Seite 151 von 790

#2251 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 20.05.2009 05:15:02
von Daniel Gonzalez
Hi Kay,

es kann evtl. an dem V-Stabi liegen, dass die Energie von den Rotorblättern so schnell nachlies. Das System versucht ja den heli stabil zu halten und steuert hierfür ja ständig aus. Im Aurofall sind dafür jedoch immer heftigere Ausschlä#ge notwendig, da ja mit abnehmender Drehzahl ja bekanntlich die Agilität und Steuerfolgsamkeit nachlässt.
Somit verbrät das V-Stabi (unnötig) sehr viel und auch schnell Energie. Mit einem Paddelkopf gehen Auros deutlich besser ;)

.... egal, klasse Landung. Vllt. erinnerst Du dich ja auch noch an meine Heliamspießlandung :D

ciao - Daniel

#2252 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 20.05.2009 20:04:29
von Daniel Gonzalez
Hi Leute,

falls jemand auf der suche nach einem High End Gyro ist, ich verkaufe zwei Spartan ds 760er (+ USB Prog-Kabel), ein S9257 und auch viel 450er CopterX Teile. Falls jemand vor der Ausschlachtung einen flugfertigen 450er Heli sucht, so kann ich damit ebenfalls dienen.
Bei Interesse einfach eine PN an mich.

ciao - Daniel

#2253 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 20.05.2009 23:51:01
von vitaminp
Daniel, hörst du nun mit der Fliegerei auf oder was?

Grüße,

Phil

#2254 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 00:43:56
von Daniel Gonzalez
Nein Phil,

sonst hätte ich meinen 55er Jazz auch aufgelistet ;)

#2255 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 10:16:53
von Randy44
hi wer geht heute zu Siemens?????????
cu Rudi

#2256 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 10:24:55
von Green
Hallo,

mein Vater und ich möchten heute auch in der Siemensallee fliegen. Wann würdest du den kommen?

Mfg
Daniel

#2257 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 10:29:39
von vitaminp
Hast recht :-) Und gehst du nun auf mit ohne Paddelstange oder ganz ohne Kreisel? :-)

Grüße,

Phil

#2258 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 10:46:04
von Randy44
servus Daniel werde jetzt mal biss so 12 uhr gehen.
cu rudi

#2259 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 10:48:15
von Green
gut dann kommen wir auch so um den dreh.

#2260 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 10:54:13
von Ikarus
Wenn das Wetter hält, bin ich zwischen 17:00 und 18:00 Uhr in der Blumenau (mit Rotorblätter)
Gruß Jürgen

#2261 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 11:31:12
von FelixG
Hi Zusammen,

ich bräuchte nochmal Hilfe, nach meinem Crash und darauf folgenden Umbau auf Alu, pendelt mein Heck ziemlich. Ich fahre jetzt mal bis ca 13.30 Uhr zu Siemensallee.

Gruß

Felix

#2262 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 13:37:29
von Matze_S
Ich flieg heut ab 14:30 an der Blumenau

Matthias

#2263 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 14:24:48
von Igel
Hallo,

fahre gleich ebenfalls in die Blumenau.

Am Dienstag hab ich ein technisches Problem mit dem Heck gehabt und bin abgestürzt - ALU-Servohalter war wieder gebrochen.
Anbei der Thrad - vieleicht hat ja jemand eine Idee hierzu.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 32#p822332

Teste gleich mal ob es mit den Plaste-Haltern besser geht.

- Und werde die neuen Blätter fliegen, die Jürgen bestellt hat - Danke Jürgen!

Viele Grüße,
Dirk

#2264 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 17:08:26
von Randy44
Servus ,werde so ab 18,30 bei Siemens Fliegen.
cu Rudi

#2265 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.05.2009 23:21:30
von Daniel Gonzalez
Also Leute,

zwei Spartan DS 760 habe ich noch übrig, einmal mit USB Programmierkabel.
Inkl. Kabel 140 Euro, ohne 130 Euro, inkl Tipps beim Einstellen und wenn gewünscht, auch Einfliegen. Na wenn das kein Service ist, weiss ich auch nicht :mrgreen:
Eure 401er oder LTG2100er bekommt ihr auch locker für knappe 90 Euro los, nur so als Anreiz [Werbemodus/on] Konstante Drehraten in allen Lage, kein Wegdrehen auf Pitch und selbst bei schnellsten Rückwärtsflügen bleibt das Heck wie angenagelt. Egal ob 450er oder 600er [Werbemodus/off] ;)

ciao - Daniel