Seite 16 von 23
#226 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 15.05.2009 15:33:38
von ER Corvulus
das muss man sich dann so vorsterstellen: Da ist ein Platz aufm Boden (oder im Regal), da muss man erstmal 220 Lipos hinlegen, bevor der erste liegenbleibt - manchmal liebe ich IT - zB bei negativen Lagerbeständen
Grüsse OWlfgang
#227 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 15.05.2009 16:16:50
von fireball
Im Bus sitzen 5 Leute - 7 steigen aus. Müssen 2 einsteigen, damit keiner drin ist

#228 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 15.05.2009 17:00:17
von Kalle75
Habe heute morgen mit Hobbycity telefoniert, da ich ein Paket erwarte und der Status seit 1,5 Wochen unverändert ist.
Kumpel wartet seit 2 Wochen.
Der Zoll schaut sich wohl im moment die Pakete aus HK genauer an.
Also ist Geduld gefragt...

#229 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 15.05.2009 17:01:33
von Jonas_Bln
Kalle75 hat geschrieben:Habe heute morgen mit Hobbycity telefoniert, da ich ein Paket erwarte und der Status seit 1,5 Wochen unverändert ist.
Kumpel wartet seit 2 Wochen.
Der Zoll schaut sich wohl im moment die Pakete aus HK genauer an.
Also ist Geduld gefragt...

Aber da HKL nu doch richtig deklariert müsstens die es dort relativ einfach haben.,... komisch....
#230 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 15.05.2009 17:05:01
von torro
ER Corvulus hat geschrieben:das muss man sich dann so vorsterstellen: Da ist ein Platz aufm Boden (oder im Regal), da muss man erstmal 220 Lipos hinlegen, bevor der erste liegenbleibt - manchmal liebe ich IT - zB bei negativen Lagerbeständen

ach so ist das!!!
hab über eb** 5 paar rotorblätter in hk bestellt, ging 9 tage bis sie da waren.
päckchen ist geöffnet worden und n grüner zollkleber war drauf.
war meine erste bestellung da drüben, wenn´s immer so glatt läuft is ja super!
#231 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 19.05.2009 06:18:52
von torro
Produktauswahl im DE warehouse hat sich verdoppelt!!!
glaub aber nicht, daß was für den "gemeinen" heli-flieger dabei ist...
#232 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 19.05.2009 07:49:52
von Kalle75
torro hat geschrieben:glaub aber nicht, daß was für den "gemeinen" heli-flieger dabei ist...
Och... wieso... den Motor und die 9gr Servos in Heli...

Fliegt bestimmt...... kurz !

#233 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 19.05.2009 09:04:19
von trailblazer
Kampfansage von Hobbycity:
Zitat:
"Im dumbfounded and almost in laughter at the protectionist measures taken by several German distributors recently.
Some German customers will soon note that we have begun advertising in several German magazines. However, one magazine just called to inform me that they can no longer run our ads due to distributor complaints. Complaints such as "Save our market". And "Don't let them in".
Unbeknown to them, we are already "in" and will now be even more focused on establishing our Euro local distribution and warranty centre.
German distributors, lets dance! "
Ob das nun gut oder schlecht für unseren Markt ist, muss jeder selbst entscheiden und ob das ganze auf lange Sicht für uns von Vorteil ist, muss sich auch erst zeigen.
#234 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 19.05.2009 09:06:00
von -Didi-
Zumindest der Spruch "Lets dance!" ist schon mal lustig!

#235 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 19.05.2009 09:09:38
von RedBull
Der meinte sicher "lets rock!"

#236 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 19.05.2009 09:11:53
von -Didi-
RedBull hat geschrieben:Der meinte sicher "lets rock!"

Das denke ich auch!
Ich stelle es mir gerade vor...mit Pistole vor die Füsse schiessen...dabei rufen: "Los tanz!!"

#237 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 19.05.2009 09:45:25
von DarkSoul666
Ich finde es gut, dass den Händlern und Generalimporteuren mal etwas Dampf gemacht wird, damit die auch mal aufwachen.
Beispiel: Robbe GV-1 kostet hier 189,-€.....in England ca 109,-€......
Und da England auch zur EU gehört, müssen die auch den ganzen EU-Verordnungskram mitbezahlen, worüber sich viele Händler in D ja beschweren und teilweise damit die Preise versuchen zu rechtfertigen.
MfG
Sebastian
#238 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 19.05.2009 09:47:20
von tracer
DarkSoul666 hat geschrieben:Und da England auch zur EU gehört, müssen die auch den ganzen EU-Verordnungskram mitbezahlen, worüber sich viele Händler in D ja beschweren und teilweise damit die Preise versuchen zu rechtfertigen.
Unsere Händler haben aber auch noch den ganzen Verpackungs/Elektromüll/und was weiss ich an Vorschriften an der Backe.
Oder gilt das auch EU weit?
#239 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 19.05.2009 09:49:12
von DarkSoul666
Ich bin der Meinung, das dies der EU-Kram ist, den ich angesprochen habe....
Falls ich mich irre...korrigiert mich bitte

#240 Re: Hobbycity liefert nicht mehr nach Deutschland
Verfasst: 19.05.2009 09:54:55
von Thallius
DarkSoul666 hat geschrieben:Ich finde es gut, dass den Händlern und Generalimporteuren mal etwas Dampf gemacht wird, damit die auch mal aufwachen.
Beispiel: Robbe GV-1 kostet hier 189,-€.....in England ca 109,-€......
Und da England auch zur EU gehört, müssen die auch den ganzen EU-Verordnungskram mitbezahlen, worüber sich viele Händler in D ja beschweren und teilweise damit die Preise versuchen zu rechtfertigen.
MfG
Sebastian
Das ist doch quark. HK kann die so billig machen da sie keine Kosten haben und große Mengen an den ganzen europäischen Markt absetzen. Die brauchen einfach nicht so eine große Gewinnspanne. Der "normale" deutsche Modellbau Laden muss aber dummerweise auch schonmal 2 Stunden lang beraten bevor sie ein Teil für 15 Euro verkaufen. Sowas ist betriebswirtschaftlich eigentlich eine absolutes Minus Geschäft, denn Einkauf+Fixkosten+Lohn sind deutlich höher. Wie oft habt ihr euch bei HK schon beraten lassen ?
Die Globalisierung ist ja schön und gut, aber sie wird meiner Meinung nach zu einem Zusammenbruch der Wirtschaft führen, die Anfänge kann man ja schon jetzt spüren und alle die fleißig bei HK kaufen sind ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Schlimm finde ich eigentlich nur, daß immer die Leute meckern das hier alles so teuer ist und sie deshalb lieber im Ausland kaufen, die im gleichen Atemzug meinen sie verdienen zu wenig.
Sorry mußte mal raus
Gruß
Claus (Der auch von dem Geld lebt das in .de ausgegeben wird wenn auch nicht im Modellbau bereich)