pico500 hat geschrieben:
...meint ihr,das der Flieger DANN sofort auf den unter ihm liegenden
Boden fällt.. (mit VOLL heulender JetCat??? ) ...und Fahrt aufnimmt...
und abhebt????Edit:..nur weil das Band wech ist?? ... ich bitte euch !!!!
Soll ich da wirklich eine Antwort drauf geben ? Wollt ihr nochmal 10 Seiten Fred ?
.
Oliver
Flugstatus:Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft
.
...ach sooooo dat wusst ich nich...tschuldigung
.
Hab eine Bitte:
Wenn sie die NICHTabhebeThese als richtig rausstellt...möchte ich den
Aufbau BITTE KAUFEN...dann könnt ich meinen (in Zukunft gekauften) JetCat Flieger eeendlich im Wohnzimmer testen
...ich drück dann bisken oben auf den Flieger...mit er nich abhebt
*zwinkerZuOliver* und *anstupps*
.
...ach sooooo dat wusst ich nich...tschuldigung
.
Hab eine Bitte:
Wenn sie die NICHTabhebeThese als richtig rausstellt...möchte ich den
Aufbau BITTE KAUFEN...dann könnt ich meinen (in Zukunft gekauften) JetCat Flieger eeendlich im Wohnzimmer testen
...ich drück dann bisken oben auf den Flieger...mit er nich abhebt
*zwinkerZuOliver* und *anstupps*
Nimm doch ein 5mm-Nylonseil zum Anleinen. Dürfte billiger kommen
Oder will hier wieder jemand widersprechen ?
Oliver
Flugstatus:Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft
Groucho hast Du ein Loesungspampflet veroeffentlicht was sich lohnt zu lesen ?
Hauptsaechlich gehts um kinetische Energie und bischen Lagenergie, die lassen wir aber weg soviel steht fest. Dann Vektoren . Reibung kann man vernachlaessigen und Luftwiderstand ebenso, dann sollte es einfach sein es in einer simplen Formel zu erfassen.
Annahmen gibts keine also ist es eigentlich klar, der Karren hebt nicht ab
Nimm doch ein 5mm-Nylonseil zum Anleinen. Dürfte billiger kommen
.
...sieht aber doch nich so eeedel aus wie ein Flieger der mit voll laufender
Turbine auf dem Laufband auf dem Wohnzimmertisch steht ...dann sach ich meinem Besuch...
"...der is zu dick...muss abspecken...hat ne Diät bekommen..."
Oder lohnt es sich noch einzusteigen
.
@Willie...
...immer...wer weiss...vielleicht hebt er ja rückwärts ab...un wir Irren irren
uns alle
.
(((pssst...ich bin NICHT SCHULDIG wenns getz OT wird )))
willie hat geschrieben:Groucho hast Du ein Loesungspampflet veroeffentlicht was sich lohnt zu lesen ?
Hauptsaechlich gehts um kinetische Energie und bischen Lagenergie, die lassen wir aber weg soviel steht fest. Dann Vektoren . Reibung kann man vernachlaessigen und Luftwiderstand ebenso, dann sollte es einfach sein es in einer simplen Formel zu erfassen.
Annahmen gibts keine also ist es eigentlich klar, der Karren hebt nicht ab
Annahmen gibts keine also ist es eigentlich klar, der Karren hebt nicht ab
Was gibst zu gewinnen ???
Bei der Aussage: für Dich nix!
.
...ich fliiisch wech..grööhl...nich bös sein Willie...musste mich jetz nur in Ecke werfen wegen der Antwort von Harald.. *pruuust* Edit:
...der Fred könnte ein Anwärter werden zum toppen von HILMAR`S MIG
Fred....wo is die treulose Tomate eigentlich abgeglieben?
(Wenn OT...dann richtig )
Ruediger K hat geschrieben:
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, in er sich die Räder drehen, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Rüdi
Dateianhänge
Wer hat angefangen damit das die Räder stehen? Die werden enorm schnell!!
laufbandflieger.jpg (77.66 KiB) 165 mal betrachtet
Ruediger K hat geschrieben:
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, in er sich die Räder drehen, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Rüdi
Cool, Rudi stellt fundamentale Aussagen von vor 6 Seiten in Frage- das gibt weitere 10 Seiten Diskussion *freu*
Ich halte sogar den Schnabel, aber nur, wenns kein Selbstläufer wird
Oliver
Flugstatus:Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft