Seite 1372 von 4088
#20566 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.02.2010 21:35:10
von Kalibah
Schick! Dann heißt es warten! Irgendwann gibt es soetwas sicher auch günstig für den normalen Rc-Modellbauer.

Bzw ich glaube von Fischertechnik gab es auch schon eine Brennstoffzelle bzw einen Baukasten.
LG Sirius
#20567 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.02.2010 21:48:59
von seijoscha
Bei freakware gibt es jetzt den Trex600 und 700 mit dem 3G im Set!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... tart=20550
#20568 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.02.2010 22:13:26
von Markus21xxx
Sundog hat geschrieben:ich hab da mal ne aufgabe für die internetjunkies
Ihr habt 800-850 euro zur Verfügung und wollt euch eine FPV Anlage mit Telemtrieanzeige zulegen.
Welche würdet ihr nehmen. Achja, die Reichweite sollte um die 1000 Meter liegen, wenns mehr ist,
auch gut. Als Zuladung kann der Flieger 250gr nehmen.
Als Anlage habt Ihr eine MC14/16 oder eine DX6i, die genutzt werden muss.....
Wie geht der Text weiter...bin ganz Ohr. Ich glaube Matoz auch.
Legal wird das schwer. Ich sag es ja, ich suche jemanden der die Kanäle von 1,2GHz auf 1,24 bis 1,3 GHz biegen kann.
http://www.mega-kom.de/eshop/product_in ... s_id/14084
Das wäre eine alternative, aber ich glaube das ist noch analog und paßt nicht zu einer CCD Cam, oder? Zwar nur 20mW aber auf 1,2GHz - Geringe Luftdämpfung und kann mit 2,4 Ghz Sendern betrieben werden. Ganz legal, wenn man eine Lizenz hat.
Und nicht legal senden auf ISM Bändern: Wie sagen die Herren vom Meßtrupp... Solange sich keiner im ISM Band beschwert... kommt auch keiner Messen. Ist eben ein öffentlichens Band. Nur wer es dennoch illegal sendet, kann Ärger bekommen der teuer wird.

Ist eben illegal.
#20569 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.02.2010 22:37:59
von Matoz
Markus, suchst Du sowas?
Empfänger
Sender 400 mW
Sender 800 mW
Aber wie ist das mit dem Bandbereich? Muss man dafür eine entsprechende Lizenz machen? Hast Du Dich da schon informiert?
#20570 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.02.2010 22:50:46
von trailblazer
Also bevor man sich mit irgendwelchem Funkequipment auf nicht eindeutig erlaubte Pfade aufmacht, sollte man sich GANZ genau informieren, denn mit einem fliegenden Sender der auf evtl. schon benutzten Frequenzen rumdudelt, kann man sich ernsthaften Ärger einhandeln.
Frei informieren kann sich jeder hier
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/26 ... ng_9t.html
Da wird man dann auch schnell rausbekommen, dass um die 900MHz z.b. das Handynetz liegt (und das gibt RICHTIG Ärger!!), bei 1,2GHz was in Richtung Flugsicherrung und militärischer Nutzung.
Mit einer Amateurfunklizenz darf man auch abseits der für den "Normalverbraucher" Frequenzen unterwegs sein, aber eben kontrolliert, bei bestimmten Frequenzen. Nur ob sich das lohnt, muss dann jeder selbst entscheiden. Das einfachste ist immer noch ne 35MHz Anlage und entsprechendes gutes Equipment für 2,4GHz, damit kann man dann schon jede Menge Spass haben. MAn muss sich halt etwas mehr Mühe beim Aufbau machen, sowohl im Modell als auch auf dem Boden (z.b. Richtantennen mit Diversityempfang)
#20571 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.02.2010 22:53:42
von Markus21xxx
http://de.wikipedia.org/wiki/Amateurband
Hier sind die Frequenzen, die man mit ein "wenig lernen" nutzen darf. Und 1,280 bis 1,300 GHz klingt doch sehr interessant.
Naja...ich habe halt die Lizenz schon seit 20 Jahren und hier würde sie endlich wieder an Wert gewinnen.
#20572 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.02.2010 23:02:32
von Markus21xxx
http://www.nghobbies.com/cart/index.php ... cts_id=284
Das sieht gar nicht so schlecht aus. Nur wie bekommt man das Rufzeichen ins Display? Einfach auf das Flugzeug malen und ab und zu mit der Camera draufschauen (Headtracker).

#20573 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.02.2010 23:23:35
von Sundog
trailblazer hat geschrieben:Das einfachste ist immer noch ne 35MHz Anlage und entsprechendes gutes Equipment für 2,4GHz
deshalb sagte ich ja auch, das eine MC14/16 oder eine DX6i zur verfügung steht

#20574 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.02.2010 01:06:57
von Kalle75
Moin !
Ihr geht ja alle echt früh schlafen !

#20575 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.02.2010 04:31:40
von seijoscha
Kalle75 hat geschrieben:Moin !
Ihr geht ja alle echt früh schlafen !

Und du meldest dich immer sehr Spät wo warst du gestern ?
#20576 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.02.2010 07:19:28
von brenner
Moin Männers...
Alle erholt vom WE und ersten Arbeitstag?
@Jan-Malte:
Ich weiß jetzt warum das Butterfly nicht ganz so abgebremst hatte wie erwartet, hatte die Klappen nur auf 40% stehen vom testen obwohl ich mir Sonntag sicher war (wo du mich gefragt hattest) das sie auf 100% sind.
Bin gespannt auf das nächste Mal.
#20577 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.02.2010 07:28:34
von kay23
Ist die Woche nicht eigentlich immer Erholung für das WE?

Ne, eiegntlich auch nicht mehr...
wieso willst du dein AKW verkaufen? schon auf die Brennstoffzelle sparen?
#20578 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.02.2010 08:22:05
von brenner
Nein,
unter 5kg kommen, aber nicht um jeden Preis.

#20579 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.02.2010 08:23:03
von Markus21xxx
ich fühle mich heute wie schon eine Woche gearbeitet...
ich hab das gestern schon gemerkt...
Diesel günstige 1,06 Euro... Also ran an die Tanke, Pistole mit dem schwarzen Deckel in den Tank und los... dann schaute ich verträumt auf den Preis auf der Säule... Warum steht da 1,16 Euro? Hmmm... Warum hat die Pistole so einen F1-Sportgriff dran? Und da wußte ich... Geistig lag ich noch im Bett... Schön teures, unnütziges Diesel-Ultimate getankt.
Wann werden wir es um 18:00 noch hell haben? kennt sich da einer mit aus? ich will nach dem Feierabend mal wieder eine Runde fliegen. Ich habe noch zwei volle Akkus.

#20580 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.02.2010 08:29:54
von kay23
Stefan: Ja, ok, das ist nen guter Grund!
Markus: Sooo unnütz ist das gar nicht. Du hast einem Öl-Konzern Geld geschenkt, sieh es von der positiven seite...

Das mit demm hell kann eigentlich auch nicht mehr so lange dauern. die tage werden ja schon länger.