Hmmm, entweder irre ich mich oder die DInger sind bei ihm teurer geworden....
#20764 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 08:04:09
von Fabi-1980
Danke für den Link...
Dann bin ich mal gespannt auf deine Test Berichte wenn Du sie dann hastdie Akkus
#20765 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 08:19:41
von kay23
Naja, also nen 6S Lipo wären doch 7 von den Zellen ca. Das ist in nem 700er echt wenig. Daher die Überlegung ob du die als 14S nutzt...
#20766 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 08:21:49
von brenner
Tests, nicht von mir, sind sehr gut, die Zellen haben eine bessere Spannungslage als die Becherzellen.
Ich denke bis ich dafür Knete über habe dauert das noch, aber Dirk hat ja bald die 6S Derivate davon
#20767 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 08:29:59
von brenner
kay23 hat geschrieben:Naja, also nen 6S Lipo wären doch 7 von den Zellen ca. Das ist in nem 700er echt wenig. Daher die Überlegung ob du die als 14S nutzt...
Hab grad mal durchgerechnet.
Bei angenommenen 23,1V (7S Life) im Betrieb und den verbauten Komponenten würde ich bei 100% Regleröffnung auf 1294U kommen, also damit könnte man grad noch so abheben
#20768 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 08:38:29
von kay23
Ja, ok, aber wir kennen dich doch, mit gerade so gibst du dich nicht zufrieden. Also werden es wohl doch eher 12 - 14 Zellen.
da lag ich mit meiner vermutung schon ganz gut.
#20769 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 09:21:21
von Markus21xxx
kay23 hat geschrieben:Ach sooooo.... Zu Markus Idee mit den Skulpturen und so noch mal...
Du willst nicht wirklich irgendwo fliegen wo du Alte Häuser und Skulpturen hast oder?
Fänd ich an der Grenze zu Fahrlässig. Immerhin kann man immer nen Aussetzer bekommen und dann kommt die Kiste runter. Da wo sowas zu sehen ist sind immer auch Besucher. Mir Wäre das zu riskant!
Und am Bogen habe ich ausser uns noch nicht soooo viel interessantes gesehen.
Und wenn zusätzlich kommt noch das FPV bzw Video on Board und V-Stabi nicht soo gut aussehen sollen weil die Elektronik immer nach regelt auch wenn du nicht steuerst. Somit kein tolles Bild.
Und das mit dem nach Musik fliegen sieht IMHO mit blick auf den Heli besser aus als mit Blick aus dem Heli!
Ich hatte viele Videos von Quadrokoptern in Berlin gesehen, wie sie alte Gaswerke und Gebäude abgeflogen sind. Ich finde die Seite gerade nicht.
Was spricht dagegen, wenn du zu zweit bist ( Wird eh bei FPV empfohlen, direkte Sicht auf das Fluggerät)? Mit einem 700er heli würde ich das auch nicht machen. den 450er auch nicht unbedingt. Aber ein Quadrokopter ist recht eigenstabil dafür.
#20770 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 09:40:00
von kay23
Naja, dagegen spricht das du immer ein risiko mit fails hast und das würde ich bei sachen wo viele personen rum rennen nicht machen.
klar, nen quadro ist recht eigenstabil, aber trotzdem, nein!
ich finde auch die aktionen die die polizei damit macht teilweise sehr gewagt, bei der wm oder so haben die die doch auch genutzt. weiss nicht, alles was fliegt und das dann auch noch mit funk ist ein risiko, kann aus unfall oder mit absicht gestört werden. ich würde es aus gewissesngründen nicht machen. wenn das einem passanten auf den schädel fällt würde ich nicht mehr gut schlafen können.
#20771 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 09:44:34
von seijoscha
brenner hat geschrieben:
Ehhh, bisher hat doch nur Joschi sich über meine Onboard Aufnahmen beschwert
Hmm so war das nie gemeint !Das sollte keine Beschwerde sein du kannst doch machen was du willst.Ich sagte
ich finde eben nur Onbord Aufnahmen mit der Zeit langweilig .Wenn man nur Aufnahmen vom Bogen oder einem anderen Platz hat
wird es mir eben schnell langweilig.
Da kann ich mir nicht viele von anschauen weil die mich eben nach einiger Zeit Langweilen .
Videos wo ich deinen Heli sehe und sehen kann wie du Fliegst sind eben 1000 Interessanter.
Aber ich mach dir einen Vorschlag mach doch mal ein Video wo du Onbord und Aufnahmen vom Heli oder Fläche
zusammen in ein Video verarbeitest das kommt doch bestimmt auch ganz gut!Du hast doch die Möglichkeit beides gleichzeitig
Aufzunehmen .Oder laß einem anderen die Flugaufnahmen machen !
Oder : Split Squrim oder Stream wo in einem kleinen Fenster die Onbord Szene läuft!!!
brenner hat geschrieben:Tests, nicht von mir, sind sehr gut, die Zellen haben eine bessere Spannungslage als die Becherzellen.
Ich denke bis ich dafür Knete über habe dauert das noch, aber Dirk hat ja bald die 6S Derivate davon
Die Zellen wären wirklich das richtige für dich und die 1kg werden sich gewaltig bemerkbar machen !
Solltest du dir echt zulegen !Und 139€ für einen 7s das geht noch 280€ für 14s !
Was kosten deine die du jetzt hast ?Die waren doch auch Arsch Teuer?
#20772 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 09:47:29
von kay23
Die idee mit der Onboard und Offboard zusammen schneiderei finde ich sehr gut muss ich sagen. Müsste ja auch mit relativ normalen aufwand zu machen sein!
#20773 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 09:49:05
von Markus21xxx
brenner hat geschrieben:Moin @all,
schade das ich die Videos erst heute Abend gucken kann
@Markus:
Hattest also doch was geändert, wenn's auch nur die Schalterstellung auf der FB war.....
Futaba kaufen
Also langsam habe ich auch verstanden was da nicht richtig ist/war. Wir haben beim Querruder irgendwie den Flaps-Kanal genutzt. Daher liegen die Ruder auf dem Flapsschalter. Ob das Sinnvoll ist die Querruder für das Landen als Flaps zu mißbrauchen... keine Ahnung. Aber eigentlich sollte statt dem Flapkanal der AUX Kanal genutzt Werden. Aber wie ich das wieder hinbekommen soll... keine Ahnung.
Ich muß wohl gestern beim Flug den Flapsschalter betätigt haben, weil ich das "Gefühl" hatte, das er besser auf 0 stehen sollte. Und das war nicht gut. Dann wollte der Flieger immer einen Looping fliegen. 100% Servoausschlag... ist nicht gut.
Aber ich habe ein nettes großes Feld bei uns gefunden... Auf der anderen Seite des Gewerbegebietes. Da ist erst einmal genügend Platz zum Fliegen... Mal sehen, wie viele unnötige Besucher dort vorbei laufen.
Aber das schöne ist ja... Immer wenn man einen Fehler hat, muß man sich wieder mit der Bedienungsanleitung auseinander setzen.
Gestern habe ich versucht der Schwerpunkt zu optimieren. Gar nicht so einfach... Hast du noch Gewichte vorne eingebaut, Stefan? Mir fehlt gut 1cm bis zum Optimum und der Akku ist schon fast ganz hinten vom Schacht.
#20774 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 09:54:01
von Markus21xxx
kay23 hat geschrieben:Naja, dagegen spricht das du immer ein risiko mit fails hast und das würde ich bei sachen wo viele personen rum rennen nicht machen.
klar, nen quadro ist recht eigenstabil, aber trotzdem, nein!
ich finde auch die aktionen die die polizei damit macht teilweise sehr gewagt, bei der wm oder so haben die die doch auch genutzt. weiss nicht, alles was fliegt und das dann auch noch mit funk ist ein risiko, kann aus unfall oder mit absicht gestört werden. ich würde es aus gewissesngründen nicht machen. wenn das einem passanten auf den schädel fällt würde ich nicht mehr gut schlafen können.
Und da kommen wir wieder in den Bereich... Alles was erlaubt ist oder kein Risiko behaftet... ist langweilig.
Beispiele braucht man jetzt nicht nennen, was alles kein Spaß machen würde, wenn man sich an die Regeln hält bzw. kein Risiko eingeht.
Wichtig ist, das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren.
#20775 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 11.02.2010 10:05:05
von brenner
@Joschi:
Ehhh, nicht angegriffen fühlen! Das war doch ein Spaß bzw. ironische Bemerkung
@Joschi & Kay:
Schneiden ist natürlich immer am besten. Problem ist bei mir nur mangelnde Hardware da ich ja doch einiges an HD Material habe und das scheiden dank Ruckelshow/Bearbeitung immer eine Qual ist.
Das schlimmste ist aber der Zeitverbrauch wenn man es perfekt machen will. Ich habe für das Hochzeitsvideo meines Cousin knappe 35 reale Stunden gebraucht und dabei war ich im Vorteil das ich schon wusste was an Filmmaterial vorhanden war.
Aber ist ja nicht so das ich das noch nie gemacht habe. Ihr erinnert euch?
@Markus:
Akku ganz hinten oder ganz vorne!?
Wir hatten den Schwerpunkt doch schon bestimmt und er segelte wie eine 1....