

Habe heute die E-Teile bekommen, habe mich aber heute entschlossen meine Heliwerkstatt in einen anderen Teil des Gebäudes zu verlegen.Daniel Gonzalez hat geschrieben:Hast Du inzwichen deinen Scaler mit Vstabi wieder in die luft bekommen?
doch kann man, aber wenn Du sogar diese Wege gehen musst ist Deine Geometrie sowas von daneben, dass da einfach nix bei rauskommen kann.Heli Up hat geschrieben:ich kann aber an meiner Funke die zyklische Ausschläge begrenzen, das kann ich im V-Stabi jetzt nur noch indem ich mechanisch umbaue.(mit der Software bin ich laut V-Stabi am Limit)
Ja, es ist ein Kompromiss, nicht mehr oder weniger wie bei V-Stabi.Heli Up hat geschrieben:Das mit der Servoauflösung mag sein, wobei das dem System eigentlich widersprechen würde, denn dann hätte Align für sein eigenes Produkt ein System gebaut welches nur ein Kompromiss wäre.
Wieso den das? Was machen die Mixer im Stabi den anders/besser?Daniel Gonzalez hat geschrieben:PS: elektronische Mischer im Heli (z.B Vstabi, aber auch andere, sind viel präziser, als die in unseren Funken!)
du bist lustig das habe ich mir doch nicht ausgesucht. Was soll ich denn machenPICC-SEL hat geschrieben:doch kann man, aber wenn Du sogar diese Wege gehen musst ist Deine Geometrie sowas von daneben, dass da einfach nix bei rauskommen kann.
Frage ,,, woher willst du das wissen ? Das du vom Stabi überzeugt bist, ist mir klar du fliegst ihn ja auch.sungamer hat geschrieben:Ja, es ist ein Kompromiss, nicht mehr oder weniger wie bei V-Stabi.
Du hast nen Kopf draufgeschraubt, der selbst ohne jegliche elektronische Hilfe extremen Verlust der Servoauflösung und Stellkraft zur Folge hätte. Man kann nicht erwarten dass ein FBL System es schafft den geometrischen Sondermüll auf dem Heli auszubügeln.Heli Up hat geschrieben:du bist lustig das habe ich mir doch nicht ausgesucht. Was soll ich denn machen
Du kannst die Wege im V-Stabi genau so einstellen wie im 3G, V-Stabi aufm Rex mit PP ist kein Problem, bin ich fast n Jahr auch so geflogen. Das Problem ist dein Rotorkopf, nicht PP allein.Heli Up hat geschrieben:Frage ,,, woher willst du das wissen ? Das du vom Stabi überzeugt bist, ist mir klar du fliegst ihn ja auch.
Ich sage ja nicht das er schlecht ist. Aber es gibt Konfigurationen da ist man damit nicht gut bedient und da greift man halt auf andere Dinge zurück.
Das es ein Kompromiss ist glaube ich in dem Sinne nicht denn das PP ist beim 3G außen vor.
Ich lerne das System mit der vorhandenen Geometrie ein und die übernimmt es und muss nicht die Geometrie den System anpassen.
Das sollte man vlt. nicht vergessen.
Bei der Antwort wohl schonfireball hat geschrieben:Gemutmaßt wird garnix
Hast das 3G wohl noch nicht richtig verstanden.fireball hat geschrieben:wieso willste in der Funke mixen, wenn Du sowieso wieder alles auseinandernehmen musst im Stabi und dann wieder zusammenmixen?
Was hat das eine mit dem anderen zu tunPICC-SEL hat geschrieben:Man kann nicht erwarten dass ein FBL System es schafft den geometrischen Sondermüll auf dem Heli auszubügeln.
Oh sieh an hast dir eigentlich die Antwort selber gegeben, warum soll ich tricksen, nur um es mit dem V-Stabi ans laufen zu bekommen wenn ich es viel einfacher machen kann.PICC-SEL hat geschrieben:Ob Du jetzt im V-Stabi etwas tricksen musst um die Wege noch mehr zu begrenzen (geht ganz einfach, man muss nur die richtigen Leute fragen), oder ob Du das im 3G "vornerum" machst, ist völlig egal, es ist nur n anderer Weg um den selben Pfusch zu fabrizieren.
Wenn Du einen Kopf auf dem Heli hast, 4 Blatt wohlgemerkt, bei dem 14-15° zykl. Pitch möglich sind, passt die Anlenkungsgeometrie überhaupt nicht zur Taumelscheibe, wobei ich bezweifle, dass man mit ner Serien-TS überhaupt auf sinnvolle zykl. Werte mit am T-Rex vernünftigen und Ausschlägen kommt.Heli Up hat geschrieben: Was hat das eine mit dem anderen zu tun![]()
Das soll heissen, du kannst tricksen, um gigantische Mechanische fehler zumindest annähernd Elektronisch zu begrenzen. Es ist einfach weit ausserhalb des Optimums, deshalb muss man tricksen, 3G lässt eine enorme Wegbegrenzung eben zu, was nicht heisst, dass es dann nicht ebenso totaler Murks ist. Auch das 3G kann nicht zaubern, Du wirst Dein Setup mit beiden weit ausserhalb des Solls betreiben.Heli Up hat geschrieben:Oh sieh an hast dir eigentlich die Antwort selber gegeben, warum soll ich tricksen, nur um es mit dem V-Stabi ans laufen zu bekommen wenn ich es viel einfacher machen kann.
Vielleicht hats Dir noch keiner Gesagt, aber man kann notfalls im TS Expertenmenü die Entfernung absenken um die zykl. Ausschläge zu begrenzen...Heli Up hat geschrieben:Das hat wohl kaum etwas damit zu tun die richtigen Leute zu fragen, oder bist du der V-Stabi Guru. (wie es geht ist mir klar nur warum sollte ich das tun)
Ich hab auch überhaupt nix gegen das align 3G, freu mich schon drauf es zu testen und finde es sehr interessant, was mich nervt ist, ein FBL System in eine völlig verkorkste Mechanik zu bauen und dann zu meckern, dass es nicht funktioniert.Heli Up hat geschrieben: Und so auf die Kacke zu hauen wenn man das System gar nicht hat finde ich schon cool![]()
Danke Basti, auch wenn ich jetzt etwas forsch war, aber bei derartiger Beratungsresistenz gegenüber Erfahrenen Leuten seh ich manchmal keine Andere Möglichkeit es demjenigen entweder ins Hirn zu brennen, oder wenigstens dafür zu sorgen, dass er aufhört über Dinge zu meckern, die derjenige selbst Verursacht...Basti hat geschrieben:In 3 oder 4 Threads versuchen Dir die Leute auf alle erdenklichen Arten zu erklären das Du auf dem Holzweg bist.. Erspar dir doch das peinliche Ende?!
Dein 4 Blatt passt von der Geometrie nicht zu deiner Taumelscheibe.
Hi Kev,PICC-SEL hat geschrieben:Danke Basti, auch wenn ich jetzt etwas forsch war, aber bei derartiger Beratungsresistenz gegenüber Erfahrenen Leuten seh ich manchmal keine Andere Möglichkeit es demjenigen entweder ins Hirn zu brennen, oder wenigstens dafür zu sorgen, dass er aufhört über Dinge zu meckern, die derjenige selbst Verursacht...