Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#226 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von frankyfly »

silence_ghost hat geschrieben:Ich sollte mir mal abgewöhnen überall draufzudrücken :drunken:
*rofl*

dann klick auch mal hier drauf ;) :lol:



(sorry, musste ich bringen, auch wenn er alt ist :D )
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#227 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Link geht nich :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#228 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von seitwaerts »

frankyfly hat geschrieben:(sorry, musste ich bringen, auch wenn er alt ist :D )
Raptor-Flyer hat geschrieben:Link geht nich :lol:

:lol: :lol: :lol:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#229 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von gorar »

Wie kann ich denn meinem Vergaser das Absaufen ablernen?
Der will gerade überhaupt nicht mehr.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#230 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von seitwaerts »

Hm, Didi Bernhard.... :oops:

Unter welchen Bedingungen tritt das Absaufen ein?

Der Lufi ist aber in Ordnung?
Nimm einen Neuen, keinen ausgewaschenen (gleich wegschmeissen, die Dinger), schön geölt.

Evtl. ist auch im Auspuff was zugestopft, so dass der Tank jetzt zuviel Druck hat?
Zuletzt geändert von seitwaerts am 16.12.2010 09:00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#231 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von gorar »

seitwaerts hat geschrieben:Hm, Didi....
:?: :?:

Luffi ist nagelneu, und von mir frisch geölt.
Kann man da auch zu viel Luffiöl erwischen?
seitwaerts hat geschrieben:Evtl. ist auch im Auspuff was zugestopft, so dass der Tank jetzt zuviel Druck hat?
Den Zusammenhang begreif ich nicht ganz.
Hab ja keine Verbindung Auspuff - Tank.
Vom Vergaser gehen 2 Leitungen in den Tank. Wofür brauchts da eigentlich die 2.?
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#232 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von seitwaerts »

gorar hat geschrieben:Den Zusammenhang begreif ich nicht ganz.
Hab ja keine Verbindung Auspuff - Tank.
Vom Vergaser gehen 2 Leitungen in den Tank. Wofür brauchts da eigentlich die 2.?
?
Zeig mal n Foto... ist das n 1:5er?
gorar hat geschrieben:Kann man da auch zu viel Luffiöl erwischen?
Rein theoretisch: ja. Aber das wird dann beim Anleiern gleich mit angesaugt.
Möglicherweise legt es sich dann auf die Kerze.

Lufis am besten in ner Tüte mit Zip-Loc ölen: Schaumgummi rein, Öl drauf, Tüte zu& kneten.
Da bleiben die Pfoten etwas sauberer bei.
So kann man auch prima vorgeölte Lufis mitnehmen.

Das mit dem Auswaschen hab ich lediglich geschrieben, weil mir eine Menge Herrschaften bekannt sind, die meinen, man könnt damit ne Menge Kohle sparen :roll:
Also bitte einfach weg damit... (Schaum)Gummis benutzt man halt nur ein Mal 8)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#233 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von gorar »

seitwaerts hat geschrieben:Zeig mal n Foto...
Der Apparat ist außer Haus. Werde ich abends nachholen.
seitwaerts hat geschrieben:ist das n 1:5er?
Oder 1:6. Was größeres halt. (fg Monstertruck)
seitwaerts hat geschrieben:Lufis am besten in ner Tüte mit Zip-Loc ölen: Schaumgummi rein, Öl drauf, Tüte zu& kneten.
Genau so hab ich es gemacht. Hab nur irgendwo mal gelesen, dass so viel Öl rein muss, dass beim anschließenden Ausdrücken nichts mehr raus läuft.
Ich fand es dann schon etwas reichlich Öl.
Ist Luffiöl eigentlich was besonderes? Hätte verschiedene Motor-, Getriebe-, Hydrauliköle in größeren Gebinden daheim. Könnte man da was nehmen?
Da war das kleine Fläschchen Luffiöl schon sehr teuer.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#234 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Heling hat geschrieben:da er durch die fehlende Schrägstellung nicht seitlich weggeschoben wird.
Musste doch noch etwas nachjustieren, doch jetzt is das Lenkservo hin :x läuft nur noch in 1 Richtung
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#235 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von rcedu »

silence_ghost hat geschrieben:
frankyfly hat geschrieben:
Heling hat geschrieben:Könnt ihr nicht mal über was anderes reden? Ihr macht mich noch ganz wuschig
Klick mal hier, dann ist es nicht mehr ganz so akut :lol: :wink:
Und ich wundere mich schon die ganze Zeit, warum es im Car Bereich so ruhig geworden ist :-D

Ich sollte mir mal abgewöhnen überall draufzudrücken :drunken:

Gruß
Martin
menno nu hat es mich auch erwischt! :D

*Edit* ich zensier den linken Link mal lieber ;)
ooooohm nicht alles was blau ist muss sofort geklickt werden ooooohm :D
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#236 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von seitwaerts »

gorar hat geschrieben:Oder 1:6. Was größeres halt. (fg Monstertruck)
Ok, das ist was anderes, das sind selbstfördernde Vergaser, Membranvergaser meist, die durch die Druckschwankungen hinter der Drosselklappe den Sprit pumpen.
Der zweite Schlauch dürfte ein Über- oder Rücklauf sein.
Hast Du die evtl. vertauscht?

Für Luftfilter sollte man nichts anderes nehmen, weil das Luftfilteröl besonders klebrig ist, und resistent gegen das "mitgenommenwerden" durch den Luftstrom.
Du kannst Dir aber ne Kanne des K&N-Öls holen, das ist wesentlich günstiger. :wink:

Noch was, weils mir grad einfällt... ich hab bei unsern Fahrern immer mal wieder welche gesehen, die so kleine K&N-Kopien auf dem Vergaser hatten, ich meine, robbe würd das sogar als Lufi anbieten.
DAS ist aber totaler Quatsch!
Diese kleinen Filter stammen aus dem Bereich "grosser" Motoren, und dienten da der Kurbelgehäuseentlüftung... :roll:
Sie können auf gar keinen Fall als Luftfilter auf RC-Motoren arbeiten (na gut, vielleicht auf Luftzeugs, aber da reicht eh n einfaches Gitter im Ernstfall)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#237 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von gorar »

Hier sind mal die Bilder:
Vergaserbild1.jpg
Vergaserbild1.jpg (37.18 KiB) 652 mal betrachtet
Vergaserbild2.jpg
Vergaserbild2.jpg (30.89 KiB) 652 mal betrachtet
Der schwarze Schlauch ist Vorlauf,
der gelbe Rücklauf.
Das untere Bild ist mit abgenommenem Luffi.
Vertauscht hab ich nicht. Wenn ich auf die spritgefüllte Blase oben am Vergaser drücke, um Sprit anzusaugen, wird er im gelben Schlauch zurückgepumpt. War schon immer so.

Jetzt hab ich zum X. Mal die Zündkerze raus, alles schön trocknen lassen, Zündkerze rein, und schon nach einem Zug am Starter ist alles patschnass.
Sind da irgendwelche Düsennadeln die vielleicht nicht sauber schließen?
Könnte der Vergaser verstellt sein? Hab die Verstellschrauben jetzt noch nicht kontrolliert.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#238 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von Heling »

Hast du schon mal auf die Einstellungen geschaut, ob die noch stimmen? Falls keine Papieranleitung dabei war, auf der FG-Seite stehen auch Angaben: http://www.fgmodellsport.de/seiten-13-a ... toren.html
Raptor-Flyer hat geschrieben:doch jetzt is das Lenkservo hin :x läuft nur noch in 1 Richtung
Das ist doof. :|
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#239 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von seitwaerts »

gorar hat geschrieben:und schon nach einem Zug am Starter ist alles patschnass.
Da musst Du jetzt eh erstmal den Motor trocknen.
Am besten Kerze raus, Kolben in UT, und die Fuhre in ner warmen Garage stehen lassen, oder so.
Und dann erstmal ohne Choke versuchen...

Die Vergasereinstellung würd ich anhand der Anleitung mal kontrollieren.
Da reicht schon ein klein wenig, um ihn zum Absaufen zu bringen.
Prüf auch mal das Drosselspaltmass.
Die Regel lautet: Drosselklappenspalt so klein wie möglich, dabei das Gemisch so mager wie möglich. So als grober Anhaltspunkt.

Probiers mal.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#240 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Beitrag von seitwaerts »

erster Ausritt:
Snow-Crawler
Snow-Crawler
DSCN2768.JPG (2.19 MiB) 637 mal betrachtet

to do: Schaufel verbreitern& flacher anstellen
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Autos“