich wieder warten :wink: :( .
satsepp hat geschrieben:mit 10ml kannst viel Helis aufbauen, hast Du das gesoffen
Hehe, ne, mein Vater hatte mir das damals auch schon von der Arbeit mit gebracht und offensichtlich war das wohl nicht mehr ganz voll :lol: .

So, jetzt gehe ich mal ins Bett also bis morgen dann :D :sleepy2: :sleepy2: :sleepy1: !
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19572 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Sepp, mal eine Frage an den fachkundigen Einheimischen: Sollte man im Bayrischen Wald jetzt besser schon mit Winterreifen unterwegs sein, oder sind Sommerreifen noch vertretbar?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19573 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Heling hat geschrieben:Sepp, mal eine Frage an den fachkundigen Einheimischen: Sollte man im Bayrischen Wald jetzt besser schon mit Winterreifen unterwegs sein, oder sind Sommerreifen noch vertretbar?
Wenn ich an die Fotos vom letzen Jahr denke, würde ich da nie Sommerreifen montieren :) :)

Aber, guter Hinweis, wir haben Oktober, ich kümmer mich mal um nen Termin.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19574 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ab Freitag soll es auf dem Arber Schnee haben bis 900 Meter runter, also bis zur Talstation.
meine Werkstatt hat sich geweigert meine zu montieren, musste neue bestellen. die hatten aber noch 5-6mm Profil 8)
Ich bekomme meine am Dienstag, bleibe Notfalls dann Freitag zu Hause. die Rusel ist dann auch schon gefährdet, und nach dem neuen Gesetz wären Sie Pflicht sobald es zu schneien beginnt.
Ich denke aber ab Samstag/Sonntag sollte das wieder besser ausschauen und Sommerreifen gehen. zum Liegenbleiben ist der Boden viel zu warm.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19575 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Hm, das hört sich ja zwiespältig an. Übern Rusel will ich nämlich am Samstag. Meine Wetter-App droht für Bischofsmais in den kommenden Tagen Tiefsttemperaturen von 4 °C an, da ist Reifglätte nicht mehr weit weg. Vielleicht sollte ich doch noch eine Reifenwechselsession machen. :roll:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“