Seite 1571 von 4088
#23551 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 14:44:19
von AndiYen
@Holger: wann bist du ca da?
#23552 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 14:50:54
von Hifly
Werde auch gegen 16.00h da sein.
#23553 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 16:19:15
von Markus21xxx
Na? Sind die ersten schon am Bogen?
#23554 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 17:16:44
von trailblazer
Hihi......*duckundschnellweg*

#23555 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 18:27:42
von seijoscha

Oder mein Schlogo wackelt mit dem Arsch !!
undschnellwegrennen !!
#23556 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 18:46:03
von Fabi-1980
Ihr wieder
Ich hab euch auch gern

#23557 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 18:51:59
von brenner
So,
gleich schön 3D-Heli bei Galileo Fake-Check gucken

#23558 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 18:53:44
von seijoscha
Wir

dich doch alle Fabi !
#23559 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 19:20:02
von Markus21xxx
ist 3d Heli bei Galileo schon durch?
Mann war das heute windig. Mit der Twin Star war das gar nicht lustig.
Mal sehen, ob ich überhaupt Videomaterial verwenden kann...
#23560 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 19:28:27
von AndiYen
Markus21xxx hat geschrieben:Man war das heute windig
Wo? es war super Flugwetter!
Andi, wir müssen irgendwie mehr Leistung aus dem Motor kitzeln. Tictocs will er nicht so recht!!!
#23561 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 19:46:30
von Matoz
Ich habe heute 3 Akkuladungen mit dem Tricopter verflogen. Er flog sich auf Anhieb echt super. Sehr eigenstabil. Musste eigentlich nur selber steuern, um den Wind auszugleichen.
Ich hatte beim Zweiten Akku dann aber direkt einen Absturz. Ich habe mal ordentlich Schub gegeben, um zu sehen, was so an Leistung drin steckt. Dabei hat sich leider einer der Propeller inklusive Prop-Saver verabschiedet. der Heli hat dann schön eine 360° Rolle hingelegt und ist zum Glück wirklich gerade eingeschlagen. Hat sich etwas in den Boden gerammt und einer der Holsfüsse ist abgebrochen. Ansonsten ist nix passiert und ich konnte direkt das nächste Akku verfliegen, nachdem ich den Prop-Saver wieder drauf geschraubt habe. Man ging mir die Pumpe!
Also die Frage an die Flächenflieger, wie man die Prop-Saver noch fester auf die Welle kriegt. Die Welle hat eine Einkerbung, aber nur am oberen Ende. Den Prop-Saver möchte ich aber ganz unten fest machen. Wie kriege ich da also mehr Stabilität rein. Die Welle einfach an der entsprechenden Stelle ein wenig einkerben/begradigen? Oder einfach nur Loctite drauf? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Da ich diese Woche noch frei habe, bin ich jederzeit am Start, was fliegen angeht. Sonst wer?
#23562 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 19:53:43
von Sonnenflieger
Wie fliegt sich denn so ein Tricopter? Wie ein Heli oder stabiler?
#23563 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 19:58:51
von Matoz
Also ich bin ja erst Anfänger, aber ich fand er war sehr stabil! Ich denke einer der Profis wird ihn bei Gelegenheit auch mal fliegen und kann dann mehr dazu sagen. Ich war jedenfalls sehr überrascht, dass er auf Anhieb so stabil war. Ich habe ihn nach Beschreibung aus dem Internet aufgebaut und eingestellt und gestern dann zu Hause ein paar erste Tests gemacht. Zum Glück, da die Gyros zum Beispiel noch falsch rum eingestellt waren, was direkt zu einem ordentlichen Flip geführt hätte beim Erstflug...
#23564 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 20:01:02
von *Andi*
@ Matze
Einfach mit ordentlich Loctite drauf dann hält das auch

#23565 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.03.2010 20:13:59
von Markus21xxx
Also in Schönningstedt war es echt windig, Richtig steuerbar war die TS2 nicht, Entweder flog ich diagonal oder der Wind hat mich einfach gedreht. Ich versuche gerade ein paar nutzbare Videosequenzen zu finden...