Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#226 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Gogi »

Ich fliege das FS555 BB Carbon Digital Speed auf dem Heck meines Protos. Das Servo ist genial. Es ist kleiner als ein 9257, aber stärker weil Brushless: http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... Speed.html

Technische Daten:
Abmessungen: 30 x 13 x 28 mm
Masse/Gewicht: 20.60 pond/g
Betriebsspannung: 4,8...6 Volt
Nennspannung: 4.80 Volt Nennspannung: 6.00 Volt
Stellkraft: 24.00 Ncm Stellkraft: 30.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.04 Sek/45° Geschwindigkeit: 0.05 Sek/45°
Haltekraft: 60.00 Ncm Haltekraft: 75.00 Ncm

Und günstiger ist es auch noch. :)

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#227 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Chorge »

Hallo Gogi!
Willkommen in DEM Protos Bereich!!!! :bounce:
Konnte jetzt ausgiebig mein S9257 testen. Das Heck ist nicht ganz so "smooth" wie mit dem BLS251, aber dennoch mehr als OK... Werde beim S9257 bleiben erstmal, aber das BLS251 noch nicht sofort verkaufen...
Dein 555 würde mich aber auch interessieren! Naja, werd ich vielleicht auch mal probehalber verbauen - irgendwann. Bist du dir mit dem Brushless sicher? Coreless ist nicht gleich Brushless! Die Savox und die Align sind auch Coreless...
Bin nun gestern zum ersten mal mit MAH-Carbon-Blades am Heck geflogen. TRAUMHAFT!!! Werde meinen zweiten Satz neonorangene KBBDs daher verkaufen. Falls jemand interesse hat: PN und 5,50€ incl. Versand...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#228 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Gogi »

Nun ja, Coreless bedeutet Glockenanker Motor und ein Glockenanker Motor iet ebenfalls "Brushless" allerdings nicht wie ein normaler Brushlessmotor. Von der Kraft her und der Verschelißarmheit sind beide Motoren gleichwertig. Also stimmt brushless schon.;) Ich halte Glockenanker Motoren sogar für Servos für besser als richtige Brushlessmotoren, da sie etwas efizienter sind. Für große Motoren als Antrieb sind sie aber wiederum nicht so geeignet.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#229 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Chorge »

Ah, OK - wieder was gelernt....
Dann kann ich ja richtig glücklich mit meinen DS 510 Coreless sein!! *freu*
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#230 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Jonas_Bln »

Chorge hat geschrieben:Ah, OK - wieder was gelernt....
Dann kann ich ja richtig glücklich mit meinen DS 510 Coreless sein!! *freu*

*mitfreu* :mrgreen:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#231 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Chorge »

@TOM und alle anderen, die noch Interesse hätten: Die KBBDs hat sich Maik bereits gekrallt... Er war DEFINITIV der erste! :hello2:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#232 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,


so hab eben mal meinen Protos geloggt...
Hab die Exel-Datei im Anhang angehänbgt... geht am leichtesten bei 3 Loggs ;)
Dateianhänge
Loggs 25.02.09 15uhr.xls
Is heute entstanden... nit wie im titel am 25.02(!!).09^^
(2.73 MiB) 46-mal heruntergeladen
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#233 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Timmey »

Wieso denn ne Exceldatei? Mach doch einfach ein schönes Diagrammbild.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#234 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Jonas_Bln »

Timmey hat geschrieben:Wieso denn ne Exceldatei? Mach doch einfach ein schönes Diagrammbild.

naja.. dann muss ich halt screenshot draus machen....
der UniLog erzeugt ja standartmäßig exeldateien....
Viele Grüße, Jonas :)
helihopper

#235 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von helihopper »

Ich bin mal so frei und hänge es als PDF an ;)
Loggs 25.02.09 15uhr.pdf
(121.08 KiB) 50-mal heruntergeladen
Cu

Harald
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#236 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Jonas_Bln »

Ich bin mal so frei und hänge es als PDF an ;)
dankee


ich hänge es nu ma als screenshots an...
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#237 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Timmey »

Jonas_Bln hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Wieso denn ne Exceldatei? Mach doch einfach ein schönes Diagrammbild.

naja.. dann muss ich halt screenshot draus machen....
der UniLog erzeugt ja standartmäßig exeldateien....
Da gibt es irgendwo ne Funktion in der XLS den Log als jpg zu speichern. Musst mal gucken.

Ansonsten kann ich nur sagen, KRASS. Wie hast du da so hohe Peaks raus bekommen?? 77A ist ja schon vom anderen Stern. Wieviel Pitch & Drehzahl bist du geflogen?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#238 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von enedhil »

Wow, deine Spitzenströme sind aber auch nicht von schlechten Eltern. DAnn sind wohl meine Spitzenströme von bis zu 110A im T-Rex 500 auch im grünen Bereich, wenn man bedenkt, dass der Protos ja gut 300g weniger wiegt und ich auch noch 5s fliege, was im Vergleich zu 6s ja höhere Ströme braucht für gleiche Leistung.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#239 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Jonas_Bln »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Fliege 14° Pitch und 10° zyklisch...

Drehzahl ca so um 2700...wobei die eigntl auf den logs drauf sein müsste... *mashcnellnahcguck*
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Protos 500“