THS Werkspilot goes MHM

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#211 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von FPK »

Ricardo hat geschrieben:Zu nörgeln giebt es immer und für jeden etwas wie könnte es auch anders sein! Wer viel macht kann viele Fehler machen wer nichts macht , macht nichts falsch ?!
Ein Großteil der Nörgelposts, die ich gesehen hab, waren durchaus konstruktiv. Und ohne konstruktive Kritik kann man nicht besser werden :P
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Chriss

#212 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von Chriss »

FPK hat geschrieben:
Ricardo hat geschrieben:Zu nörgeln giebt es immer und für jeden etwas wie könnte es auch anders sein! Wer viel macht kann viele Fehler machen wer nichts macht , macht nichts falsch ?!
Ein Großteil der Nörgelposts, die ich gesehen hab, waren durchaus konstruktiv. Und ohne konstruktive Kritik kann man nicht besser werden :P
Das stimmt!
Und ich lege meine Hand dafür ins Feuer das Kev beim nächsten mal (vorausgesetzt es gibt die MHM ´10 wieder) locker 10 Plätze weiter vorn landet! Denn er kann ein gutes Stück mehr als er dort gezeigt hat, und auch definitiv mehr als einige die vor ihm platziert sind!
Er weiß ja nun worauf es den Punkterichtern ankommt und kann sich dem anpassen!
Ansonsten wars ein schönes We und wir waren ein netter Haufen!

lg chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#213 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von tracer »

Chriss hat geschrieben:Er weiß ja nun worauf es den Punkterichtern ankommt und kann sich dem anpassen!
Wäre es da nicht besser, zur 3DM zu fahren?
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#214 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von S.Dylla »

tracer hat geschrieben:
Chriss hat geschrieben:Er weiß ja nun worauf es den Punkterichtern ankommt und kann sich dem anpassen!
Wäre es da nicht besser, zur 3DM zu fahren?
Mit der Idee bist du nicht der Erste ;-)
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#215 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von Hausi »

tracer hat geschrieben:
Chriss hat geschrieben:Er weiß ja nun worauf es den Punkterichtern ankommt und kann sich dem anpassen!
Wäre es da nicht besser, zur 3DM zu fahren?
Noch besser gleich an einem Punkrichter-Kurs teilnehmen.
Bei uns stehen diese Kurse auch den Piloten offen und werden bei Interesse eingeladen.
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#216 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von marius igel »

Wer hat eig. das Finale gewonnen?Bestimmt Eric....so geil wie der geflogen ist
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
M3LON

#217 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von M3LON »

Moin, wieder im Lande...
Die MHM haben mich knapp 500 Eur inkl. Aufbauseminar gekostet ansonsten war außer den Nachtflügen und 2 sehr schönen Freestyleflügen nix wirklich spannendes zu sehen. Die Vernstaltung an sich hat mich sehr enttäuscht. Jede Menge Punkterichter bei denen man sich fragt ob sie in ihrem Alter den Modellen überhaupt noch folgen können oder ob sie vielleicht doch nach Popolarität und Namen werten.

Es gab nen sehr schönen Freestyleflug ich kann mich leider nicht an den Piloten erinnern, Keven wird's wissen, ich sag nur soviel: Amistyle, low, lower, hard, das Publikum hat gegröhlt und wo ist er gelandet ? Ganz hinten, 36 oder so.

Ich finds echt enttäuschen, wer auf die MHM geht will doch F3N fliegen, wenn ich im Freestyle schwuchtelige Großraumfiguren fliegen muss um Punkte zu bekommen frag ich mich echt ob ich nicht doch auf ner F3C Meisterschaft bin.

Ich sag hier auch nochmal ganz offen, was ich auf dem Event auch schon gesagt hab, der Mitleidsbonus spielt auch ne Rolle. Ich hatte eigentlich geplant nächstes Jahr mit 450er Rex und ner ollen MX12 anzutreten, scheint einen ja enorm hochzuwerten ....

Ich war selten so enttäuscht von nem Event und lege meine Hand dafür ins Feuer, dass wenn Keven will ich mit ihm nach Spanien fahre. Da scheint echtes F3N ja noch geschätzt zu werden.

Viele Grüße,
Jan
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#218 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von Stein »

Ach Leute,

macht doch keinen Stress, ob da jetzt ein paar mehr oder weniger AMI Hick-Hack Style 3D fliegen oder nicht, interessiert nen Toten.
Wer da hinfährt und auf dicke Hose machen will muß sich schon an den aktuellen Geschmack der Punktrichter halten.

Fact ist, dass hamonisch geflogener 3D Stil wohl wieder immer mehr in Mode kommt und evtl. auch viele Elemente aus dem F3C Bereich übernommen werden.
Wer richtig gut ist, kann halt beides und er tut es einfach statt in den Foren herum zu plärren, dass die Punktrichter Scheisse sind und die Welt schlecht ist.

Da der MHM immer mehr in Richtung Publikumswirksamkeit rutschte, war auch dort diese Entwicklung abzusehen. Ich persönlich hätte auch keine Lust, mir stundenlang Parkinson Fliegerei anzusehen, da sind die Scaler oder die F3C Leute eine willkommene Abwechslung.

Gruss
Hans-Willi
M3LON

#219 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von M3LON »

Stein hat geschrieben:Ach Leute,

macht doch keinen Stress, ob da jetzt ein paar mehr oder weniger AMI Hick-Hack Style 3D fliegen oder nicht, interessiert nen Toten.
Wer da hinfährt und auf dicke Hose machen will muß sich schon an den aktuellen Geschmack der Punktrichter halten.

Fact ist, dass hamonisch geflogener 3D Stil wohl wieder immer mehr in Mode kommt und evtl. auch viele Elemente aus dem F3C Bereich übernommen werden.
Wer richtig gut ist, kann halt beides und er tut es einfach statt in den Foren herum zu plärren, dass die Punktrichter Scheisse sind und die Welt schlecht ist.

Da der MHM immer mehr in Richtung Publikumswirksamkeit rutschte, war auch dort diese Entwicklung abzusehen. Ich persönlich hätte auch keine Lust, mir stundenlang Parkinson Fliegerei anzusehen, da sind die Scaler oder die F3C Leute eine willkommene Abwechslung.

Gruss
Hans-Willi
Dann darf man es aber auch nicht F3N Meisterschaft nennen.
Und ich sehe hier keinen Piloten der in Foren rumplärrt, sind halt Meinungen und Eindrücke die man als Zuschauer bekommt, sicher auch aus Gesprächen mit Piloten.

Gruß
Jan
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#220 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von Ricardo »

Moin,

also langsam reichts dann wirklich mal! Jan bevor Du Dich hier so aufbläst solltest Du Dich evtl. mal mit der F3N und deren Bewertungskriterien auseinander setzen!
Ich denke es ist das aller letzte wenn man der Jury in der ich sag es nocheinmal 5 ! Leute sitzen vorwirft das sie nicht punkten können!
Mal so ganz nebenbei ist der Junge Mann mit dem Logo 400 recht gut geflogen, er hatte nicht den Schwierigkeitsgrad gewählt aber es gibt auch für den Ein- und Ausflug Punkte. Wie schon gesagt all das lässt sich prima nachlesen!

Ich pers. hatte auch in einem Fall mit Harald Schappacher gesprochen weil es mich etwas verwundert hat und Harald hat vernünftig erläutert wie sich das ganze zusammen setzt! Und ob einem das Ergebnis gefällt oder nicht spielt dabei garkeine Rolle!
Und noch etwas da ja hier auch immer wieder gezielt in Richtung F3C abgelästert wird, die Punktwerter aus der F3C Ecke haben in der Regel sogar ein wenig höher gepunktet wie Harald und Micha !

Noch etwas, wenn man schon Behauptungen auf stellt dann sollte man Ross und Reiter nennen ansonsten ist das ganze so ziemlich unfair.
Gruß
Ricardo, der jetzt doch etwas nachdenklich ist
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#221 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von Stein »

Hi Jan !

Aber der Geschmack ändert sich halt mit der Zeit - und da muß man sich halt anpassen.
Man kann 3D halt extrem hart oder weich und hamonisch fliegen - die Punktrichter setzen hier halt den Maßstab.

Ich mache den Blödsinn auch schon über 20 Jahre - angefangen beim Flächenflug bin ich auch zu der Zeit, wo es mega-in, es aber viele noch nicht konnten, gehovert, getourqued und sonstigen Heck-Meck geflogen. Dann irgendwann konnten es viele und die Flugtage wurden immer langweiliger.

Auch im Helibereich habe ich irgendwann mal mit Hampeleien angefangen bin aber irgendwann zur Erkenntnis gekommen, dass F3C Elemente durchaus anspruchsvoller sind als das wilde Gehampel. Anscheinend denken viele Punktrichter ähnlich und somit ändern sich die Bewertungsmaßstäbe halt.

Piloten, die wirklich gut sind, können sich halt blitzschnell an die Vorgaben anpassen - einer dieser Piloten ist z.B. der Robert Sixt. Der kann die volle Bandbreite und ich befürchte, der fliegt auch noch mit lächerlich geringen Drehzahlen das komplette 3D Programm, was natürlich sehr schwierig ist. Da muß man halt sehr sauber steuern und kann evtl. Unvermögen nicht mit Mörderdrehzahl auf dem Kopf kompensieren.

Klar, dass die jungen Wilden und deren Anhänger mit dieser Situation nicht ganz so glücklich sind aber es ist halt so.

Gruss
Hans-Willi
M3LON

#222 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von M3LON »

Welches Ross und welchen Reiter ?
Ich rede von eigenen Erfahrungen, wenn du den Pilotennamen aus dem Freestyle wissen willst, lass mich eben nachschauen...
Adam Delingos, guckt mal den Flug und schaut ob ihr da Platz 34 gerechtfertigt ist im Vergleich zu denen die vor ihm sind.

Für manche liefs halt gut, für Andre nicht und wenn du mir hier jetzt was in Richtung ich würde zu Keven halten in die Schuhe schieben willst dann mach das nur. Tue ich ganz sicher, das Freestyle fand ich klasse, gut, die Pflicht hat er verkackt. Aufregung, keine Ein und Ausflüge, dagegen habe ich nie was gesagt. Wobei der Caller sich ja auch bisschen verschätzt hat, mal ne falsche Figur, mal Start/Stop nicht abgesprochen.... (kann man aber auch nicht verübeln, war ja nicht eingelernt) ist aber auch klar dass es nen Piloten ausm Konzept bringt.

Die Musikkür hab ich nicht gesehen und das Freestyle fand ich vergleichsweise gut, wobei man da wie bei Allem geteilter Meinung sein kann. Es gab schlechtere, manch einer hat sich durch seine Nervosität selbst disqualifiziert obwohl er normalerweise super fliegen kann. (Ich rede vom Mann mim Hut)

Ric, du kennst mich, wir können jetzt endlos diskutieren, dass ist es mir nicht Wert, akzeptier einfach meine Meinung und ich lass dir deine, für dich ist alles toll, ich fand die Veranstaltung nbicht so gut, hab meinen Argwohn begründet und fertig.

Übrigens noch dicke Glückwünsche,
Jan

@ Hans-Willi: Das kann ich so unterschreiben, deckt sich mit meiner Erfahrung bzw. Meinung.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#223 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von PICC-SEL »

Ich möcht nur kurz was zum Thema softes 3d sagen... wer in Schmolle war konnt mich schön smooth mit 1500rpm und weiträumig rumgurken sehen. Es ist nicht unbedingt eine Frage des könnens, sondern auch des wollens. Ich bin nunmal wie ich bin und flieg wie ich flieg, ich verstell mich nicht nur um Anderen zu gefallen.



Gruß,

Keven
M3LON

#224 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von M3LON »

PICC-SEL hat geschrieben:Ich möcht nur kurz was zum Thema softes 3d sagen... wer in Schmolle war konnt mich schön smooth mit 1500rpm und weiträumig rumgurken sehen. Es ist nicht unbedingt eine Frage des könnens, sondern auch des wollens. Ich bin nunmal wie ich bin und flieg wie ich flieg, ich verstell mich nicht nur um Anderen zu gefallen.



Gruß,

Keven
Fahn wir halt nach Spanien, oder ich kuf dir nen SG mit schönem F3C Rumpf und du machst einen auf Scotty :P

Bussi,
Jan
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#225 Re: THS Werkspilot goes MHM

Beitrag von Stein »

PICC-SEL hat geschrieben:. Ich bin nunmal wie ich bin und flieg wie ich flieg, ich verstell mich nicht nur um Anderen zu gefallen.
Gruß,

Keven
Hi Keven,

das ist voll in Ordnung, aber dann solltest Du darüber nachdenken, ob Teilnahmen an Wettbewerben das Richtige für Dich sind.
Ich kenne aber einige gute Piloten, die denken genau so und haben Ihren Spaß..der Wettbewerbs Wanderzirkus ist sowieso nicht jedermanns Sache....

Gruss
Hans-Willi
Antworten

Zurück zu „Events“