Seite 15 von 16

#211 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 27.02.2011 20:35:48
von ColaFreak
Na dann schick ichs auch Morgen früh los ;).

#212 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 27.02.2011 20:46:47
von tom550
Bei meinem 600er hat der 80HV mit KSA Modus genauso abgeschaltet
wie ohne.
Erst das Zurücknehmen der Spitzenströme hat geholfen.
Das hat aber auch nix mit dem Heli an sich zu tun.
Auch einen Logo kann der 80er abschalten... :)

Bei den von Dir gemessenen Strömen Daniel schaltet der 120er auch nicht ab. :wink:
Zumindest nicht wegen Überstrom.

Wichtig wäre, das Abschalten nochmal zu provozieren und den Blinkcode auszulesen.
Perfekt, wenn man noch nen Logger mitlaufen lässt.

Motoren, die den KSA Mode brauchen laufen eigentlich erst gar nicht richtig hoch und wenn doch dann nicht rund und ruckeln.
Fehlender KSA Modus provoziert aber keine spontanen Abschalter im unauffälligen Flugbetrieb.

Schau Dir mal Punkt 8.3 der Jive Betriebsanleitung an.
Dann schliesse die Ursachen aus, die eigentlich nicht in Frage kommen können...
Dann wird die Luft dünn !

#213 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 27.02.2011 21:28:06
von Askalon
Hi,
und stell so deine Wege ein, dann weisst du auch immer das er im optimalen wirkungsbereich arbeitet:
http://www.rcheliresource.com/how-to-vi ... ogramming/

gruss

#214 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 27.02.2011 21:30:01
von Daniel Gonzalez
Da muss ich Dir leider widersprechen. Ich hatte Abschalter im völlig unauffälligen Betrieb. Oder meinst Du gaaanz slow geflogene Rainbows produzieren hohe Ströme? Obwohl , bei deinem Pitchmagement? :twisted: :mrgreen:

Angelaufen ist er auch immer wunderbar sanft und unauffällig ohne dem KSA Modus.

Grüße,
Daniel

#215 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 27.02.2011 21:35:07
von ColaFreak
Bevor ich jetzt irgendwas programmiere, muss erst eine Diagnose zum Vstabi vorliegen ;). Wenn das kaputt ist wirds erstmal lange nix mit 600er ;).

#216 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 28.02.2011 11:45:00
von Vision
Mein Beileid Colafreak.
Ich hab den Thread von Anfang an verfolgt da ich mich ja auch für einen 600er entscheiden musste/wollte.

Ich hoffe das du alles so schnell wie möglich wieder fit bekommst, die warme Saison fängt doch erst an.

liebe Grüße
Dave

#217 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 28.02.2011 12:05:38
von ColaFreak
Danke :).

Ja, ich hoffe jetzt auch dass er bald wieder fliegt. Denn geflogen ist er echt super :).

#218 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 28.02.2011 12:28:11
von tom550
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Da muss ich Dir leider widersprechen.
Das ist ja nichts neues... :mrgreen:
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Ich hatte Abschalter im völlig unauffälligen Betrieb. Oder meinst Du gaaanz slow geflogene Rainbows produzieren hohe Ströme?
Das heisst leider garnix ! :wink:
Halbleiterschichten können verbrennen bei zu hohen Strömen im Mikrosekundenbereich,
also dort wo Dein Logger nix mehr sieht. Da brauchst Du nur mal nen etwas "grosszügiger"
gearbeiteten Motor zu haben und der Regler hat ständig Probleme mit der Kommutierung.
Das führt dann auch dazu, dass die sog. Stromanstiegsgeschwindigkeit beim Umschalten auf die nächste Wicklung
zu hoch wird.
Und auch dagegen sind Halbleiterschichten äusserst empfindlich.
Das geht dann ne Weile gut aber bei den hohen Umschaltfrequenzen
kann man sich in so nem Fall die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, wann's mal kracht.
Nicht umsonst haben Drehstrom-Motorregler eine digitale Regeltechnik integriert.
Kontronik mag bei seinem KSA Modus all dem mit nem angepassten Softwarealgorithmus
etwas entgegenwirken. Aber das ist nur ne Vermutung, die werden das wohl kaum offenlegen.
Das ist dann auch schon wieder zu akademisch und nützt dem RC-Piloten nix.

Der verpflichtet Dich als Autorotierer und probiert die Einstellungen durch. :)

#219 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 28.02.2011 12:40:48
von Daniel Gonzalez
Apropo Autorotieren ... bin letztens vom Blueheli den 600er mit halbsymetrischen Spinblades geflogen und der Schub ist gigantisch. Bin dann auch mehrere Auros geflogen und der ist gesegelt wie mein 700er. Hat super Laune gemacht ^^

Und zum Thema:

Im Prinzip kommt es nur auf eines an: Hält es oder hält es nicht. Wenn letzteres nie provoziert werden kann, dann passt es halt. Und um das zu wissen, muss man eben testen, da hilft nix.

Ich kann eben nur von meiner Erfahrung sprechen und da hat der KSA Modus Wunder bei mir vollbracht. Hoffentlich bringt er bei ColaFreak auch den erwünschten Erfolg.

Grüße,
Daniel

#220 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 28.02.2011 14:55:08
von Aeroworker
Also, da Colafreak, als einer der wenigen weiblichen Piloten, unserer Ansicht nach gefördert werden muss haben wir nach Absprache mit http://www.spinblades.de einen der Tombola Preise die für Schmoldow gedacht waren aus der Tombola herausgenommen und werden Colafreak einen Satz vollsymmetrische Blätter zur Verfügung stellen. Danke an Marc Trautmann für sein Einverständnis.


Edit: Das heisst natürlich ncht das es dann in Schmoldow keine Blätter mehr zu gewinnen geben wird. Halt nur einen Satz weniger :-)

#221 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 28.02.2011 15:02:09
von Maik262
Wow, das nenne ich mal eine Klasse Aktion hier :P Wo sonst gibt es sowas.

Falls auch Heckblätter kaputt gegangen sein sollten, ich habe hier noch neue GfK Heckblätter fürn 50er/600er Heli. :wink:

#222 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 28.02.2011 15:03:51
von Aeroworker
So habe ich mir das gedacht. Danke Maik. ich guck mir noch mal eben die Schadensliste an ;-)

#223 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 28.02.2011 15:04:24
von Armadillo
Heckblätter existieren noch. ;)

#224 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 28.02.2011 15:09:07
von ColaFreak
Auch von mir wirklich einen herzlichen Dank für die Blätter :). Vielleicht bekomm ich ihn so doch schneller wieder fit als gedacht :).

#225 Re: T-Rex 600 10S Umbau :)

Verfasst: 28.02.2011 17:36:41
von Speedy009
:wav:

SEHR GEIL!!!!! bringt den Rex wieder in die Luft!!!!!!!!!!!!


find ich echt nen feinen Zug!!!

hab mir nun heut mal die ganze Geschichte "erlesen" ..... ist echt besch.... aber *Daumendrück*

das wird schon!!! vieleicht ja doch ein Logo 600SE :roll:


bis zum nächsten Wochenende!!!!
hast ja noch 2 Hubis :oops: