Seite 16 von 19

#226

Verfasst: 31.12.2007 00:47:57
von echo.zulu
klar ich kauf mir auch nen Porsche um damit Brötchen zu holen

#227

Verfasst: 31.12.2007 00:50:45
von 3d
tom
wieviel empfindlichkeit im MT hast du eingestellt und wieviele pads drunter?
klar ich kauf mir auch nen Porsche um damit Brötchen zu holen
naja, wenn man den porsche auf gas umrüstet, dann kann man auch günstig brötchen einkaufen fahren :)

#228

Verfasst: 31.12.2007 00:52:25
von Doc Tom
echo.zulu hat geschrieben:klar ich kauf mir auch nen Porsche um damit Brötchen zu holen
Ich hatte 2 Porsche und bin damit auch zum Brötchen holen gefahren :oops: Jetzt fahre ich Sl, aber hole auch noch Brötchen damit :-( .

#229

Verfasst: 31.12.2007 00:57:45
von Doc Tom
@Egbert Das Servo ist für den Heli sowieso zu stark, also kann er es auch schonen. Selbst bei meinem MT in voller Gangart ist es im Nichtdigitalmode sehr heftig.

@3D Ich habe biem dem MT 1 Pad drunter. Helijonas hat beim Rex 2 drunter und es lupt (jetzt habe ich auch schon eine Macke :roll: ). Sülz nicht rum! teste :-)

#230

Verfasst: 31.12.2007 01:00:42
von 3d
du hast noch die empfindlichkeit vergessen.

#231

Verfasst: 31.12.2007 01:01:39
von Doc Tom
65%

#232

Verfasst: 31.12.2007 01:03:49
von 3d
oh, 65 ist viel.
vielleicht ist dein MT kaputt?
kann ja nicht sein, daß alles anderen mit analog nur 40-50% hinkriegen und du ganze 65.
und das auch noch mit einem pad :roll:

naja,
gute nacht (und guten rutsch)

#233

Verfasst: 31.12.2007 01:06:35
von Doc Tom
Wieso? Hast Du einen MT? Ich dachte Du fliegst eine Rex 600

#234

Verfasst: 31.12.2007 01:08:14
von echo.zulu
Als ich noch nen 401 im Rex hatte, hatte ich ein PAD drunter und 56% im Schwebe und 52% im Rundflug eingestellt. Dabei war bei Wind im Schnellflug schon ein leichtes Pendeln zu bemerken. Mein Volz-Servo wurde schon leicht warm.

Ich hab gerade auf den LTG-2100 umgestellt. Hat aber bisher nur ein paar Flüge gesehen und kann deshalb noch nicht so viel dazu sagen. Das einzige was mir gleich aufgefallen ist, dass das Heck wesentlich agiler auf Heckrotorausschläge reagiert.

#235

Verfasst: 31.12.2007 01:12:20
von Doc Tom
@Egbert

Das ist richtig der LTG kann weniger Vibs ab und ist deutlich empfindlicher.

@3D teste doch morgen erst einmal, aber Du kannst Einstellungen von einem MT nicht auf einen REX 600 übertragen. Wenn Du willst mache ich Dir auch ein Vid vom Sender, heli und den Einstellungen (nur wenn Du mir nicht glauben solltest)

#236

Verfasst: 31.12.2007 01:15:02
von 3d
ich glaub dir ja.

vermutlich ist dein 401 schon verschlissen, oder der MT hat so viel spiel am heck, daß das pendeln damit kompesiert wird.
:oops:

nacht

#237

Verfasst: 31.12.2007 01:18:41
von Doc Tom
Der 401 ist neu und das 9257 ist 2 Flüge alt. Aber schön das Du mir glaubst, aber ich denke ich habe Dir nie einen Grund gegeben das nicht zu tun.

#238

Verfasst: 31.12.2007 01:20:10
von Doc Tom
echo.zulu hat geschrieben:Als ich noch nen 401 im Rex hatte, hatte ich ein PAD drunter und 56% im Schwebe und 52% im Rundflug eingestellt. Dabei war bei Wind im Schnellflug schon ein leichtes Pendeln zu bemerken. Mein Volz-Servo wurde schon leicht warm.

Ich hab gerade auf den LTG-2100 umgestellt. Hat aber bisher nur ein paar Flüge gesehen und kann deshalb noch nicht so viel dazu sagen. Das einzige was mir gleich aufgefallen ist, dass das Heck wesentlich agiler auf Heckrotorausschläge reagiert.
Beim Völz ist es immer weniger Sense.

#239

Verfasst: 31.12.2007 01:56:30
von helijonas
TomTomFly hat geschrieben: Helijonas hat beim Rex 2 drunter und es lupt
und wie dat lupen tut ;-)

gruß jonas und gute nacht

#240

Verfasst: 31.12.2007 12:06:19
von Doc Tom
@3D Mein Limiter ist bei ca.110