Sodelle
Heute war Erstflug.
Der Funjet fliegt.
Er fliegt sogar ganz gut
Dennoch bleibt Einiges für mich zu tun:
Meine Zumischung Quer auf Gas ist totaler Quark. Die werde ich wieder komplett rausnehmen, oder auf 2% reduzieren. Bei Vollgas zog das Modell nach rechts, obwohl nur 7% Quer zugemischt waren.
Sturz stimmt offensichtlich noch nicht ganz. Vollgasrollen werden etwas unrund und ich muss zu stark drücken, wenn es Vollgas geradeaus geht.
Anstellung der Querruder mit 2mm beim Start ist definitiv zu wenig. Da werde ich 3 mm geben.
Querruderausschlag ist nach Plan für meine Verhältnisse zu gering. Da muss viel mehr gehen (der Gemini rollt deutlich schneller).
50% Expo ist viel zu viel. Da werde ich auf 20 - 30% runter gehen (abschaltbar über Schalter).
Abreissverhalten:
Perfekt. Bei voll angestellten Höhenrudern nimmt der Flieger beim Abriss lediglich die Nase runter ohne auch nur die leiseste Tendenz zum kippen zu zeigen.
Landung:
Mit etwas Gas kann man den Flieger wirklich sehr gut 10°- 20° anstellen und super langsam machen. Trotz des betonhart gefrorenen Bodens ging das sehr soft und ohne Probleme auf 30 Meter Anflugstrecke. Nen halben Meter über dem Boden den Flieger gerade ausrichten, Gas raus und landen. Passt perfekt.
Schwerpunkt:
Damit bin ich noch nicht fertig. Ich denke ich brauche noch 2-3 Flüge, um das für mich fix zu machen. Ich denke ich könnte noch etwas weiter zurück.
Stromverbrauch:
Dazu kann ich noch nicht viel schreiben, weil die Ergebnisse des Erstfluges wenig aussagekräftig sind. Mehr dazu nach dem 20 - 30 Flug.
Abschliessend noch mein Setup:
AXI 2814/6D mit 5.5 * 4.5 APC und Jeti 70 HighSpeed.
Akku SLS ZX 3S 2500 25C
Servos JR C241 (mechanisch so eingestellt, dass bei den vorgegebenen Ausschlägen noch knappe 20% - 25% nach oben und unten ausreizbar sind)
Sender Futaba FF9 mit TM8
Nach dem Erstflug habe ich allerdings keinen weiteren Flug unternommen, z.T. weil ich nicht alleine war. Ich mache so etwas aber am liebsten ganz alleine.
Z.T angesichts der Tatsache, dass mein Kollege seinen FunJet gleich beim Start in die Erde gesemmelt hat (nix passiert ausser gebrochener Luftschraube und etwas Sekundenklebereinsatz). Ich habe dann für heute auf weitere Tests bei dem Betonboden verzichtet (oder war mir kalt?

).
Cu
Harald