Seite 138 von 790

#2056 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 20.04.2009 00:51:53
von hubibastler
Doc Heli hat geschrieben:hat von Euch eigentlich einmal einer an Nach-Feierabend-Fliegen gedacht
Melde Dich doch einfach, wenn bei Dir mal Feierabendflug angesagt ist, ich denke, daß Du dann in Hohenbrunn abhebst.
Da war ich Sonntag nachmittags, 4 sturmgebeutelte Akkus im 500-er Rex (der ist jetzt fürs grobe :blackeye: ).
Die vornehme Frau Mikado werd' ich nur bei guten Bedingungen ausführen :). Sie hat inzwischen g'scheite Blätter drauf und fliegt damit viel besser. Zieht auch deutlich weniger Strom als vorher mit den folienüberzogenen Holzlatten.

Grüße, Wilhelm

#2057 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 20.04.2009 11:35:20
von MICMAC
Hallo alle zusammen,
bin schon ewig auf der Suche nach einem geeigneten Plätzchen zum Fliegen. Da ich noch ziemlich am Anfang meiner Helikarriere stehe, würde es mich freuen euch ein bischen über die Schulter schauen zu dürfen. Hoffe man sieht sich mal. (Wohne 5 Min. weg von Blumenauer)
Grüße Mike

#2058 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 20.04.2009 17:32:09
von Ikarus
Hallo Mike!

Herzlich willkommen! Du wohnst vermutlich gleich neben mir. Wenn ich keine Lust habe zur Blumenauerstr. zu fahren fliege ich auch manchmal auf den Feldern vom Durchblick (direkt daneben wohne ich) Ansonsten schau einfach öfters hier herein oder schreibe wo Du gerade zum Fliegen hingehst.
Bis bald, viele Grüße, Jürgen

#2059 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.04.2009 16:00:55
von pozo
So, da war ich heute Mittag mal wieder an der Siemensallee fliegen: Einschlag kopfüber :shock: das war die letzte Rolle, die ich bei mehr als 2 Windstärken Seitenwind geflogen habe...

Der Schaden hält sich aber in Grenzen, als Entschädigung habe ich mir jetzt mal ein Paar Maniac Blätter gegönnt. Mal schauen, ob man wirklich einen Unterschied zu den 325Pro Woodies merkt.

#2060 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.04.2009 16:38:04
von hubibastler
pozo hat geschrieben:mal wieder an der Siemensallee fliegen: Einschlag kopfüber :shock:
...werde in der nächsten Stunde auch mal wieder bei Siemens aufschlagen, hoffentlich nicht einschlagen wie Ingo :roll: .

Grüße, Wilhelm

#2061 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.04.2009 18:21:07
von Randy44
hi werde jetzt auch noch zum Acker fahren
cu rudi

#2062 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.04.2009 19:24:51
von Doc Heli
Hi,

@Kalle: Ja, danke! Ich komme aber höchstwahrscheinlich erst am Montag dazu, bei Euch vorbeizuschauen.
@Wilhelm: Wird gemacht! Am liebsten dann natürlich in HB, da bin ich schneller nach der Arbeit. Aber das wird diese Woche nichts mehr (trotz des schönen Wetters), bin total ausgebucht. Wahnsinn, dass die Blätter einen solchen Einfluss haben! Übrigens: falls Du für den 400er auch S-Schlag-Blätter bekommst, bist Du sicherlich nochmals 10% länger in der Luft, kannst dafür aber kein 3D mehr machen.
@Mike: Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Viele Grüße,
Roger

#2063 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.04.2009 17:56:04
von pozo
Hi,

ich habe ja jetzt auf meinem 450er mal die Maniac Blätter aufgezogen um zu sehen was für einen Unterschied die im Vergleich zu den 325Pro Holzblättern von Align machen. Ehrlich gesagt bin ich eher enttäuscht, ich kann keinen großen Unterschied in Rundflug, Loops und Schweben feststellen, die einen Faktor 3 im Preis rechtfertigen würden. Die Steigleistung ist vielleicht etwas größer und er liegt vielleicht ein kleines bisschen ruhiger in der Luft. Flugzeit ist auch etwa gleich. Mach ich was falsch? Was sind denn eure Erfahrungen? (BTW: ich habe 2800 U/min am Kopf).

Grüße
Ingo

#2064 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.04.2009 18:11:07
von rooster
Geh mal mit der Drehzahl rauf auf 3200 U/min dann geht schon mehr die Post ab, wenn dein Motor Regler Setup das zulässt!
Die Holzblätter dürfen eigentlich ja nur mit 2600 betrieben werden...

#2065 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.04.2009 18:54:19
von pozo
Mehr Drehzahl will ich eigentlich aber gar nicht, weil dann ja auch die Flugzeit immer kürzer wird und mir die Power im Moment noch locker reicht. Heißt das solche Blätter machen nur bei mehr Drehzahl Sinn?

BTW: die Holzblätter dürfen 2800 laut Verpackung

#2066 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.04.2009 19:36:51
von vitaminp
Hi!
Also bei 2800 kann ich dir sehr zu den Blattschmied 325 raten, die hatte ich ich bei meinem 450er den ich auch mit 2800 geflogen bin, gingen besser als alle anderen :-)

Grüße,

Phil

#2067 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.04.2009 20:07:44
von hubibastler
Doc Heli hat geschrieben:Wahnsinn, dass die Blätter einen solchen Einfluss haben! Übrigens: falls Du für den 400er auch S-Schlag-Blätter bekommst, bist Du sicherlich nochmals 10% länger in der Luft, kannst dafür aber kein 3D mehr machen.
S-Schlag-Blätter in der Logo 400 / Rex 500 - Größe (ca. 430 mm) hab ich trotz längerem Googeln nicht gefunden. Da geht's wohl erst bei 510 mm los. Weiß jemand die englische Bezeichnung dafür, vielleicht fände man dann was? :?:

Die Blätter, die meinem Logo 400 - Set aus UK beilagen, sind eher minderer Qualität. Die Folie liegt nicht eng genug an, sie erzeugt sogar ein knatterndes Geräusch (macht dafür aber einen echten Scale-Sound :) ). Wäre interessant zu wissen, ob deutsche Versender ggf. was besseres beilegen.

Gruß, Wilhelm

#2068 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.04.2009 20:30:24
von Whoostar
Also das mit der Drehzahl hoch gehen ist quatsch...

man kriegt den 450er mit ordentlichem Setup bereits mit 2800 seeeehr wendig....

#2069 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.04.2009 21:05:27
von chrissy1988
Hi,

habe die gleichen Erfahrungen mit den Maniac gemacht. Die haben eine gute Steigleistung, aber wenig Wendigkeit und kein gutes Hochgeschwindigkeitsverhalten.
Die Blattschmied sind auf jeden Fall besser, aktuell fliege ich aber Radix. Die sind besser als die anderen zuvor beschriebenen. Dafür haben die Radix nicht diese Pitchwirkung!

Gruß
Christian

edit: Würde gerne am WE wieder zu euch in den Süden von München kommen. Wäre super, wenn sich ein paar finden würden, die auch fliegen möchten.

#2070 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.04.2009 21:58:54
von rooster
pozo hat geschrieben:Mehr Drehzahl will ich eigentlich aber gar nicht, weil dann ja auch die Flugzeit immer kürzer wird und mir die Power im Moment noch locker reicht. Heißt das solche Blätter machen nur bei mehr Drehzahl Sinn?
Das kommt immer darauf an was man vor hat... Und eins sollte klar sein wenn man mehr Leistung will geht das meinstens auf die Flugzeit. Ich persönlich fliege auch gern mit geringeren Drehzahlen ( wie gesagt außer beim T-Rex 450, sonst geht da gefühlt nix im Vergleich zu meinem Logo500 ;-))
pozo hat geschrieben:BTW: die Holzblätter dürfen 2800 laut Verpackung
Stimmt ich hatte irgenwas mit 2...nochwas im Kopf jedenfalls unter der 3000er Grenze!