Seite 15 von 27
#211 Re: Blade 130x
Verfasst: 10.08.2012 20:48:35
von Sky_
Hallo,
habe
HIER die Alu Schiebehülse gekauft und
DIESE Lager dazu.
#212 Re: Blade 130x
Verfasst: 10.08.2012 21:34:24
von Airwolf1
Hallo zusammen,
mein Händler hat heute morgen angerufen - Sie können sich einen neuen Blade 130x aussuchen...
Der hatte wohl einen Totalschaden - oder die Reparatur (Personalkosten MA) waren höher als die E-Teile = Kunde bekommt einen neuen ist billiger!!!
Als ich bei meinen Händler war, ist mir der Gedanke gekommen - willst Du Dir das wirklich nochmal antun??? Nö!!! bin mehr Flieger als Schrauber - also einen Schein draufgelegt und den neuen Blade 300 X für 299,- Euro mitgenommen...

(von dem Man(n) mehr positives hört als vom 130er)
Mein Händlter meinte auch das vom 300er so gut wie keine Rekla kam - vom 130x ganz zu schweigen...ich finde es echt Schade - hatte ich doch so ein Grinsen im Gesicht bei dem kleinen - aber diese Macken haben mich einfach genervt und jetzt Tuning Teile und Co.KG zu verbauen und noch mehr zu investieren und zu basteln...
Wünsche euch noch viel Spaß mit euren kleinen 130ern...
#213 Re: Blade 130x
Verfasst: 10.08.2012 21:49:13
von Uli4g3
Dann leg aber nicht den 300er in die Ecke wie den 130er, das kann er nämlich nicht soooo gut ab
nee, der 300er bockt schon richtig.
Gruss Uli
#214 Re: Blade 130x
Verfasst: 10.08.2012 22:01:02
von Airwolf1
Uli4g3 hat geschrieben:Dann leg aber nicht den 300er in die Ecke wie den 130er, das kann er nämlich nicht soooo gut ab
Hi,
wenn es Frau und Kind zulassen...dann natürlich nicht...
Uli4g3 hat geschrieben:
nee, der 300er bockt schon richtig. Gruss Uli
na das hoffe ich doch...
Eben mal bei HK geschaut wegen Lipos alle auf Backorder...

na mal schauen was Stefans Lipo Shop so hat...

#215 Re: Blade 130x
Verfasst: 11.08.2012 18:05:37
von Sky_
Abend,
vorhin wieder 6 Flüge hintereinander gemacht, da es zum regen aufgehört hatte.
Wind war zwar noch etwas stärker, aber egal.
Unglaublich, was diese "Tuningteile" gebracht haben. Heck hält jetzt spitzenmäßig!
Schade dass nicht gleich ab Werk etwas Alu verbaut wurde.
1. Flug = gemischter Rundlug (von 2.-5.)
2. Flug = nur RR Flug
3. Flug = nur normaler Rückenflug
4. Flug = nur normaler Rundflug
5. Flug = nur normaler Rückwertsflug
6. Flug = wieder Rundflug, aber in rascher Mischfolge
Flugzeit pro Akku 5:30.
Heck 1A!
So macht der kleine richtig Freude und ich komm wieder etwas mehr zum Flugtraining.
Koffer mit Sender, Tascherl mit Blade 130X und 10 Akkus ins Auto stellen und somit immer dabei. Wunderbar!
Kaufempfehlung des Blade 130X mit Tuningteilen - eindeutig JAAAA.

#216 Re: Blade 130x
Verfasst: 11.08.2012 19:14:13
von Uli4g3
Ja nee, ist klar....
Jetzt wo ich mich entschlossen habe die Alu Buchse zu kaufen, ist sie wieder ausverkauft....
Habt Ihr noch ne Quelle in Deutschland oder England wo sie lieferbar ist?
Danke, Uli
#217 Re: Blade 130x
Verfasst: 12.08.2012 18:04:16
von Plextor
Sky_ hat geschrieben:Hallo,
habe
HIER die Alu Schiebehülse gekauft und
DIESE Lager dazu.
gibt es die Teile irgendwo in Deutschland ?
#218 Re: Blade 130x
Verfasst: 13.08.2012 19:39:36
von Sky_
Abend,
kurzer Zwischenbericht.
Nun bin ich 17 Flüge nach der neuen Schiebehülse geflogen und der Blade 130X flog wunderbar.
Beim heutigen 17ten Flug ist mir der Heli als ich am Rücken vor mir schwebte plötzlich runtergefallen.
Als ich ihn wieder startete ist er gleich wieder runtergefallen.
Dann habe ich genauer geschaut und siehe da, das linke TS Servo reagiert nicht mehr.
Es klemmt nicht, lässt sich drehen.
Heli hat jetzt ca. 70 Flüge drauf und ich denke, dass die Servos (zumindest eines) verschliessen ist.
Wie viele Flüge habt ihr so drauf?
Werde mir ein Neues bestellen, da der Heli spitzenmäßig nun fliegt.
#219 Re: Blade 130x
Verfasst: 13.08.2012 20:20:31
von Sky_
Hallo,
ich antworte mir selber.
Habe mir vorhin mal die "Lupe" geholt und genau den Heli untersucht.
Es hat sich das + Kabel an der Platine abvibriert.
Kabel angelötet und der Heli fliegt als ob nichts gewesen ist.
Werde jetzt alle Kabeln an der Lötstelle mit einem Tropfen Heißkleber sicher.
Somit sollte es nicht mehr abvibrieren.
Sachen gibt es......

#220 Re: Blade 130x
Verfasst: 13.08.2012 21:47:09
von Mic
Brauche auch ein neues Heck. Habe zwar noch ein originales hier rumliegen, werde es aber nicht verbauen und warte auf die Lieferbarkeit von der Alu-Schiebehülse

#221 Re: Blade 130x
Verfasst: 15.08.2012 21:02:52
von Sky_
Abend,
heute habe ich mal die SpinBlades für den Blade 130X probiert.
Fliegt sich noch stabiler. Der original Akku geht zwar schneller runter, aber kein Vergleich mit den Blade 130X Blättern.
Interessant war, dass nun aber negativ Pitch nicht mehr ausreichte mit der normalen Einstellung.
Daher habe ich wieder die originalen Blätter montiert, da ich nichts umstellen wollten.

#222 Re: Blade 130x
Verfasst: 16.08.2012 20:49:40
von Mic
Sky_ hat geschrieben:Abend,
heute habe ich mal die SpinBlades für den Blade 130X probiert.
...
Interessant war, dass nun aber negativ Pitch nicht mehr ausreichte mit der normalen Einstellung.
Daher habe ich wieder die originalen Blätter montiert, da ich nichts umstellen wollten.
Das liegt daran, weil die SB halbsymetrisch sind

#223 Re: Blade 130x
Verfasst: 16.08.2012 20:52:14
von Sky_
Jep! Tragflächen ähnliches Profil.
Ist mir erst später aufgefallen, als ich mir die Blätter genau angeschaut hatte.
Habs wieder dem Piloten zurück gegeben.

#224 Re: Blade 130x
Verfasst: 18.08.2012 16:07:10
von Sky_
Hallo,
schade dass keiner etwas berichtet.
Und wieder sind 16 Flüge runter mit dem Blade 130X. Funktioniert nach wie vor ohne Probleme.
Bald nähere ich mich dem 100ten Flug.
Habe jetzt gleich nochmal an LiPos aufgestockt und somit versteckt sich der Blade 130X schon hinter einer LiPo Wand. Hehehe

#225 Re: Blade 130x
Verfasst: 18.08.2012 18:03:12
von Gerd Unterzaucher
Hahahahahaha

,....
Autorotieren geht doch!!!!! man muss nur so blöd sein und sein Ritzel nicht mit Loctite 648 befestigen.
Ist mir heut passiert, das Ritzel hat sich in den weiten der wiese verabschiedet.
Musste nun vorübergehend den alten wieder einbauen, aber funzt alles super bis jetzt. Hab nun 87 Akkuladungen a`5:30min drauf.