Modelluftschiffe

Benutzeravatar
Ralph Cornell
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2017 12:30:28

#211 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von Ralph Cornell »

Ein hartes Brot, BIGJIM... Reinhelium würde ich nur von Linde bekommen, denke ich, und der Preis - au weiha!
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#212 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von BIGJIM »

.
.
Es müssen nicht nur Luftschiffe sein, welche mit Helium fliegen . . .


Helium Jetliner @ Saalflugtag Mannheim 2016
https://www.youtube.com/watch?v=A_ZtsU0unec


AIRBUS A310 XXL GIANT
INDOOR HELIUM AIRPLANE
5 METER AIRSTAGE / STUTTGART MODELL & TECHNIK 2017
https://www.youtube.com/watch?v=68V0tNMDScA
.



.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ralph Cornell
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2017 12:30:28

#213 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von Ralph Cornell »

Ja, die Videos von den "Helium-Flugzeugen" hatte ich schon gesehen. Das war beeindruckend.
Mittlerweile habe ich Antwort von der LTA bekommen - und meine Wägungen waren korrekt, wie mir bestätigt wurde. Also lag es wirklich an minderwertigem Ballongas. Ich werde Erich Fink fragen, wie die Leute es mit dem Zeug halten. LTA jedenfalls nimmt technisches Helium mit nur geringen Verunreinigungen. Das werde ich dann wohl auch verwenden müssen, wenn ich den "Silent Runner" in die Luft bekommen will.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#214 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von BIGJIM »

.
LTA jedenfalls nimmt technisches Helium mit nur geringen Verunreinigungen. Das werde ich dann wohl auch verwenden müssen, wenn ich den "Silent Runner" in die Luft bekommen will.
. . . wenn "Erleuchtungen" leuchten, soll ´s wohl wohl besser werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :oops:
.


.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ralph Cornell
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2017 12:30:28

#215 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von Ralph Cornell »

War gestern zu Besuch bei Erich Fink und seiner Schar hier in Berlin. Irre, was die so haben und machen! Speziell ein Hüllenmaterial, das besser heliumdicht sein soll als Rettungsdecke. Kann leicht sein, daß ich von denen eine Hülle aus dem Zeug bekomme, die mehr trägt und damit größere Akkus ermöglicht.
Werde wohl Mitte Juni bei der "langen Nacht der Wissenschaften" hier in Berlin mitmachen.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#216 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Ralph
Mitte Juni bei der "langen Nacht der Wissenschaften"
. . . teile es bitte frühzeitig mit wann selbige sind.
.



.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ralph Cornell
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2017 12:30:28

#217 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von Ralph Cornell »

Gebongt. Es wird wohl um den 15. herum sein.
Was das Hüllenmaterial angeht - es handelt sich wohl um ein dreischichtiges Material, beidseitig silbern, die eine Seite mit Spiegelglanz, die andere matter. Und was das beste ist - Die Leute verschweißen es nicht mit einem Rollenschweißer, sondern mit einem gewöhnlichen Bügeleisen!
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Benutzeravatar
Ralph Cornell
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2017 12:30:28

#218 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von Ralph Cornell »

Hallo, BIGJIM!
Es ist definitiv der 15. 6.
Erich fragte mich, ob Du kommst, falls ja, ob Du ein LaL. mitbringst, und ob Du Helium brauchen würdest, und wenn ja, wie viel.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#219 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von BIGJIM »

.
Beitrag # 181

Silent Runner
An der zusammengefalteten Hülle kann man noch nicht viel sehen - sie ist rot und ziemlich durchsichtig.
Inwieweit sie heliumdicht ist... Angeblich soll der Schwund nur 3% pro Woche betragen.
:sign7: Gefunden bei YouTube

Am 17.12.2017 veröffentlicht

Neue Tests zur Materialzerstörung von . . . .

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... ZP8Hv9eOwg

.


.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#220 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von BIGJIM »

.
Beitrag # 218

Hallo, BIGJIM!
Es ist definitiv der 15. 6.
Erich fragte mich, ob Du kommst, falls ja - - -
10.06. - 16.06.2019
Das Event zum 70. Jubiläum der Luftbrücke
Die Rückkehr der Rosinenbomber

https://foerderverein-luftbruecke-berlin-70.de/
.



.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ralph Cornell
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2017 12:30:28

#221 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von Ralph Cornell »

https://foerderverein-luftbruecke-berlin-70.de/
Na ja, ich habe das zwar nicht miterlebt - auf mich musste man noch einige Jahre warten - aber Flugzeuge waren am Himmel über Berlin ein so häufiger Anblick (unser Haus lag genau unter der Anflugschneise für Tempelhof), daß meine Großmutter mich häufig auf die Maschinen aufmerksam machte (am Fenster). Und darum waren Flugzeuge für mich, während ich sprechen lernte, "dada". Aber ich war schon immer technikaffin - mein erstes verständliches Wort war (laut Aussage meiner Eltern) Auto. Nix mit Papa oder Mama!
Spaß beiseite. Wenn Du uns während der "langen Nacht der Wissenschaften" besuchen willst, nur zu! Es sei denn, Du meinst mit Deinem Post, daß Du das Jubiläum der Luftbrücke anderswo feiern willst - das kam nicht so klar rüber.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#222 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von BIGJIM »

.
Wenn Du uns während der "langen Nacht der Wissenschaften" besuchen willst, nur zu!
Es sei denn, Du meinst mit Deinem Post, daß Du das Jubiläum der Luftbrücke anderswo feiern willst -
das kam nicht so klar rüber.
.
. . . ich habe so manches mitgemacht -
................................. in Berlin lebte ich in dem Jahr Oktober 1970 bis 30.09. 1971 - - Spandau, Tegel und wohnte in Wedding.
.
Mich würde nur die LNW interessieren, sehen was andere machen,
denn ich spiele im Modell-Luftschiffbereich ab 800 mm ( 6 Gramm Auftrieb ) - bis 1250 mm Gashüllenlänge.
.


.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ralph Cornell
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2017 12:30:28

#223 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von Ralph Cornell »

Nun, die LNW ist am 15. 6. im Hauptgebäude der TU. Wo genau, weiß ich auch noch nicht. Und ich weiß auch nicht, mit was Erichs Gruppe anrückt. Möglicherweise mit so ausgefeilten LaL's, daß unsereinem nur bleibt, schamübergossen weg zu kriechen. :oops:
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#224 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Ralph.
Nun, die LNW ist am 15. 6. im Hauptgebäude der TU.
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Die TU Berlin zeigt zur Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, dem 15. Juni 2019,
rund 240 Projekte aus Forschung und Technik.
Zwischen 17.00 und 0.00 Uhr stehen auf dem Campus Charlottenburg,
in Dahlem sowie in Mitte und im Wedding 27 Wissenschaftshäuser und Veranstaltungsorte offen.
Programmlink: https://www.lndw.tu-berlin.de/programm/
.
.
. . . mit so ausgefeilten LaL's, daß unsereinem nur bleibt,
schamübergossen weg zu kriechen.
. . . jetzt mache es aber einmal halblang.

Stehe auf und sei - l - bleibe ein ehrlicher Luftschiffpilot, wir brauchen nicht zu kriechen.
Du hast einen vollen Beitrag deiner Erfahrungen hier im Forum geschrieben.

Ich habe meine Seiten von „Modellzeppelin und Prallluftschiff“.
Meine Erfahrungen dazu zählen ab Oktober 2004 bis heute und mein Joker ist mein Beruf.
Da kann ich schon am Gang der Leute erkennen, wer Probleme hat und welche zeichnen.
.
Im Nachbarforum - unser Moderator Johannes hat schon seit Jahren die „fallende Schulter“ –
damals in Bremen hat er nur gelächelt und meinte „Unsinn“ . . . und heute :mrgreen: :mrgreen: :oops:
.
.
Was bedeutet dieses „Kürzel“ ?
LaL = LangLuftschiff ?!!! oder ist es ein anderer Begriff ?
.


.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ralph Cornell
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2017 12:30:28

#225 Re: Modelluftschiffe

Beitrag von Ralph Cornell »

Hallo, BIGJIM!
LaL bedeutet einfach nur Leichter als Luft. Das ist das selbe Kürzel wie es die LTA verwendet - nur die halt auf Englisch. Steht für alles, was sich das Gewicht durch Gase aufheben lässt - Aerostaten in jeder Hinsicht.
Da es ja in der langen Nacht der Wissenschaften um Wissenschaft geht, denke ich, daß die Jungs von Erich nicht nur Spielzeug vorführen werden, sondern auch Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen werden. Mir fallen da selbst ein paar ein... Geoüberwachung beispielsweise, Kommunikation...
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Antworten

Zurück zu „Zeppeline & Co“