Seite 142 von 790
#2116 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.04.2009 22:32:26
von hubibastler
Hi Süd-Piloten,
daß man 2 x den gleichen Fehler macht, kann glaub ich nur mir passieren

. Gestern auf Siemens wollte ich kurz vor der Landung des Logo 400 von Stunt 1 auf Flugphase Norm zurückschalten, erwischte aber den Auro-Schalter. Aus 1 1/2 Meter auf glatten Acker runtergegangen, absolut nix passiert.
Aber heut nochmal das gleiche in Blumenau, leider war's überm Erdbeerfeld und bei der Stress-Landung kippte er um. Schaden: Ein Rotorblatt auf den letzten 5 cm angegammelt

.
Nachdem weiter keine Beschädigungen sichtbar waren, hab ich die Kiste nochmal kurz steigen lassen, keine Auffälligkeiten.
Bin grad dabei, das Blatt mit Sekundenkleber (an feinen Rissen in der Beplankung) und Zweikomponentenkleber (ein 5 x 2 mm Loch in der Profilnase) zu flicken. Und damit das Harz in diesem Loch nicht versickern kann, hab ich einen Mikro-Tampon aus Tempo-Taschentuch eingeschoben...
#2117 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.04.2009 22:43:00
von atman_b
Wann fliegt Ihr morgen?
Heute so ab elf war´s ein bißchen einsam...
#2118 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.04.2009 22:45:31
von atman_b
In der früh ist am wenigsten Wind
#2119 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.04.2009 23:02:13
von Ikarus
hubibastler hat geschrieben:Aber heut nochmal das gleiche in Blumenau, leider war's überm Erdbeerfeld
Sah aber cool aus wie Dein Logo sich leise in den Acker gebissen hat... Gottseidank ist nicht mehr passiert. Dirk hat meinen MT gerettet. Ich hatte ihn schon aufgegeben, als von Hinten sein motivierendes "reiß ihn hoch - nicht aufgeben - kämpfe" ertönte. Dermaßen gepusht konnte ich den Heli gerade noch abfangen. Adrenalin pur

Leider gelang es mir nachher nicht mich zu revanchieren
Die Blumenau stand Heute unter keinem guten Stern - Mein Beileid an alle Crashpiloten
Morgen werde ich vermutlich gegen Mittag wieder Fliegen. Wer also Lust und Zeit hat: So gegen 13:00 Uhr bin ich in der Blumenau.
#2120 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.04.2009 08:37:54
von Martl
Ikarus hat geschrieben:Mein Beileid an alle Crashpiloten
Danke- leider erwischte es meinen Heli mehr als erwartet. Neben den üblichen Teilen (Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle und Blätter) hatte es leider auch das Heckrohr, Heckstabilisatoren, Paddelzentralstück und ein Servogetriebe (Taumelscheibe hinten - Pitch) erwischt.
Konnte aber
(fast) alles aufgrund meines schon stark angewachsenen Lagers ersetzen.
Werde daher eine kleine Zwangspause einlegen.
Aber ich komme wieder!!
Bis dann
Martin
#2121 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.04.2009 09:59:27
von heliV1
Wer kommt den heute zur Siemens zum Fliegen? Momentan ist es auch noch windstill.
Ist jemand um 11 Uhr da?
Gruß
Christian
#2122 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.04.2009 10:20:11
von Igel
Mein Trex- 450 steht schon wieder. Weiss nur noch nicht, ob ich heute kommen kann - nach Möglichkeit komme ich in die Blumenau.
LG, Dirk
#2123 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.04.2009 10:56:18
von atman_b
Fahre jetzt zur Siemensallee
#2124 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.04.2009 16:19:23
von pozo
Hi Wilhelm,
wenn du das Blatt geklebt hast, musst du es sicher neu wuchten, oder? Hast du das vorher schon mal ausprobiert?
Gruß
Ingo
#2125 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.04.2009 16:39:15
von Randy44
Servus, würde gerne noch so ab 18,30 (wenn der Wind nach lässt) zum Acker gehen ,hätte noch 5 Lipos zum leer machen.
cu Rudi
#2126 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.04.2009 18:28:00
von Ikarus
indi hat geschrieben:He Jürgen,
wozu brauchst denn du einen Einstellbeistand?
Du hast deinen MT schon so oft zerlegt, das du das blind können mußt
Richtig: Als letzter im Bunde der Blumenauer habe ich meinen Heli versenkt

Bei einer Rechtskurve ist er plötzlich ansatzlos in den Acker geknallt. Ich habe als ich merkte, dass der MT abschmiert voll Pitch gegeben, aber keinerlei Reaktion. Motor lief nicht mehr als der Heli im Acker lag und die Beschädigungen waren gering. Ich denke der Heli war schlagartig stromlos und stürzte deswegen ab. Auf den ersten Blick sind nur das HZR und die Blätter kaputt. Sogar die HRW scheint ok zu sein.
#2127 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.04.2009 18:30:55
von atman_b
Hi
Das war ja knapp bei mir heute, hab schon selber nicht mehr geglaubt dass ich den noch abfangen kann.
Einen gefühlten Meter über dem Boden mein erster (kurzer) Rückenflug aus einem unkontrolliertem Sturzflug.
Na wenigstens (diesmal) nicht in der Nähe der Gruppe (die sich köstlich amüsiert hat...)
Danach hörte ich:"schaut seine Knie zittern" und bin schnell gelandet.
#2128 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.04.2009 18:49:23
von Daniel Gonzalez
Da kann sich ein Alan Szabo wirklich noch ne Scheibe abschneiden ... also was den Unterhaltungswert angeht

#2129 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.04.2009 19:43:53
von heliV1
atman_b hat geschrieben:Hi
Das war ja knapp bei mir heute, hab schon selber nicht mehr geglaubt dass ich den noch abfangen kann.
Einen gefühlten Meter über dem Boden mein erster (kurzer) Rückenflug aus einem unkontrolliertem Sturzflug.
Na wenigstens (diesmal) nicht in der Nähe der Gruppe (die sich köstlich amüsiert hat...)
Danach hörte ich:"schaut seine Knie zittern" und bin schnell gelandet.
Nicht schlecht wie Du den noch gerettet hast.
Du solltest den Heli bei so einer Aktion aber noch um die Hochachse drehen (Über alle anderen Achsen hat es ja gut funktioniert). Sieht dann noch cooler aus und bei der Sicherheitshöhe von einem Meter kann nicht viel schief gehen

#2130 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.04.2009 00:32:35
von hubibastler
pozo hat geschrieben:Hi Wilhelm,...wenn du das Blatt geklebt hast, musst du es sicher neu wuchten, oder?
Klar hab ich nach dem Ausbessern auch neu gewuchtet - interessanterweise war das Blatt trotz mit UHU-Endfest-300 ausgefüllten Fehlstellen sogar leichter geworden, kam vermutlich vom Überschleifen.
Heute 4 Akkus - kein Riß ist wiedergekommen

.
Gruß, Wilhelm