aber sich schon mancher gefragt haben wird, wurde ich gerade per
PN gefragt:
Wie ist eigentlich der Flugstatus dieser Plaudertasche aus dem Quirl, und
was um alles in der Welt steht bei dem Kerl eigentlich an Modellen rum ?
(Da es mein eigener Text ist, und ich weder die Zeit, noch die Lust habe es
nochmal so ausführlich zu schreiben, lass ich mir von Mr. Copy&Paste helfen. *g*)
*****
Tja, mein Flugstatus hat sich kaum verändert, da ich ja eine Flugpause
von November 08 bis jetzt drin hatte. Damals (kurz nach meinem ersten
Loop) war ja das Desaster mit der 35MHz-Sabotage, wo ich dreimal an
einem Wochenende runtergeholt wurde. Dann kam der Umstieg auf FASST,
der mir alles andere als leicht fiel. Ab da war dann auch Pause angesagt.
Ende Januar machte ich dann mal einen Systemcheck, indem ich zwei Akkus
rumgeschwebt bin. Dann hab ich jetzt die Tage mal ein paar ängstliche
Achten geeiert, weil es einfach immernoch ungewohnt und auch viel zu kalt
war, und hab dann vorgestern mal fünf Akkus am Stück geflogen. Gleich
wieder mit Flips, Rollen, Loopings, und Speedkreisen. Heutemorgen war es
auch etwas kälter, aber die Coolness beim fliegen ist wieder voll da. Nix
mehr mit Muffensausen wegen der neuen Funke, oder der längeren Pause.
Alles wieder cool. Mir hat auch geholfen von der Umstellpanik wegzukommen,
dass ich ja die MX16 genausolange nicht mehr flog, und sie mir somit abgewöhnt
habe. Jetzt ist die FF7 meine "normale" Funke.
Bei den Modellen hat sich im Großen und Ganzen nichts geändert, da unsere
zwei Autos gemeint haben, kurz mal insgesamt >2000 Euro verschlingen zu müssen.
Den 450er SE V2 flieg ich einfach immer schön weiter, und der 600er wird wohl
zwar noch in 2009 fertig, aber wann genau ? Keine Ahnung. Vielleicht im April,
wenn eine Finanzspritze kommt, und seither nicht anderes kaputt geht. Fehlt ja
nicht mehr viel, aber eben im Moment zu viel (muß sparen).
Im Moment im Hangar (Drehflügler):
600er GF (im Aufbau...seit >1,5 Jahren)
450er SE V2 (Daily Flyer mit >500 Flügen seit Nov.2007)
4#3B (flugbereit)
Ur-4#3 (totgeflogen/Standmodell)
HM 52 ("flug"bereit)
Conrad "Whisper" (Wandschmuck)
Robocopter (flugbereiter PiccoZ-ähnlicher Kinderspaß)
Flächenvorkommen:
Multiplex Gemini (flugbereit für alle sechs Monate mal...)
PalmZ (flugbereiter Kinderspaß)
Sender:
MX16s 35MHz (Gemini und erfolglose Simversuche)
FF7 FASST (450er, 600er, ...er, ...)
...und einen Sack voll RTF-Funken.
*****
Ein paar "Autole" hab ich auch noch, sind aber nicht erwähnenswert.
So, jetzt ist jeder den es interessiert wieder auf dem Laufenden.
(Wie ihr seht, bin ich hier nicht nur die spamende Putze vom Stammtisch.
Aber jetzt muß ich wieder nach den Kindern schauen...
