Na, aber wär doch wirklich interessant zu wissen, wer die herstellt.SeMc hat geschrieben:Schick sie zu mir, ich mach dir die Logos ab, kostet aber 10 € mehr + Versand wieder zu dir
MICROBEAST the little beast
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2146 Re: MICROBEAST the little beast
#2147 Re: MICROBEAST the little beast
war des net ino-lab oder wie die heißen....tracer hat geschrieben:Na, aber wär doch wirklich interessant zu wissen, wer die herstellt.SeMc hat geschrieben:Schick sie zu mir, ich mach dir die Logos ab, kostet aber 10 € mehr + Versand wieder zu dir
Viele Grüße, Jonas 

#2148 Re: MICROBEAST the little beast
Hallo zusammen,
rein von den Spex klingen doch die Turnigy DS480 als wenn Sie wie gemacht für FBL im 450er wären:
Specifications:
Operating Voltage: 4.8~5.0V
Torque: 4.8V/ 1.85 Kg.cm
Speed: 0.068s/60°
Size: 22.5x10x23.5 mm
Gear Type: All Metal Gears
Weight: 10.9g
Hat die schon jemand FBL im Betrieb? und kann erfahrungen posten?
LG th
rein von den Spex klingen doch die Turnigy DS480 als wenn Sie wie gemacht für FBL im 450er wären:
Specifications:
Operating Voltage: 4.8~5.0V
Torque: 4.8V/ 1.85 Kg.cm
Speed: 0.068s/60°
Size: 22.5x10x23.5 mm
Gear Type: All Metal Gears
Weight: 10.9g
Hat die schon jemand FBL im Betrieb? und kann erfahrungen posten?
LG th
Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless
#2149 Re: MICROBEAST the little beast
Wie sieht's mit dem DS520 am Heck eines 500er Rex aus?labmaster hat geschrieben:Heckservos:
250 Rex Größe: (edit)FutabaS2957, Logictech 3100
450 Rex Futaba 9257 (bzw. BLS Version BLS257), Align 520
500, 600, 700 Rexe: Logictech 6100, Align DS650, Futaba BLS251 (BLS254 wenns nix anderes da is)
Grüße,
Walter
Das DS650 ist ja schon eine Ecke größer!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#2150 Re: MICROBEAST the little beast
sind MKS Servos. Ich hatte die im Paddel450er mal drauf. Ich fand die aber nicht so stark.
Die Hitec 5065 gehen hingegen wie Hölle, auch im FBL Betrieb.
Die Hitec 5065 gehen hingegen wie Hölle, auch im FBL Betrieb.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#2151 Re: MICROBEAST the little beast
für normlaen Flugstil ganz gut, für 3d weniger gut geeignethaihappen hat geschrieben:Wie sieht's mit dem DS520 am Heck eines 500er Rex aus?labmaster hat geschrieben:Heckservos:
250 Rex Größe: (edit)FutabaS2957, Logictech 3100
450 Rex Futaba 9257 (bzw. BLS Version BLS257), Align 520
500, 600, 700 Rexe: Logictech 6100, Align DS650, Futaba BLS251 (BLS254 wenns nix anderes da is)
Grüße,
Walter
Das DS650 ist ja schon eine Ecke größer!
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#2152 Re: MICROBEAST the little beast
Na, dann bin ich ja beruhigt - von 3D bin ich so weit weg wie Stefan Raab vom mountainbiken.Daniel Gonzalez hat geschrieben:für normlaen Flugstil ganz gut, für 3d weniger gut geeignethaihappen hat geschrieben:Wie sieht's mit dem DS520 am Heck eines 500er Rex aus?labmaster hat geschrieben:Heckservos:
250 Rex Größe: (edit)FutabaS2957, Logictech 3100
450 Rex Futaba 9257 (bzw. BLS Version BLS257), Align 520
500, 600, 700 Rexe: Logictech 6100, Align DS650, Futaba BLS251 (BLS254 wenns nix anderes da is)
Grüße,
Walter
Das DS650 ist ja schon eine Ecke größer!

Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#2153 Re: MICROBEAST the little beast
wobei selbst weniger fortgeschrittenere den Unterschied vorallem bei Heckstops merken.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#2154 Re: MICROBEAST the little beast
Hallo,
Ich verfolge diesen Thread schon seit langem, weil ich auch ein Vorbesteller bin der ersten Stunde
Und nu habe ich auch mal die berühmte Servo Frage !!
Ich möchte das Beast in mein Hurricane 550 von Gaui einbauen,zur zeit habe ich da die Spektrum DS 821 Servos auf der Taumelscheibe.
Kann ich die weiter verwenden oder lieber nicht ?? und wenn ja welche Ansteuerfrequnz haben die ?? den im WWW habe ich bis jetzt noch nix gefunden.
Als alternative hätte ich auch noch die Dymond 9500 bei mir liegen aber auch bei den Servos finde ich nix über die Ansteuerfrequnz ??
Auf dem Heck habe ich Futaba 9254 das sollte ich kein Problem sein oder ??
Würde mich freuen wenn mir jemand dabei weiter helfen könnte.
Gruß
Björn
Ich verfolge diesen Thread schon seit langem, weil ich auch ein Vorbesteller bin der ersten Stunde

Und nu habe ich auch mal die berühmte Servo Frage !!
Ich möchte das Beast in mein Hurricane 550 von Gaui einbauen,zur zeit habe ich da die Spektrum DS 821 Servos auf der Taumelscheibe.
Kann ich die weiter verwenden oder lieber nicht ?? und wenn ja welche Ansteuerfrequnz haben die ?? den im WWW habe ich bis jetzt noch nix gefunden.
Als alternative hätte ich auch noch die Dymond 9500 bei mir liegen aber auch bei den Servos finde ich nix über die Ansteuerfrequnz ??
Auf dem Heck habe ich Futaba 9254 das sollte ich kein Problem sein oder ??
Würde mich freuen wenn mir jemand dabei weiter helfen könnte.
Gruß
Björn
Hurricane 550,MAH 500,Scorpion 1400 KV,YGE 80,GY 401 mit S9254
Raptor 50 Titan,600 HT,Yamada 50 ST,
Raptor 50 Titan,600 HT,Yamada 50 ST,
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#2155 Re: MICROBEAST the little beast
@Gonzales:
Also mir reicht es allemal, dass das Heck einfach aufhört zu drehen, wenn ich den Knüppel loslasse - hoffe, das ist nicht zuuuu altmodisch!
*flitz*
Anbei, bei dir ist es manchmal etwas schwer zu verstehen, auf welchen Post genau du dich jeweils beziehst.
Wär nett, wenn du das besser kenntlich machen könntest.
Wegen "Noname-DES": Also manchmal muss man sich schon fragen, was in manchen Köpfen vorgeht.
Ich hab die Kohle auch nie flüssig, aber die DES sind nun wirklich schon unschlagbar im Preisleistungsverhältnis!
Und dann noch wegen ein paar Euro nen Zirkus machen, wo man die NOCH billiger bekommt?
Das mit dem "ich will kein Graupner" ist doch nur dahergesagt, um obiges zu kaschieren. Tzh.
Sorry, aber ist doch wah'.
@Tom:
Die Speed muss nicht ganz so hoch sein dafür. Aber für nen 250er sind die sicher klasse. Was kosten die?
Also mir reicht es allemal, dass das Heck einfach aufhört zu drehen, wenn ich den Knüppel loslasse - hoffe, das ist nicht zuuuu altmodisch!

*flitz*

Anbei, bei dir ist es manchmal etwas schwer zu verstehen, auf welchen Post genau du dich jeweils beziehst.
Wär nett, wenn du das besser kenntlich machen könntest.

Wegen "Noname-DES": Also manchmal muss man sich schon fragen, was in manchen Köpfen vorgeht.
Ich hab die Kohle auch nie flüssig, aber die DES sind nun wirklich schon unschlagbar im Preisleistungsverhältnis!
Und dann noch wegen ein paar Euro nen Zirkus machen, wo man die NOCH billiger bekommt?

Das mit dem "ich will kein Graupner" ist doch nur dahergesagt, um obiges zu kaschieren. Tzh.

Sorry, aber ist doch wah'.

@Tom:
Sehe ich nicht so. Die scheinen etwas schwach zu sein. Zumindest wär's kein Prob, da kräftigere zu finden.rein von den Spex klingen doch die Turnigy DS480 als wenn Sie wie gemacht für FBL im 450er wären....
Die Speed muss nicht ganz so hoch sein dafür. Aber für nen 250er sind die sicher klasse. Was kosten die?
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2156 Re: MICROBEAST the little beast
*lol*haihappen hat geschrieben:Na, dann bin ich ja beruhigt - von 3D bin ich so weit weg wie Stefan Raab vom mountainbiken.
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#2157 Re: MICROBEAST the little beast
erstens werde ich mit GonzaleZ geschrieben, zweitens ist es mit etwas nachdenken zu erkennen, dass ich mich zu den nur zwei Posts darüber postulierten DS 480 geäußert habe. Ich finde es so viel besser, als dass immer alles zitiert wird. Zudem die meisten gleich alles unnötige und unwichtige gleich mitzitieren müssen.
Es gibt auch MKS 470er, die haben aber bei weitem nicht die Kraft, wie sie angegeben haben. Jedenfalls nicht unter Last.
ciao - Daniel
Es gibt auch MKS 470er, die haben aber bei weitem nicht die Kraft, wie sie angegeben haben. Jedenfalls nicht unter Last.
ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2158 Re: MICROBEAST the little beast
Bei mir mit Sicherheit nicht.Sniping-Jack hat geschrieben:Das mit dem "ich will kein Graupner" ist doch nur dahergesagt, um obiges zu kaschieren.
#2159 Re: MICROBEAST the little beast
@Daniel Gonzalez
@ mit dem Namen davor reicht meistens auch.
Ich gebe dir bei der Zitiererei allerdings recht.
@Tracer
Ja, es wäre interessant zu wissen wer die Graupnerservos herstellt, aber ich konnte mir das einfach nicht verkneifen
@ mit dem Namen davor reicht meistens auch.
Ich gebe dir bei der Zitiererei allerdings recht.
@Tracer
Ja, es wäre interessant zu wissen wer die Graupnerservos herstellt, aber ich konnte mir das einfach nicht verkneifen

Gruß SeMc
feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz
Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz
Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#2160 Re: MICROBEAST the little beast
Der mit dem Z hat geschrieben:erstens werde ich mit GonzaleZ geschrieben....
Wenn das dein einziges Prob ist...

PS: ich bin auch kein Graupner-Fan. Aber wenn die was Gutes haben, dann kauf ich's.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
