Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20761 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Ich muss mal etwas rumjammern :cry:
Mein ca 8 Jahre altes Multimeter (Voltcraft VC300) spinnt rum. Wildes rumgehüpfe durch die Messbereiche, der Dioden/Durchgangsprüfer (war sowiso scheiße, weil zu langsam/unempfindlich) will nichtmehr und der Speicherkondensator (2X5,5V 1F) ist vermutlich auch Platt (Hält nichtmehr so lange)

Was soll der scheiß? ich hab dem ding doch garnix getan. ist die Quali von Voltcraft (ist glaube Metrix ist der Hersteller und C hat wieder nur gelabelt) so bescheden geworden?
Mein Paps hat ein altes (keine Ahnnug wie alt genau, aber kann sein das er das es vor mir da war) "Voltcraft 6000Z" das wir schon ordentlich misshandelt haben :oops: und das lebt immernoch. Momentan messe ich mit einem alten "Metawatt UNIGOR A42P" weil das arbeiten Mit den VC300 einfach keinen Spass maeh macht (ich bin ja schon Flexibel aber wenn mitten in der 20A DC Strommessung die Anzeige anfängt wild zwischen den messbereichen incl. "Ganz aus" und "alles an" rumzuspringen hab ich auch keine Lust mehr :evil:
Ich war auch schon drinnen, habe ein paar Lötstellen nachgebessert und die Schleifkontakte gereinigt.
Etwas besser ist es geworden aber ich fürchte das Ding ist im grunde hin und es muss ein neues her :(
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#20762 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

:(
Das ist blöd, sowas.
Allgemein scheint es schon so, dass die Qualität immer schlechter wird. Darf ja alles nix mehr kosten...
Ich hab eins von ABB, sollte eigentlich was Gutes sein, aber da spinnt auch der Strommessbereich. NA, für den "Hausgebrauch" reicht es, aber Ströme möcht ich schon hin& wieder messen. Muss mir mal n Neues zulegen.

Ich fürchte, Dein DMM ist hinüber.Ist das mal runtergefallen? Dann wäre auch ein Leiterbahnbruch denkbar (nur: wo)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20763 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Ich glaub ich habe den Fehler gefunden. Irgendwas in der Aufladeelektronik für 230V AC ist Hinüber (vermutlich der Trafo oder ein zweg des Gleichrichters) . Laden über 6-12V DC geht, und damit ist auch die Lebensdauer der Elkos und der Durchgangsprüfer/Diodentester wieder lebendig und das Gehüpfe hat auch aufgehört.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#20764 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Na, dann ist das ja in den Griff zu bekommen.
Darf ich Dirmein ABB auch mal auf den Tisch legen? Vll. ist der Fehler ja ähnlich einfach? :oops:

:mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20765 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Mit Schaltplahn kann man drüber reden.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#20766 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Och, nöö, Du
Bevor ich der Firma Lange Kohle auf den Tisch leg, hol ich mir lieber n Neues...
Macht ja nix.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20767 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Was ist das denn genau für eins? ABB ist doch Gossen-Metrawatt und da sollte in der BA zumindest ein Prinzipschaltbild sein, wenn ich mich nicht Irre, zumindest war das Früher mal so.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#20768 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Hab grad keine Lust, nochmal in den Keller zu dappen, um die Bezeichnung abzulesen...
Ist so ein schwarzes Klappteil mit grünem Rahmen ums Display... :oops:
Prinzipschaltbild... Anleitung... die liegen 100km von hier weg... mag ich jetzt nicht reinschauen... :lol:
Wenn ich das nächste Mal dort bin... vielleicht, wenn ich dran denke...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#20769 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Huhu.
Hab ja vor kurzem gedroht das mir die minimum Edge so gut gefällt.....
http://www.modellbau-bichler.com/bkeped ... 9b071352ac
Ich hab da mal was vorbereitet :drunken:
18609
18612
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#20770 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Gute Güte, gingen die Fotos noch grösser? :lol:

sieht gut, aber nicht nach Minium-Grösse aus... wie gross wird die denn?
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#20771 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

seitwaerts hat geschrieben:wie gross wird die denn?
38,5cm Spannweite. ;-)

Bin schon gespannt, was alles reinkommt. :-) ;-)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#20772 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

seitwaerts hat geschrieben:sieht gut, aber nicht nach Minium-Grösse aus... wie gross wird die denn?
Minimum hat 38,5cm, 30g.
30g schaffe ich nie. Also hab ich die Kiste mal auf 47cm hochkalkuliert.
Empfänger: 3,3g (4-kanal FASST)
Motor: 9g
Regler: 6g inkl. Kabel
Akku 14g
Servos: 3x 4g
Summe: 44,3g
+ das Modell :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#20773 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Kuckst du HIER ;-)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20774 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Tueftler hat geschrieben:Summe: 44,3g
Da wäre bestimmt noch was zu machen.

Steckkontakte am Empfänger weg und die servos mit Lackdraht anschließen,
Servogehäuse abschleifen oder teilweise ganz weglassen wenndas geht.
Schrumpfschlauch runter vom Lipo und Empfänger.
Lipo ohne Ballancer-Port oder Regleranschuss über den Port und das Anschlusskabel ab.
...
Löcher in die Zahnräder im Servogetriebe bohren ;)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#20775 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

frankyfly hat geschrieben:Da wäre bestimmt noch was zu machen.

Steckkontakte am Empfänger weg und die servos mit Lackdraht anschließen,
Servogehäuse abschleifen oder teilweise ganz weglassen wenndas geht.
Schrumpfschlauch runter vom Lipo und Empfänger.
Lipo ohne Ballancer-Port oder Regleranschuss über den Port und das Anschlusskabel ab.
...
Löcher in die Zahnräder im Servogetriebe bohren
macht insgesamt bestimmt 4g aus ;)
Lass mal gut sein.... das bringt NICHTS ;)
GARNICHTS ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“