Seite 16 von 26

#226 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 23.03.2011 16:55:39
von Chriss
hy

Ich glaub der originale is sogar ein 5033...

#227 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 23.03.2011 17:15:59
von Idefix
Chriss hat geschrieben:hy

Ich glaub der originale is sogar ein 5033...
Fast.... 5032 :wink: :mrgreen:

Und ich würde den Compass Motor nicht gegen einen Scorpion tauschen. Handgewickelte ausgenommen. :wink:

Gruß Holger

#228 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 23.03.2011 17:17:22
von ColaFreak
Jonas spricht von einem Hand gewickelten ;).

#229 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 23.03.2011 17:29:35
von helijonas
jo ich denke holger hat das auch gemerkt.
ja ich mache mir da ein bisschen sorgen, denn der macht auch mal eben eher das doppelte an Peakleistung wie der Compassmotor.
bleibt spannend was der herr zajonz dazu sagt :mrgreen:

gruß jonas

#230 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 24.03.2011 02:06:09
von Sebastian Zajonz
Hallo Leute,

also es sieht so aus. Ich habe einen handgewickelten Pyro im 7HV getestet und den Plettenberg Copter 30, wobei ich hier noch ein 14er Ritzel auftreiben muss, mit den 13er ists einfach nichts. Auch hab ich Compass Motoren durch und muss im Gesamten sagen, dass ich bis 6.5kW Peaks über den Compass Motor gejagt hab und die anderen Jungs sind teilweise noch brachialer unterwegs. Getriebe hält. Zeigt auch noch keinen Verschleiß (über 40 Flüge).

Für den Motor habt 60mm Durchmesser zu Verfügung :) Ihr könnts ja mal probieren mit den fetten Scorpion, nur glaube ich nicht, dass es wirklich Sinn macht :)

Es wird ihn 100% sicher als:
Barebone mit Blättern
Kit mit Motor mit Blättern
geben.

Offen ist noch das Kit mit ESC und Servos.
Barebone ohne Blätter ist eventuell auch möglich, wobei wir bei den Blättern gerade selektieren und die besten für schön knackigen Flugstill heraussuchen. Desweiteren wird natürlich auch beim Speeden getestet, dass das Blatt immernoch unkritisch ist.

Zum Thema Vorbestellungen. Sinnvoll ist sie sicher. Ich hoffe nur die erste Charge kann das noch abdecken. Die Nachfrage ist wirklich groß im Moment.


Grüße
Sebastian

#231 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 24.03.2011 11:46:49
von Daniel Gonzalez
Wegen den Blättern solltet Ihr umbedingt die SAB 710 mit 190 Gramm ausprobieren http://www.world-of-heli.de/rotorblaett ... evil2.html

Super knackig auf zyklisch http://www.world-of-heli.de/rotorblaett ... evil2.html
richtig gut auf Pitch, sehr neutral beim Speeden und dabei auch noch super für Auros. Da gehen wunderbar Rückenauros mit langer Segelphase, dann hochziehen, noch eine gnaze Piro macen um dann snft vor einem zu landen. Das beste Blattwas ich bishrgeflogen bin. Mit EDGE, Maniac und Spinblades war ich bei weitem nicht so zu frieden. Für mcih enfach das perfekte Blatt. Von smooth bis knackig.

Grüße,
Daniel

#232 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 29.03.2011 04:00:16
von helijonas
Wieviele Akkuschlitten bekommt man denn im baukasten mitgeliefert und gibts was neues zum liefertermin?

Gruß Jonas.

#233 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 29.03.2011 09:51:48
von felix62
helijonas hat geschrieben:Wieviele Akkuschlitten bekommt man denn im baukasten mitgeliefert und gibts was neues zum liefertermin?

Gruß Jonas.
Ich meine gelesen zu haben das 2 Akku Rutschen dabei sind !?
Bei MTTEC auf der Seite steht , ' voraussichtlich ab 2.Mai lieferbar ' !
Schade, ich habe gehofft, das der Osterhase meinen 7HV im Rucksack hat :cry:

#234 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 29.03.2011 13:15:33
von 666yeti666
Sebastian,
wenn einer ein anderer motor uberlegst, was wurdet ihr dann zum kv empfehlen, wenn die nachste headspeed erreicht werden sollte : 2000rpm => regleroffnung (governor) =80% ?

(Wieviel zahne hat das hauptritzel )
mfg
sebastien

#235 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 29.03.2011 13:18:19
von Sebastian Zajonz
Hallo,

geliefert wird mit nur einem Akkuschlitten.

Das HZR hat 136 Zähne. Verfügbare Ritzel sind 10-12-13-14.
Demnach kommen Motoren mit 440-600kV in Frage.

Grüße
Sebastian

#236 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 29.03.2011 13:53:32
von 666yeti666
ok, danke , also wenn ich rechne dann wurde ich auf ein motor mit kv=560 kommen und hauptritzel 14Z, dann gibts ca. 1900rpm beim 80% governor.
Wenn das nach dem testen zuviel wahre dann kann ich immer nocgh zuruck mit dem ritzel.

headspeed = motor kv x #cells x cellvoltage x governor x efficiency x (motorritzel / hauptritzel)

Wie lautet die kv des Compass motors ?

sebastien

#237 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 29.03.2011 13:59:03
von hubibastler
Verbirgt sich in den 170,- € Preisdifferenz schon ein konkreter Motor? Wenn ja, welche techn. Daten?
http://www.mans-toy.de/Elektro-Helikopt ... -Atom-7HV/

Gruß, Wilhelm

#238 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 29.03.2011 17:57:43
von helijonas
Welche Drehzahlen erreicht man mit einem 13er ritzel mit dem originalen motor normal mit governor bei normalen öffnungen und bei 100% flat?

Gruß Jonas

#239 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 02.04.2011 22:32:47
von felix62
Ob sich wohl schon etwas mit der Haube getan hat ??? :roll:

#240 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Verfasst: 02.04.2011 22:52:35
von Keven Schauz
Also mein letzter Stand ist das Design welches auf den Bildern von den Messen zu sehen war, die Haube wurde live ja schon in weiss auf dem 7HV gezeigt.