Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#2251 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

randygerd hat geschrieben:was ist denn mit den Ostlern los? Seit ihr alle schon eingefroren
War heute ganz alleine auf 3 Lipos in KL :(
Hättest mal was gesagt...aber war schon ziemlich frisch draussen ?

Gruss
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2252 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ich war bei den Gebirgsjägern! Die kennen keine Kälte um die Schneepatscher vorm unerlaubten Grenzübertritt abzuhalten :bounce:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2253 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:War heute ganz alleine auf 3 Lipos in KL :(
Hast dir den FC Bayern - Frust weggepitcht :mrgreen: .

Bei dem momentanen Superfrost bleib ich lieber zu Hause und laß den mQX umen Kronleuchter kreisen :bounce:
(auch wenns dabei mal nen Kolateralschaden gibt :roll: ).

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2254 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

hubibastler hat geschrieben:Hast dir den FC Bayern - Frust weggepitcht
nee, hatte das Ergebnis getippt :)
So was nennt man planning ahead
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2255 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

randygerd hat geschrieben:nee, hatte das Ergebnis getippt
Und hoffentlich wenigstens gescheit Kasse gemacht dann...
nach dem Trauerspiel... :roll:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#2256 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

Frieren in KL?
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2257 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

mha hat geschrieben:Frieren in KL?
...nix für mich, vlt. nächste Woche, da soll's temperaturmäßig wieder aufwärts gehen.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2258 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

mha hat geschrieben:Frieren in KL?
sag Bescheid, wie lange Du es ausgehalten hast
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#2259 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

randygerd hat geschrieben:
mha hat geschrieben:Frieren in KL?
sag Bescheid, wie lange Du es ausgehalten hast
Nach der unterkühlten Resonanz auf meine Anfrage, habe ich mich entschlossen ins Bürgerkriegsgebiet Süd Blumenau zu reisen. Mein Aufklärungsdienst (http://www.rchelifan.org/post1350121.html#p1350121) hat mich auf Kampfhandlungen, die den Vergleich mit der Luftschlacht um London nicht zu scheuen brauchen, vorbereitet.

Hier seht ihr mich bei der Fernaufklärung:

Bild

Und da waren sie. Warbirds, bis auf die Zähne bewaffnet. Gesteuert von den besten Fliegerassen, die Süd zu bieten hatte.
Foto(1).JPG
Foto(1).JPG (75.4 KiB) 399 mal betrachtet
Stolz konnten die fliegenden Heroen wirklich sein. Tolle fliegerische Leistungen bei klirrende Kälte, gekrönt von Bilderbuchlandungen.
Foto.JPG
Foto.JPG (120.11 KiB) 399 mal betrachtet
Auf das was mich erwartete wurde ich gut vorbereitet. Verbissene Luftkämpfe bis zum Letzten. Feindschaften, die jedes Großraumbüro in den Schatten stellen. Aber was war das? Waffenstillstand und gemeinsames Feiern mit Krapfen zwischen den Kampfhandlungen?

Bild

Das hatte ich nicht erwartet. Obwohl. Dunkel kann ich mich an das Weichnachtswunder an der Westfront 1914 erinnern (

Ich nenne es ab heute: Das Wunder an der Südfront 2012.

Eurer Kriegsberichterstatter

.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2260 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

mha hat geschrieben:Nach der unterkühlten Resonanz auf meine Anfrage, habe ich mich entschlossen ins Bürgerkriegsgebiet Süd Blumenau zu reisen.
He he, was soll das? Nur weil sich die Ost-Kameraden mal abgemeldet haben, unter dem Vorwand "Kriegsberichterstatter" gleich die Front gewechselt :oops: . Streng genommen war das Fahnenflucht - wie die geahndet wird, ist ja bekannt :twisted: .

Nun ja, weil die Westpiloten mit ihren Pappmachéfliegern nicht als echte Streitmacht einzustufen sind, und sogar intern Scharmützel führen (...schlägt sich / verträgt sich :lol: ), soll in diesem Fall eine mildere Strafe verhängt werden:
Bei den künftigen Ost - Helitreffen hast du den Auftrag, das Geräuschspektrum der im Luftraum befindlichen Helikopter zu überwachen und bei verdächtigen Wahrnehmungen sofortige Landung anzuraten.
lauscher.jpg
lauscher.jpg (66.52 KiB) 399 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#2261 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Michael_70 »

Michi, so einen Bericht erwarten wir jetzt natürlich regelmäßig. :D
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#2262 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von immomakler »

220px-Battle_of_britain_air_observer.jpg
220px-Battle_of_britain_air_observer.jpg (10.77 KiB) 358 mal betrachtet
mha hat geschrieben:Hier seht ihr mich bei der Fernaufklärung:

Bild

Und da waren sie. Warbirds, bis auf die Zähne bewaffnet. Gesteuert von den besten Fliegerassen, die Süd zu bieten hatte.
Hallo Michi,
ich wusste noch nicht, dass der gesammte "Osten" bzw. Du als Fernaufklärer zu den " Tommy´s " übergelaufen bist. Dein Tellerhelm hat Dich eindeutig verraten und somit musst Du auch die bekannten Konsequenzen tragen......
Der IM bzw. der gesamte "Süden"
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2263 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

immomakler hat geschrieben:zu den " Tommy´s " übergelaufen bist
Ich musste mich auch extrem überwinden, die Spitfire zu kaufen... :)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2264 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

jetzt kommt langsam der Frühling und "manche" drücken sich erfolgreich ums Lipo Löten.
Na ja, ein 700er fliegt auch mit einem Satz 8)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2265 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Versteh' schon, bist wieder am Piesacken...
...also

1.) ist der 700-er viel früher fertig geworden als geplant

2.) die erste 12S Stange ist schon gelötet

>>> aber eingeschrumpft wird erst im März, wenn ich die notwendigen Grundlagenforschungen abgeschlossen habe :mrgreen: .
serie12s.JPG
serie12s.JPG (36.64 KiB) 290 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“