Seite 16 von 120

#226 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 30.09.2009 23:51:20
von -Didi-
Sinsui hat geschrieben:Wenn ich im von deutschen Lager bestelle, fallen dann eigentlich Zoll und MWST an?
Nein!

#227 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 00:05:20
von Ladidadi
Also hab ich richtig verstanden das mich nen 2200er 3S 20C Turnigy (sollte fürn MT reichen) mich ganze 12,30Euro das Stück kostet plus Versand ??? :shock:

#228 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 01:25:40
von Kalle75
Jap ! Genau 7.49 Dollar Versand.

Könnte etwas dauern... sind nicht lagernd ;)

#229 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 02:57:03
von -Didi-
Ladidadi hat geschrieben:Also hab ich richtig verstanden das mich nen 2200er 3S 20C Turnigy (sollte fürn MT reichen) mich ganze 12,30Euro das Stück kostet plus Versand ??? :shock:
Yepp!

#230 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 07:18:47
von Günu
Habt ihr gesehen die neuen Akkus (LiPo), welche mit bis zu 90C entladen werden können?
Den 4.4Ah LiPo = 396A :shock:

#231 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 07:21:59
von torro
total verrückt sowas!
die sollten die zellen lieber auf lade-C optimieren.

den flymentor gibt´s da jetzt auch...

#232 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 07:33:58
von brenner
Könnt ihr mal bitte immer die Direktlinks anhängen wenn ich was Neues berichtet :!:


Die Suchfunktion bei HK ist nicht so pralle.

#233 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 07:38:38
von torro

#234 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 07:48:36
von Kalle75
Also ganz ehrlich :

Polyquest hat irgendwie den Markt noch nicht mitbekommen.
Deren Preispolitik versteh ich nicht ganz.

Für nen 6s 4400er 45C über 320.- Dollar zu verlangen... göööönau ! :wink:

Im "Stock" steht auch nur "OK"... und nicht wieviel dort lagernd sind ;) :mrgreen: :mrgreen:

#235 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 07:58:03
von brenner

#236 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 08:30:05
von Stein
tracer hat geschrieben:
Sinsui hat geschrieben:Wenn ich im von deutschen Lager bestelle, fallen dann eigentlich Zoll und MWST an?
MWST muss für Endkunden immer ausgewiesen sein, und Zoll natürlich keiner, Du kaufst ja im eigenem Land.
Hmmm...

Ein Händlerkollege im norddeutschen Raum hat mal diese Woche eine Testbestellung gemacht.
Paket kam an, ohne jegliche Rechnung. Email an den Customer Service , weil da keine Rechnung dabei war .

Danach kam per email eine englische Rechnung, ohne Mehrwertsteuer und ohne Hinweis auf Batterieverordnung, Elektrogesetz und anderes.
Kollege schickte eine Email zurück, dass dies so nicht OK sei. Die Antwort war, dass dies alles ist, was man ihm als Rechnung geben könnte.

Der Kollege hat jetzt den ganzen Vorgang an die zuständigen Behörden in Hamburg weiter geleitet.

Gruss
Hans-Willi

#237 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 09:08:05
von tracer
MWST muss für Endkunden immer ausgewiesen sein
Ich muss mich hier auch noch mal korrigieren.

Die MwSt (eigentlich Umsatzsteuer) muss nicht ausgewiesen sein, aber im Endpreis enthalten.

Kleingewerbe gem. Paragraph 19, Art. 1 UStG _dürfen_ gar keine MwSt ausweisen.

Was für den normalen Endkunden aber egal ist. Es darf auf jeden Fall nur der Endpreis ausgezeichnet sein.

#238 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 09:33:58
von brenner
Stein hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Sinsui hat geschrieben:Wenn ich im von deutschen Lager bestelle, fallen dann eigentlich Zoll und MWST an?
MWST muss für Endkunden immer ausgewiesen sein, und Zoll natürlich keiner, Du kaufst ja im eigenem Land.
Hmmm...

Ein Händlerkollege im norddeutschen Raum hat mal diese Woche eine Testbestellung gemacht.
Paket kam an, ohne jegliche Rechnung. Email an den Customer Service , weil da keine Rechnung dabei war .

Danach kam per email eine englische Rechnung, ohne Mehrwertsteuer und ohne Hinweis auf Batterieverordnung, Elektrogesetz und anderes.
Kollege schickte eine Email zurück, dass dies so nicht OK sei. Die Antwort war, dass dies alles ist, was man ihm als Rechnung geben könnte.

Der Kollege hat jetzt den ganzen Vorgang an die zuständigen Behörden in Hamburg weiter geleitet.

Gruss
Hans-Willi

Spielverderber.

#239 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 09:35:45
von helihopper
tracer hat geschrieben:MWST muss für Endkunden immer ausgewiesen sein
Das ist jetzt das zweite Mal, dass ich das in diesem Zusammenhang lese.

Das Thema ist etwas komplexer.
Grundsätzlich muss HK die USt ausweisen.

Die §§ 14 und 15 Umsatzsteuergesetz (UStG) sind eindeutig.
Wichtig sind diese beiden Paragrafen allerdings nur für vorsteuerabzugsberechtigte Kunden (also Firmen, die die Waren für Ihr Unternehmen einkaufen).
Wenn HK nichts ausweist, aber in D abführt, dann ist dem Finanzamt das Fehlen einer Rechnung nach § 14 UStG vollkommen wurscht.
Ich habe mich in über 20 Jahren Berufsleben wegen solcher Rechnungslegungen schon häufig mit Firmen rumgeärgert und das Ergebnis hat sich bis heute nicht geändert.

Was einen Mitbewerber nicht unbedingt daran hindern sollte die Finanzverwaltung auf diesen Umstand hinzuweisen, weil der fehlende Steuerausweis zumindest einen Verdacht auf Hinterziehung begründen könnte.

Ein vorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer kann eine Rechnung nach UStG allerdings einfordern und ggf. Schadenersatz geltend machen (entgangener Vorsteuerabzug).

In der Praxis eher die Ausnahme.


Aber mal was anderes. Ich denke das Fehlen der Rechnung hängt mit den Strukturen des Bestellsystemes zusammen. Die Fäden laufen in HongPong zusammen und es ist HK bislang nicht gelungen die Aussenstellen organisatorisch und steuerlich so weit zu entkoppeln, dass doppelte Rechnungslegungen vermieden werden können.

Beispiel: Ich bestelle über HK nen Akku aus HH. Die Rechnung kommt aus HongPong. Die Paypalzahlung läuft in HongPong ein.
Bis dahin wäre der Umsatz in HongPong bewirkt und dort USt-frei, weil Ausfuhr. Getz kommt das Zeug aber aus HH.
Je nach Gestaltung ergeben sich hier zwei Probleme.
Entweder habe ich nun eine in D USt-pflichtige Lieferung und müsste eine Rechnung ausstellen. Das bedeutet gleichzeitig, die Rechnung aus KongPong müsste entweder im Original wieder zurück nach HongPong, oder ich muss dem Kunden eine Gutschrift erteilen und eine neue Rechnung ausstellen. Wenn ich dem Kunden eine Gutschrift erteile, dann bekommt HK aber ein Problem mit Paypal. Weil die Kunden sich die Kohle mit der Gutschrift in Händen bei Paypal wieder holen könnten.

Oder ich liefere von innerhalb des Freihafens, was dazu führt, dass wieder EUSt einzubehalten wäre. Dieser Weg erscheint mir persönlich als der einzig machbare Weg. Auch, wenn es für den Kunden nun wiederum die Rennerei zum Zoll bedeuten sollte.



Cu

Harald

#240 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 01.10.2009 09:37:56
von tracer
brenner hat geschrieben:Spielverderber.
Denken die Händler sicher auch über HK.

Wer hier verkaufen will, muss sich nun mal an die Spielregeln halten. Wie sinnvoll die sind, mag auf einem anderen Blatt stehen, aber wer sich nicht dran hält, verschafft sich einen unlauteren Vorteil.