
Ja, schon wieder.TREX65 hat geschrieben:schon wieder![]()
![]()
oh man......

Der ADAC meinte dann, dass der Öldruckschalter undicht/nass sei, und daher die Störung brachte. Komme gerade
wieder vom BMW-Wertstoffhof, und dem ist auch so. Also am Mittwoch den Öldruckschalter tauschen, und auch
gleich Ölwechsel machen. Der ist nämlich auch gleich fällig, denn das fiel der Serviceanzeige übers Wochenende
ein, dass sie das auch gern hätte...
Schön wärs ! Aber von welchem Geld ? Ich bin doch kein reicher Politiker...asassin hat geschrieben:das klingt ja so, als ob da was Neues fällig wird.
Ich will diesem deutschen Fahrzeug gegenüber nicht unfair sein, so schlimm ist es dann auch nicht.asassin hat geschrieben:Scheint ein Fass ohne Boden zu sein...
Bisher waren es hauptsächlich Verbrauchsteile, die getauscht werden mussten, und diese dumme
Sensorengeschichte kann bei einem Baujahr 97 ja auch mal vorkommen. Hat ja auch "schon" so um
130.000 Km drauf, und ist so vollgestopft mit Schnickschnack...
Gut, wenn ich meinen Chevy dagegenhalte... *fg* ... Baujahr 87, 245.000 Km... Jetzt ist die erste (!)
Wasserpumpe undicht, und nach 8 Jahren darf auch mal ein Auspuffrohr ersetzt werden... (keine 300€)
P.S.: Eventuelle Freud´sche Versprecher bitte ich zu beachten entschuldigen.

