Der Totally OT Thread
#20476 Re: Der Totally OT Thread
Lassen sich die Schrauben denn normal festziehen? Was ich meine, normalerweise merkt man ja, wenn eine Schraube genug festgezogen ist. Wenn es nicht die Schrauben sind, kann es ja auch sein, dass die Klemmung nicht passt, also Heckrohr zu dünn bzw. Aufnahme zu groß. Dann kannst Du die Schrauben nämlich bis zum Erbrechen festziehen, aber die Klemmung klemmt trotzdem nicht genug.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Dein 450er ja ein alignisierter HK-Klon. Wenn da noch die HK-Aufnahme drin ist, würde mich das Problem jedenfalls nicht wundern.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Dein 450er ja ein alignisierter HK-Klon. Wenn da noch die HK-Aufnahme drin ist, würde mich das Problem jedenfalls nicht wundern.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#20477 Re: Der Totally OT Thread
Jupp, dann wunderd es mich jetzt auch nicht mehr. Hätte ich auch gleich drauf kommen können. Das einzige was noch von HK ist, ist der Rotorkopf und jaaa, die HeckrohraufnahmeHeling hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Dein 450er ja ein alignisierter HK-Klon. Wenn da noch die HK-Aufnahme drin ist, würde mich das Problem jedenfalls nicht wundern.

Das gute ist, ich habe die von Align sogar hier. Jetzt fragt ihr euch bestimmt warum ich die nicht eingebaut habe: Hoffentlich wiss ihr jetzt was ich meine, in die Heckrohraufnahme kommt ja so ein "Ding" bzw. so ein Kugellager wo das Starrantriebszahnrad rein kommt. Und dieses "Ding" hat aber nicht in die Aufnahme von Align gepasst. Und weil ich dieses "Ding" auch nirgendwo von Align gefunden habe, habe ich die von HK drin gelassen

Dann frag ich euch jetzt mal: Wo finde ich dieses "Ding" für die Heckrohraufnahme ? Ich würde ja ein Foto davon machen, aber ich bekomme mal wieder eine von diesen Schrauben nicht raus (ausgenudelt). Werde die gleich mal wieder zu einer Schlitzschraube machen. Ist also kein großes Problem

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#20478 Re: Der Totally OT Thread
Es gibt Leute, die das Rohr in diesem Fall mit etwas Tape "dicker" gemacht haben, damit die Klemmung wieder hält.Heling hat geschrieben: Wenn es nicht die Schrauben sind, kann es ja auch sein, dass die Klemmung nicht passt, also Heckrohr zu dünn bzw. Aufnahme zu groß. Dann kannst Du die Schrauben nämlich bis zum Erbrechen festziehen, aber die Klemmung klemmt trotzdem nicht genug.
Grüße
Dietmar
Dietmar
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#20479 Re: Der Totally OT Thread
Nein, nur zwei. Die die anderen sind zu ausgenudelt. Und die, die die sich feste anziehen lassen, davon ist jetzt auch eine ausgenudelt. Deshalb habe ich ja gefragt ob einer bessere Schrauben kennt, die nicht einfach ausnudeln.Heling hat geschrieben:Lassen sich die Schrauben denn normal festziehen?
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#20480 Re: Der Totally OT Thread
Auch eine Möglichkeit, hatte ich vergessen zu schreiben.DeeCee hat geschrieben:Es gibt Leute, die das Rohr in diesem Fall mit etwas Tape "dicker" gemacht haben, damit die Klemmung wieder hält.Heling hat geschrieben: Wenn es nicht die Schrauben sind, kann es ja auch sein, dass die Klemmung nicht passt, also Heckrohr zu dünn bzw. Aufnahme zu groß. Dann kannst Du die Schrauben nämlich bis zum Erbrechen festziehen, aber die Klemmung klemmt trotzdem nicht genug.
Hm, normalerweise nudeln Schrauben nicht so einfach aus, wenn man sie normal ( also ausreichend) fest anzieht. Hört sich fast so an, als würdest Du die Schrauben zu fest andonnern. Allerdings ist eine Ferndiagnose schwierig.Hubi077 hat geschrieben:Deshalb habe ich ja gefragt ob einer bessere Schrauben kennt, die nicht einfach ausnudeln.

Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#20481 Re: Der Totally OT Thread
Finde ich auch komisch. Aber soooo feste ziehe ich die gar nicht an, nur so feste wie es eben geht. Und die eine Schraube ist mir beim Festziehen ausgenudelt bzw. beim ReindrehenHeling hat geschrieben:Hört sich fast so an, als würdest Du die Schrauben zu fest andonnern.

wüsste jetzt einer wo ich dieses "Ding" finde

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#20483 Re: Der Totally OT Thread
Stimmt, könnte auch an den Schraubendrehern liegen. Dann muss ich morgen mal in's Bauhaus fahren.
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#20484 Re: Der Totally OT Thread
Schau mal in diese Teileauflistung: http://www.freakware.de/shop/partlist.p ... ist_pic=23 Vielleicht findest Du das Teil ja dort und kannst uns dann sagen, um welches Teil es genau geht.Hubi077 hat geschrieben:wüsste jetzt einer wo ich dieses "Ding" finde?
Welche Schraubendrehermarke hast Du jetzt in Benutzung?
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#20485 Re: Der Totally OT Thread
Wenn ich das richtig sehe, dann meine ich die Nummer 98. Das "Ding" von HK hat allerdings noch einen "Mantel" um die Kugellager. Aber ich bin mir sehr sicher, dass das die Nummer 98 ist.
.
Das würde dann auch erklären warum die Schrauben immer ausnudeln. Die Dreher sind von keiner Marke. Zumindest steht da nichts draufHeling hat geschrieben:Welche Schraubendrehermarke hast Du jetzt in Benutzung?

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#20486 Re: Der Totally OT Thread
Hubi077 hat geschrieben:Dann muss ich morgen mal in's Bauhaus
lass mal lieber da wirste wohl den gleichen Krams bekommen wie du schon hast.
Das Inbus set von KDS ist nicht schlecht
http://hobbyfly.de/werkzeuge-104/kds-sc ... -2248.html
gibt schon noch besseres aber das kostet dann halt auch
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#20487 Re: Der Totally OT Thread
du meinst 99 oder, 98 ist doch das Lager
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#20488 Re: Der Totally OT Thread
Was jetzt? Nicht so fest, oder so fest wie es geht?Hubi077 hat geschrieben:Aber soooo feste ziehe ich die gar nicht an, nur so feste wie es eben geht.
Bei ner M2, oder M3 Schraube bringst du mit einem vernünftigen Schraubendreher sicher so viel Drehmoment zusammen, dass das Gewinde flöten geht, oder eben der Sechskant ausnudelt.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#20489 Re: Der Totally OT Thread
Danke, wird bestellt...Heli Up hat geschrieben:Das Inbus set von KDS ist nicht schlechthttp://hobbyfly.de/werkzeuge-104/kds-sc ... -2248.htmlgibt schon noch besseres aber das kostet dann halt auch
Ne, ich meine 98, also das Lager wo die Starrantriebswelle durch kommtHeli Up hat geschrieben:du meinst 99 oder, 98 ist doch das Lager

Feste aber nicht viel zu Festegorar hat geschrieben:Was jetzt? Nicht so fest, oder so fest wie es geht?

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#20490 Re: Der Totally OT Thread
Das sind die Kugellager. Ich würde es erst einmal versuchen, ob eine Lage Tape reicht, damit die Klemmung ordentlich funktioniert. Sonst musst Du ja schon wieder Teile kaufen.Hubi077 hat geschrieben:Aber ich bin mir sehr sicher, dass das die Nummer 98 ist.
Vielleicht hättest du den Klon damals in die Bucht schieben sollen und gleich einen echten T-Rex kaufen, wäre in der Summe nicht unbedingt teurer geworden.

Bezüglich der Schraubendreher muss ich Karsten Recht geben, lieber nicht im Baumarkt kaufen, selbst Wiha oder Wera tun sich mit Modellbauschrauben oft schwer. Ich habe einen Sechskantdreher von Align, damit habe ich beim 450er bisher keine Probleme gehabt, dürfte so ähnlich wie die KDS sein.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer