
Daniel, dein Post kam, als ich schon in den Tiefen des Rechners hing.

"Was bisher geschah:"

Ich hab den Rechner erstmal geöffnet, und komplett Staubfrei gemacht, um Überhitzung auszuschließen. (Bäh)
Dann hab ich die älteste, bereits aus Mißtrauen geleerte Festplatte raus gemacht. Die 100GBchen fehlen nicht.
Sämtliche Steckanschlüsse hab ich kontrolliert, und vorsorglich gereinigt, und alle Steckkarten auch. Hätte ja
durchaus sein können, dass sich irgendwo ne Schraube/Jumper gelöst hat, der irgendwo auf ner Karte sein
Unwesen treiben würde. War aber nicht.
Nachdem in der Richtung alles gut war, hab ich alle Einstellungen im BIOS kontrolliert, und anschließend die
C-Festplatte "aufgeräumt" und defragmentiert. Danach noch Diverses upgedatet, und einen Virenscan gemacht.
Der Rechner ist jetzt einiges leiser (wegen der alten FP), und läuft rund 10°C kühler nach der Reinigung der
Lüfter und Lüftungsschlitze. Nach dem entfernen der alten FP konnte ich auch einige Kabel "aerodynamisch"
besser verlegen, was zu einem besseren Luftfluss im Gehäuse führte.
Nach diversen Tests, ob alle Programme wie vorher ansprechen (viiiele Dateien gelöscht), bin ich jetzt mal
wieder online, und lasse die Kiste erstmal laufen. Wenn Hausaufgaben und Mittagessen etc. erledigt sind, mache
ich mal einen Belastungstest, der die Kiste bisher immer in die Knie zwang. Diverse größere Downloads mit
höchster AVK-Einstellung, einen Videofilm rendern, und nebenher Fernseh kucken. Wenn er das wieder packt,
dann ist er wieder vollkommen in Ordnung. (Der Kiste geb ichs nachher mal richtig krass ! *ggg*)

