
Grüsse OWlfgang
Kalle75 hat geschrieben:Habe heute morgen mit Hobbycity telefoniert, da ich ein Paket erwarte und der Status seit 1,5 Wochen unverändert ist.
Kumpel wartet seit 2 Wochen.
Der Zoll schaut sich wohl im moment die Pakete aus HK genauer an.
Also ist Geduld gefragt...
ER Corvulus hat geschrieben:das muss man sich dann so vorsterstellen: Da ist ein Platz aufm Boden (oder im Regal), da muss man erstmal 220 Lipos hinlegen, bevor der erste liegenbleibt - manchmal liebe ich IT - zB bei negativen Lagerbeständen
Och... wieso... den Motor und die 9gr Servos in Heli...torro hat geschrieben:glaub aber nicht, daß was für den "gemeinen" heli-flieger dabei ist...
Das denke ich auch!RedBull hat geschrieben:Der meinte sicher "lets rock!"
Unsere Händler haben aber auch noch den ganzen Verpackungs/Elektromüll/und was weiss ich an Vorschriften an der Backe.DarkSoul666 hat geschrieben:Und da England auch zur EU gehört, müssen die auch den ganzen EU-Verordnungskram mitbezahlen, worüber sich viele Händler in D ja beschweren und teilweise damit die Preise versuchen zu rechtfertigen.
Das ist doch quark. HK kann die so billig machen da sie keine Kosten haben und große Mengen an den ganzen europäischen Markt absetzen. Die brauchen einfach nicht so eine große Gewinnspanne. Der "normale" deutsche Modellbau Laden muss aber dummerweise auch schonmal 2 Stunden lang beraten bevor sie ein Teil für 15 Euro verkaufen. Sowas ist betriebswirtschaftlich eigentlich eine absolutes Minus Geschäft, denn Einkauf+Fixkosten+Lohn sind deutlich höher. Wie oft habt ihr euch bei HK schon beraten lassen ?DarkSoul666 hat geschrieben:Ich finde es gut, dass den Händlern und Generalimporteuren mal etwas Dampf gemacht wird, damit die auch mal aufwachen.
Beispiel: Robbe GV-1 kostet hier 189,-€.....in England ca 109,-€......
Und da England auch zur EU gehört, müssen die auch den ganzen EU-Verordnungskram mitbezahlen, worüber sich viele Händler in D ja beschweren und teilweise damit die Preise versuchen zu rechtfertigen.
MfG
Sebastian