Seite 145 von 790

#2161 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.05.2009 18:41:18
von Ikarus
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D (Siehe Signatur)

#2162 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.05.2009 18:43:57
von Whoostar
ieeeeeeeee

ein Kreische Rex...

hab meinen erstmal aus der Signatur gestrichen ... :twisted:

#2163 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.05.2009 20:27:55
von atemexpansion
Servus,

vielleicht hat schon jemand von Euch den Beitrag über das kostenlose 3D Seminar gelesen.
In jedem Fall finde ich die Idee, so eine Veranstaltung zu machen, sehr gut und habe starkes Interesse nach Stuttgart zu fahren.
Vielleicht hat unter Euch noch jemand Zeit und Lust teilzunehmen- so ließe sich eine Fahrgemeinschaft organisieren.
Da die Zahl der Teilnehmer auf ca. 30 begrenzt ist, müsste man sich recht schnell entscheiden...
Wäre schön herauszufinden, ob außer mir noch jemand Interesse hat.

Viele Grüße Jan

#2164 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.05.2009 20:47:21
von Whoostar
Du,

das Geld kannst dir sparen und uns einfach das nächste mal Fragen...

und soweit ich weiß macht Daniel auch gegen nen kleinen obulus Lehrer/Schüler... das bringt sicher 1000 mal mehr als die 400 km hin und zurück nach Stuttgart...

#2165 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.05.2009 00:25:51
von Daniel Gonzalez
Hi Jan,

ich habe mich dort angemeldet und werde am Fr. um ca. 17 Uhr losfahren. Wenn Du möchtest, kann ich dich mitnehmen, werde allerdings erst am Sonntag zurückfahren. Unterkommen werde ich bei meiner besten Freundin, die studiert dort.
Aber mit Mitfahrgelegenheiten.de könntest Du ohne Probleme wieder nach München zurückkommen ;)
Ich persönlich werde hinfahren, weil ich mir erhoffe, dass ich dann endlich bei Piro-Tic-Tocs durchsteige, sowie beim Kurvendrehen mit pirotierendem Heck.

Was möchtest Du denn lernen, was kannst Du bereits? Wie Stephan schon angemerkt hat, kann ich mit Spektrumkompatiblen Funken Mode 2 - Piloten mit Lehrer-/Schüler Flugunterricht geben. Von mir aus auch in Kunstflug (Rückenflug, Loopings, Rollen) und einfachen 3D Figuren wie z.B. Tic Tocs.
Natürlich auch Übungen bei mir zu Hause am Sim (Mode2), deinen Heli probefliegen und schauen, ob das Heck ausreichend gut steht und genügend Power für Funnels, Rückwärtsfiguren und ähnlichen Spiränzchen hat oder einfach nur mit Rat und Tat danebenstehen und verbessern.

Kannst mir bei Interesse auch eine PN schicken.

ciao - Daniel

#2166 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.05.2009 12:27:31
von atemexpansion
Servus Stephan, hola Daniel,

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
Wahrscheinlich hast Du recht Stephan und ich sollte Euch nach Tipps zum Verbessern meiner fliegerischen Fähigkeiten fragen.
Leider hab ich euch erst einmal bei böigem Wind an der Siemensallee treffen und zuschauen können.
Was den Stand meines Helifliegens betrifft, so fliege ich In Normal- als auch Rückenlage vorwärts wie rückwärts, Funnel in allen Lagen,
Snake rückwärts, Flips, Looping.
Nur werden die Figuren von mir noch zu ungenau geflogen- und da erhoffe ich mir wertvolle Tipps im Seminar...
Außerdem bin ich dem Piroflip auf den Fersen, am Sim gelingt es mir jedoch nicht, das sauber geflogen zu tun.
Apropos Heli: fliege einen MT mit org.Motor/Regler GY401 mit S3154, also die Einsteigerversion. Bin seit ca. 1 Jahr dabei.
Komme allerdings nicht sehr viel zum Fliegen- soll sich dieses Jahr aber ändern.
Wenn wir uns in Zukunft treffen sollten, werde ich Euch mit Fragen löchern...

Viele Grüße Jan

#2167 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.05.2009 23:02:21
von heliV1
Ich fahre auch zum 3D Seminar. Mal schauen was es bringt.

Gruß
Christian

PS: Meine blähenden Lipos habe ich mal eingeschickt. Jetzt habe ich nur noch ein Lips :cry:

#2168 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2009 01:30:55
von Daniel Gonzalez
Hey Christian,

seit heute kann ich auch die Piroflips mit meinem 450er fliegen. Sogar soviele ich möchte hintereinander und mittendrin schneller werden geht. Der Spartangyro ist einfach genial. Selbst bei diesem heute unglaublich starken Wind hält er die Drehrate absolut konstant. Vom ersten bis zum sechsten Lipo keine Probleme. Ganz im Gegenteil, der HK 450 fliegt sich mit den Plasteblatthaltern und der 3 mm BLW geradezu genial, egal ob mit 3S oder 4S. Mit letzten gehen sogar 6,5 min 3D :)
Das beste Fluggelände ist ganz klar an der ZHS, meiner Uni. Willst gar nicht wissen, wieviele meiner Kommilitonen wissen wollten, was in meinem Alukoffer war ... hab ich natürlich gleich mal vorgeführt " ... der kann aufm Kopf fliegen????" :mrgreen:

Ist ja cool, dass Du auch dabei sein wirst. Reist Du am Sa an oder so wie ich, auch am Freitag?

#2169 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2009 01:36:55
von Daniel Gonzalez
Also Jan,

kannst doch bereits richtig viel! Für Pirofiguren ist eine konstante Drehrate enorm hilfreich. Bei deiner Gyro - Heckservo-Kombi zweifle ich einfach mal an, dass Du dies hast.
Ohne PMG´s habe ich es auch nicht hinbekommen, der Christian hingegen braucht keine. Der MiniTitan ist eh viel besser, als ein Rex. Daher sollte es mit den entsprechenden Komponenten und Setup es möglich sein, wirklich alles zu fliegen.

Du kommst nun auch zum 3D Seminar?

#2170 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2009 09:08:18
von heliV1
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Hey Christian,

Ist ja cool, dass Du auch dabei sein wirst. Reist Du am Sa an oder so wie ich, auch am Freitag?
Wahrscheinlich Sa. hin und zurück. Die Anreise am Samstag ist aber noch nicht 100% sicher. Ich denke man sieht sich aber davor nochmal bei Siemens, oder?

Gruß
Christian

#2171 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2009 12:48:46
von rex-freak
ich fahre ürbigens auch dorthin :P

#2172 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2009 12:53:42
von Daniel Gonzalez
also ich fahre am Fr. gegen 17-18 uhr. Wenn ich dich mitnehmen soll, gib bescheid.

#2173 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2009 13:53:48
von atemexpansion
Servus,

@Daniel: vielen Dank für Deine Antwort. Sicher ist der Spartan um einiges besser, aber meine bisherigen Abstürze waren bis auf zwei technische Defekte
auf falsches Steuern zurückzuführen. Fliege die Figuren noch nicht sicher genug. Werde weiterhin üben...
Zum Seminar habe ich mich ebenfalls angemeldet. Deshalb die Frage an Christian und Kalle(?) :
Hättet Ihr Lust eine Fahrgemeinschaft zu machen?! Fände ich klasse, wenn das klappen würde!
Allerding wäre es mir sehr recht, wenn wir Samstag morgen in München starten könnten-Freitag abend ist für mich ungünstiger.
Würde mich freuen, wenn ihr mir schreiben könntet, was ihr davon haltet.

Viel Grüße Jan

#2174 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2009 21:04:14
von Doc Heli
Tja, habe zu lange gewartet... Die Warteliste ist schon lang. Euch viel Spaß! Sagt 'mal, wie's war!

#2175 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 08.05.2009 07:24:41
von Doc Heli
Hi zusammen,

noch kurz eine Neuigkeit: morgen soll während des Unterhachinger Frühlingsfestes der neue Heli-Shop Helizone eröffnen mit Flugvorführungen:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=57183

Ich werde da sein so gegen 16 Uhr. Wir können uns aber auch zu einer Uhrzeit verabreden, wenn noch einer dabei sein möchte?

VIele Grüße,
Roger