Funjet würde mich reizen...

Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#211 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von kirschi »

Stanilo hat geschrieben:Motor/davor den Regler,weiter vorne ungefähr auf höhe des Tragflächenanfangs den Empänger,bis an den
Haubenklipps dann den Lipo.
Wie schwer ist denn dein Motor?
Ich muss meinen 3S 2100er schon ein Stück unter den hinteren Deckel schieben damit der Schwerpunkt halbwegs hinkommt...

Naja, Akku befestigen sagt sich so leicht, was habt ihr denn da so gemacht? Klett auf Akku+Rumpf-Boden?
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
helihopper

#212 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich habe den Regler hochkant mit doppelseitig klebendem Schaumband befestigt (so steht er besser im Luftstrom und wird besser gekühlt). Die Kabel sind natürlich dennoch sehr stramm.
Der Empfänger wurde ebenfalls mit doppelseitig klebendem Schaumband seitlich knapp hinter die Haubenaussparrung geklebt.


Cu

Harald
Stanilo

#213 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von Stanilo »

Moin
Der Motor um 90 Gramm!
kirschi hat geschrieben:Klett auf Akku+Rumpf-Boden?
Ja,so hab ich's gemacht.

Wobei die Kokam's,gerade der 4s schon Stramm im FunJet sitzt.
Harry
helihopper

#214 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich habe noch gar kein Klett reingeklebt.
Ich will erst den genauen Schwerpunkt erflogen haben.
Der ZX 2500er klemmt ebenfalls super Stramm im Rumpf.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#215 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von Günu »

flaechengleiter hat geschrieben:Der ZX 2500er klemmt ebenfalls super Stramm im Rumpf.
Geht mit meinem 3s FP 2500mAh auch so. Die anderen 4 muss ich befestigen, da sonst das nicht gut kommt.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#216 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von niggo »

Sorry, wenn ich den Überblick hier im Fred verloren habe und eine Frage stelle, die vielleicht schon mal vorkam. Aber hat jemand Erfahrungen mit 6S oder 7S NiMh im FunJet? Ich habe hier noch Multiplex-konfektionierte Packs aus unserem Easy Star rumliegen. Mein 4S-A123-Akku ist erst bestellt, das Warten aber schwer. Daher wollte ich mal die NiMh nehmen. Laut Handbuch sollen ja NiMh-Packs mit 5S bis 9S funzen. Was meint Ihr? Kann ich die nehmen oder soll ich lieber ein 3S-Lipo von meinem 450er Rex umkonfektionieren (da sind keine Multiplex-Stecker dran)?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#217 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von Günu »

niggo hat geschrieben:(da sind keine Multiplex-Stecker dran)?
Mach doch am Funjet die selben Stecker dran wie du beim Rex hast...dann gibts keine Probleme.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#218 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von kirschi »

Sollte mit 6er NiMh schon auch gehen, hat dann halt aber über 800 Gramm, wenn's der Antrieb schafft, warum nicht...
Ich flieg... ähm ich flog auch meine 3S Lipos und LiMnPos ausm Rex450 im Funjet, bastel dir halt einen kleinen Multiplex-Tamyia Adapter oder mach auf den Funjet-Regler einfach MPX drauf...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
helihopper

#219 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von helihopper »

Sodelle :D

Heute war Erstflug.

Der Funjet fliegt.
Er fliegt sogar ganz gut ;)

Dennoch bleibt Einiges für mich zu tun:

Meine Zumischung Quer auf Gas ist totaler Quark. Die werde ich wieder komplett rausnehmen, oder auf 2% reduzieren. Bei Vollgas zog das Modell nach rechts, obwohl nur 7% Quer zugemischt waren.
Sturz stimmt offensichtlich noch nicht ganz. Vollgasrollen werden etwas unrund und ich muss zu stark drücken, wenn es Vollgas geradeaus geht.
Anstellung der Querruder mit 2mm beim Start ist definitiv zu wenig. Da werde ich 3 mm geben.
Querruderausschlag ist nach Plan für meine Verhältnisse zu gering. Da muss viel mehr gehen (der Gemini rollt deutlich schneller).
50% Expo ist viel zu viel. Da werde ich auf 20 - 30% runter gehen (abschaltbar über Schalter).


Abreissverhalten:

Perfekt. Bei voll angestellten Höhenrudern nimmt der Flieger beim Abriss lediglich die Nase runter ohne auch nur die leiseste Tendenz zum kippen zu zeigen.

Landung:

Mit etwas Gas kann man den Flieger wirklich sehr gut 10°- 20° anstellen und super langsam machen. Trotz des betonhart gefrorenen Bodens ging das sehr soft und ohne Probleme auf 30 Meter Anflugstrecke. Nen halben Meter über dem Boden den Flieger gerade ausrichten, Gas raus und landen. Passt perfekt.

Schwerpunkt:

Damit bin ich noch nicht fertig. Ich denke ich brauche noch 2-3 Flüge, um das für mich fix zu machen. Ich denke ich könnte noch etwas weiter zurück.

Stromverbrauch:

Dazu kann ich noch nicht viel schreiben, weil die Ergebnisse des Erstfluges wenig aussagekräftig sind. Mehr dazu nach dem 20 - 30 Flug.


Abschliessend noch mein Setup:

AXI 2814/6D mit 5.5 * 4.5 APC und Jeti 70 HighSpeed.
Akku SLS ZX 3S 2500 25C
Servos JR C241 (mechanisch so eingestellt, dass bei den vorgegebenen Ausschlägen noch knappe 20% - 25% nach oben und unten ausreizbar sind)
Sender Futaba FF9 mit TM8

Nach dem Erstflug habe ich allerdings keinen weiteren Flug unternommen, z.T. weil ich nicht alleine war. Ich mache so etwas aber am liebsten ganz alleine.
Z.T angesichts der Tatsache, dass mein Kollege seinen FunJet gleich beim Start in die Erde gesemmelt hat (nix passiert ausser gebrochener Luftschraube und etwas Sekundenklebereinsatz). Ich habe dann für heute auf weitere Tests bei dem Betonboden verzichtet (oder war mir kalt? ;) ).



Cu

Harald
helihopper

#220 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von helihopper »

Update:

heute noch vier Flüge.

Rollrate:
passt jetzt. Expo auf Höhe wieder rauf 45% . Auf Quer komplett raus.

Flugzeit:
Ich bin jeweils nach 5 Minuten gelandet. Flugstil gemischt mit ca 30% Vollgas.
Nachgeladen habe ich maximal 1800 mAh.

Handstart:
Ohne Laufen, Vollgas und nach oben anschieben reicht.

Schwerpunkt:
Stimmt bei mir noch nicht ganz. Ich denke ich kann noch weiter zurück. Da gehe ich derzeit millimeterweise ran, weil wenn zu weit hinten, dann Modell kaputt ;)

Landung:
30 Meter Anflug bei Fuss geht gut. Anstellen ist unnötig. Schön gefühlvoll ausziehen bis zum Boden.


Fazit:

Macht echt Fun der FunJet. Videocam wird gerade geladen. Beim nächsten Mal habe ich die dabei und hoffe auch nen Kameramann am Platz zu treffen.



Cu

Harald
Stanilo

#221 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von Stanilo »

Moin
Harald:Perfeckt,Gratuliere und Willkommen im Club der FunJet prügler!!

Da könnten wir ja einen schönnen Staffelflug RHF 2009 am Platz machen! :mrgreen:

Nee,wenn die Kisten mal Eingestellt sind,macht's nur Freude,das ist mal klar.

Starten ,ich lass Werfen.Ziehe voll Höhe im ersten moment,wenn Speed drauf dann Läuft's eh.

Wir haben ein Kollegen mit Gemini,Rollrate ist schon _Unnormal--,aber die Rollrate bei zb meinem Fun Jet ist einfach
nur panne,halt Ausschläge alles was geht,ist da nur ne Glück'ssache ,ob die Gurke dann in Normal oder Rückenlage
wieder Fliegt,weil Nachvollziehen kann ich das nicht mehr.
Einfach nur Spaß.

Harry
Aeroworker

#222 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von Aeroworker »

Stanilo hat geschrieben:Da könnten wir ja einen schönnen Staffelflug RHF 2009 am Platz machen!
Ich plane meinen dann mal auch mitzubringen..... sofern er dann noch lebt..... ihr müsst dann allerdings etwas gas rausnehmen wenn wir "Staffel" fliegen wollen sollten.... :P
helihopper

#223 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von helihopper »

Aeroworker hat geschrieben:ihr müsst dann allerdings etwas gas rausnehmen
Na mal sehen ;)

Ob meiner bis dahin überlebt steht ja auch auf einem ganz anderen Blatt :D


Cu

Harald
Stanilo

#224 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von Stanilo »

Moin
Aeroworker hat geschrieben:Ich plane meinen dann mal auch mitzubringen..... sofern er dann noch lebt..... ihr müsst dann allerdings etwas gas rausnehmen wenn wir "Staffel" fliegen wollen sollten....
Ne schöne Runde Fliegen bedeutet ja nicht ,das man Vollgas Fliegen muss.?
flaechengleiter hat geschrieben:Ob meiner bis dahin überlebt steht ja auch auf einem ganz anderen Blatt
Solange bei mir die Komponenten nicht völlig Matsch sind,Ok der FunJet ist ja nicht soooooo Teuer!!!!
Nen Richtigen Chrash hatte der noch nicht,eher mal probleme beim Start,da hatte ich aber nie ne hohe Geschwindikeit bei,
halt das übliche,die seitlichen Torpedos zb,oder mal ein Riss usw.
Solange der nicht vor lauter Kleber nen Kilo wiegt,Ok.
Gruß Harry
helihopper

#225 Re: Funjet würde mich reizen...

Beitrag von helihopper »

Video ist oben ;)

www.helihopper.de/video/funjet3.mpg (40MB)

Adi hatte leider leichte Probleme zu folgen.
a. weil er meine Cam nicht kennt
b. weil die Zoomeinstellung etwas zu hoch war

Darum ist auch Einiges der Schere zum Opfer gefallen.

Ich bitte um Nachsicht.

Jedenfalls geht der Flieger ganz nett :D



Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „FunJet“