Seite 16 von 17
#226 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 02.02.2009 18:10:44
von Airwolf1
3d hat geschrieben:extra kaufen
Danke
#227 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 02.02.2009 20:54:18
von heunerjung
Airwolf1 hat geschrieben: 3d hat geschrieben:extra kaufen
Danke
...bei Freakware zum Beispiel, sind echt günstig und passen optimal zum Rex. 3,99€
... gibts für Futaba, Hitec, JR
#228 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 03.02.2009 00:48:29
von Mohnfeld
#229 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 01.04.2009 18:44:43
von Bodensee_bmwler
Sagt mal,taugen die Align Servo-Scheiben was ?
Bekomme morgen meinen ESP mit den DS620er auf der TS auch desshalb frage ich...brauche noch die Scheiben dazu !
Braucht man sonst noch irgendwas,an was man nicht denkt ?
Servokabel Verlängerung oder sowas ?
nach was muss ich eigentlich bei den DS620 suchen,Futaba oder JR oder Hitec

#230 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 02.04.2009 13:58:52
von Gonzo
Hallo
Du brauchst auf jeden Fall mindestens 2 Servokabelverlängerungen
Die Align Servoscheiben sind super müssen aber nicht unbedingt sein kommt drauf an was für Anlenkhebel bei deinen bei sind
Gewebeschlauch zum verstecken der Kabel und als Schutz gegen Durchscheuern ist auch recht sinnfoll
Ansonsten ist eigentlich alles dabei
Gruß Uwe
#231 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 02.04.2009 19:40:05
von Bodensee_bmwler
Also,habe ihn bekommen...die scheiben sind dabei...aber weis nun nicht welche verlängerungen ich holen soll,also welche Firma ?Denke mal Futaba oder ?
#232 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 02.04.2009 20:20:59
von chka
bei mir hat es ohne verlängerung top gepasst
#233 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 02.04.2009 21:00:47
von Drachenstein
Yep, auch ich habe keine Verlängerungen gebraucht.
Grüsse - Wolfgang
#234 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 02.04.2009 21:34:06
von -Didi-
Ich habe auch Verlängerungen gebraucht.
Da ich aber mal eine Tüte mit 10 Buchsen und 10 Stecker, eine passende Krimpzange und ein paar Meter Kabel gekauft habe, brauche ich keine Verlängerungen mehr kaufen!
Auch wenn die Ausgabe für die Zange am Anfang blöd war, hat sich das inzwischen rentiert!
...das nur mal so am Rande!

#235 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 02.04.2009 22:40:06
von flyingdutchman
Ich brauchte auch nichts verlängern. Und man kann auch löten ....

#236 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 03.04.2009 23:40:02
von Bodensee_bmwler
ok,rex habe ich heute fast fertig gebaut bekommen

!nun bin ich tot müde ...
aber einige Fragen sind noch offen
Habe die grauen Gummis genommen hoffe,das war die richtige Entscheidung ?
Das Gestänge zum Blatthalter bekomme ich nicht exakt auf das maß wo in der Anleitung steht...die andere seite passt genau..macht zwar "nur" 0,2mm aus aber immer hin..was kann man dagegen tun ?Halbe Umdrehung geht ja nicht,da das A immer nach vorne zeigen muss...gleiche habe ich bei der PP anlekung...wollte das schon alles super genau einstellen..gemessen habe ich mit dem Messschieber Adapter wo es bei Freakware zu kaufen gibt.
bei dem tütchen mit der nummer:50HB007B (ist das wo die Chassischrauben drin sind) bleiben 4hauchdünne Unterlegscheiben übrig...habe nun die Anleitung zum 3. mal durch und find nicht wo die hingehören...
DANK euch !!!!!!
#237 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 03.04.2009 23:52:47
von chris.jan
Graue Gummis = normal, schwarze Gummis = 3D
Das Maß aus der Anleitung ist nicht 100% maßgeblich. Nachlesen kann man das u.a.
hier. Gibt auch auch viele andere Threads dazu.
Von den 4 haudünnen Unterlegscheiben kannst aber mußt Du nicht welche in der Achse für die Nick-Anlenkung und die beiden äußeren P&P-Hebel nutzen. Du mußt halt ausprobieren ob diese Achse ein axiales Spiel hat oder nicht.
#238 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 04.04.2009 08:10:00
von Bodensee_bmwler
ja aber wenn ich auf der einen Seite 70mm habe und auf der anderen 69,8 ist das schon maßgeblich

?!Sollte ja wenigstens passen auf beiden Seiten..
ok...nein spiel ist keins da

#239 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 04.04.2009 08:46:52
von chris.jan
Es ist einfach nicht möglich, bei dem Gewinde einen Abstand kleiner als die Steigung des Gewindes zu wählen.
Solltest Du bei ner Stange jedoch unterschiedliche Richtungen für die Kugelköpfe haben (also A zeigt nicht in die gleiche Richtung), dann hilft es manchmal die Stange einfach oben/unten zu tauschen.
Aber um 0,2mm würde ich mir keine großen Gedanken machen. Wichtiger ist, daß Du mit der Pitchlehre nachher auf korrekte Werte kommst.
#240 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX
Verfasst: 04.04.2009 20:06:04
von Bodensee_bmwler
ok,werde ich mal schauen müssen nur denke ich eben, das sich 0,2mm beim blattspurlauf bemerkbar machen...vielleicht ne andere gewindestange probieren !?