Seite 157 von 1010

#2341 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 16:11:25
von Sundog
und gekauft :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#2342 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 16:11:43
von Sundog
oh holger, dann kannst du ja die tage vorführen kommen ;)

#2343 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 16:24:43
von Günti
VoBo hat geschrieben: Aber mal ne ganz andere Frage .....

Die nächste Version des Quadcopters möchte ich mit dem ADXL345 und dem BM085 bauen.
als ARDUINO-MEGA ?

wird denn der BM085 überhaupt vom mega328 unterstützt :?:
bei dem geringen speicher glaube ich nicht das da was gross zu erwarten ist, ausser die höhe zu messen. :?:

#2344 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 16:26:31
von Aeroworker
Sundog hat geschrieben:oh holger, dann kannst du ja die tage vorführen kommen ;)
die zwei winzigen Platinen die ich jetzt zusammengebraten habe? *g*

#2345 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 17:01:14
von Aeroworker
ich finds nicht wieder, kann ich das NK Board (das originale) problemlos trennen? Die rechte Hälfte wurde ja nur fü den Joystick benöigt?

#2346 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 17:09:06
von yacco
Das geht nur mit manchen PCBs, bei anderen fehlen danach ein paar Verbindungen.

#2347 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 17:10:07
von Jonas_Bln
yacco hat geschrieben:Das geht nur mit manchen PCBs, bei anderen fehlen danach ein paar Verbindungen.
Bei den orginalen soll es problemlos gehen ...

#2348 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 17:10:56
von Crizz
@Agrumi : Alex, das mit dem max. Ausschlag sollte man experimentell ausloten. Ich kann bei meinem Tri aktuekll ca. 45° Neigung einstellen als Endanschlag, das ist aber viel zu viel, da kippt das heck ab. Ich denke 35° max. dürften ausreichen.

#2349 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 17:11:08
von yacco
Jonas, gibts vom Original-NK nur ein einziges Layout?

#2350 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 17:19:21
von Jonas_Bln
yacco hat geschrieben:Jonas, gibts vom Original-NK nur ein einziges Layout?
Keine Ahnung ..... :oops:

#2351 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 17:30:00
von Agrumi
Crizz hat geschrieben:@Agrumi : Alex, das mit dem max. Ausschlag sollte man experimentell ausloten. Ich kann bei meinem Tri aktuekll ca. 45° Neigung einstellen als Endanschlag, das ist aber viel zu viel, da kippt das heck ab. Ich denke 35° max. dürften ausreichen.
alles klar, ich hab die anlenkung erst mal so aufgebaut, das ich von super wenig bis übertrieben viel, an ausschlag einstellen kann. :roll:

#2352 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 17:37:47
von Crizz
Fang am besten mit ca. 30° pro Seite an, du merkst dann schnell ob du mehr oder weniger benötigst. Ich hab es einfach nur nach der Anzeige im GUI gemacht, aber da kann man noch reduzieren.

#2353 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 17:42:17
von reinhpe
Günti hat geschrieben:
reinhpe hat geschrieben:Meinst du jetzt RST (Reset) oder RTS (Request to send)?
verzweiflung :twisted: natürlich DTR

Hm, auch mit deinem 'Trick' die Resettaste gedrückt zu halten bis das Upload startet hats nichts gebracht... Es blinkt IMMER nur die Transmit - Led, die Receive bleibt IMMER dunkel! Schön langsam bin ich am verzweifeln...

Hier mein Testaufbau:

+VCC----------------VCC
Tx-------------------Tx
USB Rx-------------------Rx Arduino miniPro
GND----------------GND
Hab auch schon versucht Rx/Tx auszukreuzen, mit der Baudrate gespielt, Handshake auf Xon/Xoff oder Hardware oder nichts -- Keinerlei Änderung im Verhalten! Schön langsam glaub ich das Mini Board ist im A.... Sind die Dinger sehr empfindlich?

Hat noch irgendjemand einen Tip für mich???

Danke,

Peter

#2354 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 18:18:47
von Günti
reinhpe hat geschrieben: Hab auch schon versucht Rx/Tx auszukreuzen, mit der Baudrate gespielt, Handshake auf Xon/Xoff oder Hardware oder nichts -- Keinerlei Änderung im Verhalten! Schön langsam glaub ich das Mini Board ist im A.... Sind die Dinger sehr empfindlich?
naja,
zumindestens die FTDI sind sehr empfindlich.
der Txd verträgt nämlich überhaupt keinen kurzschluss.

aber ansonsten funktioniert dein USB-Adapter ?
LOOP-Test funktioniert :?:

#2355 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2011 18:20:41
von ChristophB
TX geht an RX und RX geht an TX. Sonst wird das nichts.